MacOS kann nach Löschen nicht mehr installiert werden

jojue

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.12.2010
Beiträge
30
Reaktionspunkte
6
Der Stick hat eine LED?
Blinkt die?

Jedenfalls ist das kein Symptom vom abgelaufenen Zertifikat.

Stick defekt oder die interne Festplatte.

Drück mal schnell cmd+v, nachdem du mit alt den Stick wählst.
Dann kommt Text, wo man hoffentlich sieht wo der stehen bleibt.

Hallo
- Stick blinkt bis zum Zeitpunkt wo das Apfel Bild erscheint. Danach geht nichts mehr und der Stick blinkt auch nicht mehr ->leider:-(

- Cmd+v ergibt keine Anzeige (Tastatur über USB direkt am iMac
 

jojue

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.12.2010
Beiträge
30
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen

Endlich habe ich es dank eurer Hilfe geschafft.

DANKE DANKE euch ALLEN.

Die Lösung:
- Im Terminal Datum auf das Jahr 2010 zurückgestellt
- Mit ALT + R gestartet
- Mac OS installieren
und im Gegensatz zu vorher begann der iMac die Daten zu lagen. So konnte ich nun auf dem iMac übers Internet High Sierra installieren.

Ich denke, das Datum zurücksetzen brachte die LÖSUNG:)

Viel gelernt und weitergekommen
Merci
 

jojue

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.12.2010
Beiträge
30
Reaktionspunkte
6
Wenn Recovery geladen ist und läuft, das Terminal starten, Datum und Uhrzeit darüber manuell ändern.

Der Befehl für das Datum u. Uhrzeit ist date mmddHHMMyy - gefolgt von der Return-Taste für das direkt aus.
mm- Monat, dd- Tag, HH- Stunde, MM- Minute, yy- Jahr.

.. und es muss ein Datum sein das mit dem Auslieferungsdatum des Mac / Mac OS X zusammenpasst.
Danke dir Stargate.
Dank dem zurückstellen des Datum konnte ich endlich über das Internet das MacOS installieren.

Bin unendlich dankbar:)
 

jojue

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.12.2010
Beiträge
30
Reaktionspunkte
6
Das hilft dir zwar jetzt nichts für die Installation von High Sierra, aber mit diesem MacBook kannst du den iMac sowieso nicht als Bildschirm verwenden – daher meine Rückfrage.

Das MacBook muss von 2019 oder älter sein und darf maximal mit Catalina laufen (siehe Apple).
Hallo zusammen

Nachdem ich den iMac 2009 zum laufen gebracht habe meine Rückmeldung noch betreffend dem verwenden als externen Bildschirm.

Wie gesagt: iMac 2009 als Bildschirm, OS High Sierra - MacBook 2020 M1, OS Monterey 12.6 und es funktioniert:)
Vielleicht kann ja jemand diese Rückmeldung gebrauchen.

Was noch nicht funktioniert sind die internen Anschlüsse des iMac.

Nach einer Beschreibung in Praxistipp sollte es gehen.

https://praxistipps.chip.de/imac-al...unächst,werden und dessen Schreibtisch zeigen.

Vielleicht finde ich es noch heraus. Die Hoffnung stirbt zu letzt.
 

Anhänge

  • Praxistipp.png
    Praxistipp.png
    65,6 KB · Aufrufe: 10
Oben