macOS entfernt Helper-Software

DerLeon1

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.02.2022
Beiträge
93
Reaktionspunkte
8
Moin,

Ich hatte nun in letzter Zeit immer mal wieder das Gefühl das mein MacBook nach einem Neustart die Helper-Programme einer Tools (MacUpdater & AlDente) entfernt. Jetzt habe ich das eben mal getestet und muss in der Tat feststellen das dem so ist. Sowohl bei AlDente als auch beim MacUpdater ist nach einem Neustart das Helper-Programm nicht mehr installiert. Das nervt extrem, ich hoffe ihr habt eine Idee woran das liegt.

OS ist übrigens die neuste Version von Ventura (13.4)
Bestätigt leider wieder, das macOS immer schlechter wird. Unter Monterrey hatte ich diese Probleme nie.
Bleibt nur zu Hoffen das mit Version 14 alles wieder etwas besser wird.

Vielen Dank.
 
Apple ändert halt gerne Sachen und die Developer sollen hinterher rennen.
 
Apple ändert halt gerne Sachen und die Developer sollen hinterher rennen.
Apple ändert zu viel ins Negative. Ich war mit Monterrey super zufrieden, hatte keine Bugs und alles lief performant. Mit Ventura wurde Safari schlechter, Meine Mausgeschwindigkeit ändert sich nach Lust und Laune, und Apple Pay geht auch nicht mehr gemeinsam mit NTFS for Mac.
 
Das scheint aber kein absichtliches Verhalten zu sein. Ich nutze auch AlDente auf dem M1-MBP und da übersteht das Helferlein die Neustarts.
 
Mit Ventura wurde Safari schlechter, Meine Mausgeschwindigkeit ändert sich nach Lust und Laune, und Apple Pay geht auch nicht mehr gemeinsam mit NTFS for Mac.
Das klingt alles sehr individuell nach deinem System. Mein Safari wurde definitiv nicht schlechter, meine Mausgeschwindigkeit ist unabhängig vom OS manchmal seltsam, wenn die BT-Verbindung hakt, und warum sollte ApplePay mit NFTS for Mac Probleme machen?
 
ApplePay mit NTFS von Paragon geht, erst vor kurzem verwendet
 
Das haben hier in einem Thema diskutiert.
Bei ihm geht es nicht, weil er die Sicherheit reduzieren muss.
Andere müssen es nicht, weil wohl migriert oder sonst was.
 
Bei mir funktioniert es auch. Hast du auch die neueste Version von der Software
Ja, hab von jeder Software die neuste Version. Ich denke ich muss macOS demnächst mal komplett neu aufsetzen. Hoffentlich klärt sich das dann. Dennoch ärgerlich.
 
Bei mir wurden auch keine Helfer von Ventura deinstalliert – und ich habe viele.
 
Vielleicht wurden die Tools beim TE gar nicht richtig installiert sondern vielleicht aus einem Image heraus gestartet?
 
ThemaErsteller.
ThreadErsteller.
ThemenErsteller.
Du.
 
Vielleicht wurden die Tools beim TE gar nicht richtig installiert sondern vielleicht aus einem Image heraus gestartet?
Ist gar nicht möglich. In AlDente kann ich nur auf "Neu installieren" klicken. Ich mounte kein Image. Im MacUpdater ist es genauso, ich klicke auf Installieren und muss das Passwort eingeben das wars.
 
Ist gar nicht möglich. In AlDente kann ich nur auf "Neu installieren" klicken. Ich mounte kein Image. Im MacUpdater ist es genauso, ich klicke auf Installieren und muss das Passwort eingeben das wars.
Du hast AlDente heruntergeladen, entpackt und die AlDente.app in den Programme-Ordner verschoben, ja?
 
Manchmal muss man Hilfsprogramme in den Systemeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit" erst erlauben. Aber darauf wird man hingewiesen.
 
Zurück
Oben Unten