macOS 13.3 ist da

der Installer startet ja auch, es folgt auch die OS Wiederherstellung, aber bei der Auswahl des Laufwerks, auf das installiert werden soll , erscheint halt die Meldung´ Zurücksetzten auf diesem Laufwerk nicht möglich´, und das wars dann
 
Ist das jetzt ein OCLP Thread?
Seit #5 scheinbar erfolgreich von OCLP gekapert ... :crack:

PS: bei mir hängt das System im hochfahren ...
(Test-Rechner: mid2012er 15"MBP9,1/OCLP0.6.3/Ventura13.3)
 

Anhänge

  • D5C49D03-F875-4737-8C28-88BE333D45D4.jpeg
    D5C49D03-F875-4737-8C28-88BE333D45D4.jpeg
    160,9 KB · Aufrufe: 39
  • 9F676244-D9E4-4CBD-BEA3-D37B4A0707FD.jpeg
    9F676244-D9E4-4CBD-BEA3-D37B4A0707FD.jpeg
    304,4 KB · Aufrufe: 31
Du hast von einem Verbotsschild gesprochen .
wird beim Booten mit ALT angezeigt, bei der Auswahl dann aber das Halt-Symbol, dass der Stick nicht zum Booten akzeptiert wird.
Das hört sich anders an, denn das vermittelt den Eindrück, als wenn etwas mit dem Stick in Kombination mit OCLP nicht stimmt.
 
Du hast von einem Verbotsschild gesprochen .

Das hört sich anders an, denn das vermittelt den Eindrück, als wenn etwas mit dem Stick in Kombination mit OCLP nicht stimmt.
das trat auf , als ich mit einem normalen USB-Installer ohne OCLP versucht hatte, zu installieren
 
mit einem normalen USB-Installer ohne OCLP versucht hatte, zu installieren
Mein Lieber - da hast Du mich/uns aber schön auf eine falsche Fährte gelockt. Das solltest Du doch wissen, dass das ein ziemlich ausichtsloses Unterfangen ist. Wozu wäre der Einsatz von OCLP sonst noch gut?

Ich denke, jetzt sollte mal ein Schnitt gemacht werden - leider habe ich mich auch verleiten lassen. Hier ist Ventura 13.3 das Thema.

@lisanet hat Recht: OCLP macht sich überal breit :rolleyes:
 
mir wird immer noch kein Update angeboten :kopfkratz:
 
Mein Lieber - da hast Du mich/uns aber schön auf eine falsche Fährte gelockt. Das solltest Du doch wissen, dass das ein ziemlich ausichtsloses Unterfangen ist. Wozu wäre der Einsatz von OCLP sonst noch gut?
nunja, es hätte ja sein können, dass man.nicht erneut einen gepatchten Stick benötigt, da sich OCLP ja bereits auf der SSD befand, dem ist aber offensichtlich nicht so.
 
auf meinem MBA von 2020 hat es auch einige Versuche gebraucht, bis das Update angezeigt wurde, bekam schon Zweifel, ob bei 13.2.1 für mein Intel MBA Schluss sein sollte und Apple so anfängt, Intel langsam auszuschleichen
 
dass man.nicht erneut einen gepatchten Stick benötigt, da
Nur damit das klar ist: wenn Du ein funktionierendes OCLP in der ESP der SSD installiert hast und damit Dein 13.3 einwandfrei bootest, brauchst Du keinen zusätzlich mit OCLP gepatchten Install-Stick - da reicht der normale Ventura-Stick. Das hatte ich Dir aber von Anfang an gesagt und das zeigt auch mein Bild. Da sieht man deutlich den Ventura-Install-Stick neben dem installierten Ventura.
Also nix mit "es hätte ja sein können".
 
Nur damit das klar ist: wenn Du ein funktionierendes OCLP in der ESP der SSD installiert hast und damit Dein 13.3 einwandfrei bootest, brauchst Du keinen zusätzlich mit OCLP gepatchten Install-Stick - da reicht der normale Ventura-Stick. Das hatte ich Dir aber von Anfang an gesagt und das zeigt auch mein Bild. Da sieht man deutlich den Ventura-Install-Stick neben dem installierten Ventura.
Also nix mit "es hätte ja sein können".
das war aber bei mir eben nicht der Fall, mit dem normalen Ventura Stick kam sofort das Verbots-Symbol, und 13.3 läuft mit OCLP einwandfrei (relativ)
 
ah, habs, der startet automatisch, wenn man den Stick drin hat und dann kann man wählen
 
ändert aber auch nichts , bei der Laufwerksauswahl immer die gleiche Abbruchsmeldung
 

Anhänge

  • IMG_1045.jpeg
    IMG_1045.jpeg
    156,2 KB · Aufrufe: 36
Zurück
Oben Unten