macOS Monterey macOS 12 Monterey

Völlig irrelevant? Darf ich Dich daran erinnern, dass Du die These aufgestellt hast, ein geschmeidig laufendes Monterey liege „wahrscheinlich am Gebrauch von ONYX“.
Ja, die These habe ich aufgestellt. Dir ist bekannt, was "wahrscheinlich" bedeutet und was eine These ist? Die These sagt nichts darüber aus, was ich gemacht habe. Mein Betrag bezog sich ausschließlich auf die konträren Aussagen zweier User nach dem Update und meiner These, dass der Unterschied durchaus in der Anwendung von Onyx begründet sein kann.

Daher ist es völlig irrelvant, was ich getan habe.
Das impliziert für mich, es sei eine Notwendigkeit - da ich das Problem nicht habe, fragte ich, um vielleicht einen Unterschied erkennen zu können, naheliegenderweise vielleicht in der Menge verschiedener genutzter Software.
Welche Notwendigkeit Du aufgrund einer Vermutung implizierst, ist ein Fehler deinerseits. Von Notwendigkeit war meinerseits schon gar keine Rede. Die Frage, warum es sinnvoll sein kann, ein jahrelang laufendes System zu bereinigen, habe ich erklärt.
Aber gut, bevor hier jetzt wieder die Diskussion um den Sinn oder Nichtsinn solcher Tools losgeht, es war nur eine Frage zur Einordnung für mich, brauchen wir also nicht weiter zu diskutieren.
Ich bin kein Freund von irgendwelchen Cleanern, aber wenn man weiß, wie man sie anwenden muss, können sie stundenlange manuelle Suche verkürzen. DIese Einschränkung ist auch in meinem vorangegangenen Beitrag zu lesen.
 
Läuft bei Apple 😅
Bin seit dem iPhone 3G bei Apple, kaum Probleme gehabt - bin an für sich überzeugt von dem Konzern.
Seit 1 Woche besitze ich ein MBP, 4k investiert und alles was ich seitdem hier lese sind Probleme mit dem neues MacOS 🙈
Ich bin gespannt…
 
Ja, die These habe ich aufgestellt. Dir ist bekannt, was "wahrscheinlich" bedeutet und was eine These ist? Die These sagt nichts darüber aus, was ich gemacht habe. Mein Betrag bezog sich ausschließlich auf die konträren Aussagen zweier User nach dem Update und meiner These, dass der Unterschied durchaus in der Anwendung von Onyx begründet sein kann.

Daher ist es völlig irrelvant, was ich getan habe.

Welche Notwendigkeit Du aufgrund einer Vermutung implizierst, ist ein Fehler deinerseits. Von Notwendigkeit war meinerseits schon gar keine Rede. Die Frage, warum es sinnvoll sein kann, ein jahrelang laufendes System zu bereinigen, habe ich erklärt.

Ich bin kein Freund von irgendwelchen Cleanern, aber wenn man weiß, wie man sie anwenden muss, können sie stundenlange manuelle Suche verkürzen. DIese Einschränkung ist auch in meinem vorangegangenen Beitrag zu lesen.
Von „wahrscheinlich“ zu „durchaus darin begründet sein kann“ ist schon ein Unterschied…dass Du es auf zwei Aussagen bezogen hast, war nicht erkennbar, da Du exakt einen Beitrag zitiert hast.
Den Rest können wir uns schenken, es war wie geschrieben eine Frage zur Einschätzung. Wenn Du keinen Dialog möchtest, ist das ok.
 
Seit 1 Woche besitze ich ein MBP, 4k investiert und alles was ich seitdem hier lese sind Probleme mit dem neues MacOS 🙈
Dann hast Du anscheinend aber selektiv gelesen. Hier berichten doch auch eine Menge Nutzer davon, daß Monterey bei ihnen gut läuft. Bei mir übrigens auch, abgesehen von dem Mailanhang-Fehler, der bei mir bereits in Big Sur aufgekommen ist.
 
Ein aktualisierter Installer von macOS Monterey wurde von Apple bereits bereitgestellt

Ansonsten läuft das Arbeitssystem auf beiden Mac mini 2014 schon jetzt besser als BigSur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von „wahrscheinlich“ zu „durchaus darin begründet sein kann“ ist schon ein Unterschied…
Für mich ist das gleichbedeutend. Welchen unterschied siehst Du?

dass Du es auf zwei Aussagen bezogen hast, war nicht erkennbar, da Du exakt einen Beitrag zitiert hast.
Dort schreibt V8-Driver, dass sein System unter Monterey geschmeidiger läuft, er aber Onyx angewendet hat und bezieht sich damit sogar ohne Zitat auf eine zwei Beiträge davor getätigte Aussage. Diesen Zusammenhang sollte jeder erkennen können.

Den Rest können wir uns schenken, es war wie geschrieben eine Frage zur Einschätzung. Wenn Du keinen Dialog möchtest, ist das ok.
Wie kommst Du darauf, dass ich keinen Dialog möchte? Ich bin auf Deine Nachfrage doch eingegangen. Natürlich gibt es noch andere Möglichkeiten, warum Andreas2802 mit Monetrey eher schlechtere Erfahrung als mit Big Sur macht und es V8-Driver genau anders herum empfindet. Mit meinem Mac mini (Late 2014) mit 16 GB RAM kann ich mit Monterey im Vergleich zu Big Sur jedenfalls nicht über Performance-Probleme klagen - und das ohne Einsatz von Onyx oder anderen Cleanern. Daher schließe ich mich eher V8-Driver an und vermute die Erfahrung von Andreas2802 in seinem System begründet.

Ich habe geschrieben, dass macOS bei der Deinstallation von Programmen Sch...eiße ist. Dabei bleibe ich. Jede Linux-Distribution und inzwischen auch Windows machen das sauberer. Mit dieser Info kann Andreas2802 auf Suche nach störenden Resten gehen. Wenn er das macht, kann er das entweder manuell machen oder er nutzt dazu Helfer-Programme. Er kann aber auch sein System sichern und komplett neu aufsetzen.
 
Dann hast Du anscheinend aber selektiv gelesen. Hier berichten doch auch eine Menge Nutzer davon, daß Monterey bei ihnen gut läuft. Bei mir übrigens auch, abgesehen von dem Mailanhang-Fehler, der bei mir bereits in Big Sur aufgekommen ist.
Ja man liest manchmal nur was man lesen will. Ich selbst habe (zum einen kein MacOS Erfahrung) eigentlich kaum Problem.
 
Dann hast Du anscheinend aber selektiv gelesen. Hier berichten doch auch eine Menge Nutzer davon, daß Monterey bei ihnen gut läuft. Bei mir übrigens auch, abgesehen von dem Mailanhang-Fehler, der bei mir bereits in Big Sur aufgekommen ist.
Das war wohl eher ironisch gemeint. Siehe Smilie.
 
Weiß hier jemand, woran es liegen könnte, dass bei mir am iMac Touch ID nur etwa einen Tag seinen Dienst tut und dann versagt und erst nach einem Neustart wieder funktioniert?
 
Lässt sich in Monterey das Gender-Deutsch deaktivieren oder gibt's eine "normales Deutsch" Option?
Bekannt ist mir nichts. Nervt mich aber auch tierisch, dass einem sowas überall aufgebunden wird.
Sollen se eine Option einführen für Leute, die sich sonst nicht eingeschlossen fühlen, aber nicht 99% der User, die sich bei Dingen wie "Benutzer" auch angesprochen fühlen, nerven.
Bei sowas wundert man sich dann, dass es quasi eine 0-Akzeptanz gibt.
 
Bekannt ist mir nichts. Nervt mich aber auch tierisch, dass einem sowas überall aufgebunden wird.
Sollen se eine Option einführen für Leute, die sich sonst nicht eingeschlossen fühlen, aber nicht 99% der User, die sich bei Dingen wie "Benutzer" auch angesprochen fühlen, nerven.
Bei sowas wundert man sich dann, dass es quasi eine 0-Akzeptanz gibt.
Ich finde auch jeder sollte die Wahl haben und es darf nicht aufgezwungen werden. Auch mit den Hintergrund das es sich nicht um eine offizielle Sprache handelt. Dann bleibt wohl in Zukunft nur noch das OS auf englisch zu stellen.
 
Zurück
Oben Unten