Macintosh HD wird nicht angezeigt auf Mac mini

Peyne030

Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.06.2021
Beiträge
32
Reaktionspunkte
2
Hey liebe Mac User,

bei mir wird die Macintosh HD Festplatte nicht mehr angezeigt, habe es schon mit CMD+alt+r alles repariert (erste hilfe) aber trotzdem nicht. was kan ich tun?habe einen mac mini und wollte mein apollo twin MK II installieren, aber dadurch gibt es probleme (siehe foto)


ich hoffe jemand kann helfen

bleibt gesund und ein schönes Wochenende
 

Anhänge

  • apolloproblem.jpg
    apolloproblem.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 73
welches os? welcher mini? wird nicht mehr angezeigt bedeutet?
 
welches os? welcher mini? wird nicht mehr angezeigt bedeutet?
sorry hab es aktualisiert die daten, mac mini 2018 , os ist sonoma 14.4.1 also um apollo richtig zu installieren muss ich auf macintosh hd zugreifen im Finder und dort wird es in der seitenleiste nicht mehr angezeigt..
 
Finder > gehe zu > Dienstprogramme > Festplattendienstprogramm
Siehst du Macintosh HD dort?

Ansonsten:
Finder > Einstellungen > Seitenleiste
Ist MHD angehakt?
 
danke euch
Finder > gehe zu > Dienstprogramme > Festplattendienstprogramm
Siehst du Macintosh HD dort?

Ansonsten:
Finder > Einstellungen > Seitenleiste
Ist MHD angehakt?
danke dir vielmals. da war ein minus bei einstellungen- seitenleiste. hab es in plus umgewandelt. jetzt geht wieder alles. jawoll. danke nochmals. ne andere frage kann man hier etwas über ein gerät erfahren was man an mac mini anschliesst ? -- Apollo Twin von universal audio .. lässt sich nämlich nicht installieren
 
Diese Apollo Twin Teile sind wohl incompatibel, kauf etwas anderes.
 
muss ich auf macintosh hd zugreifen im Finder und dort wird es in der seitenleiste nicht mehr angezeigt..
Dazu braucht man nicht die Seitenleiste, man kann auch über das Menü „Gehe zu…= gehen.
Oder, wenn die Symbolleiste (oben in jedem Finderfenster) entsprechend eingerichtet ist, gibt es ein Symbol, mit dem man übergeordnete Ordner bis einschließlich der obersten Ebene erreichen kann.
Oder sich die Volumes auf dem Schreibtisch anzeigen lassen, per Finder-Einstellungen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-11-15 um 12.58.37.jpg
    Bildschirmfoto 2024-11-15 um 12.58.37.jpg
    3,5 KB · Aufrufe: 25
Da hat wohl Apple etwas geändert, bei den Treibern.
 
danke euch

danke dir vielmals. da war ein minus bei einstellungen- seitenleiste. hab es in plus umgewandelt. jetzt geht wieder alles. jawoll. danke nochmals. ne andere frage kann man hier etwas über ein gerät erfahren was man an mac mini anschliesst ? -- Apollo Twin von universal audio .. lässt sich nämlich nicht installieren
Kenne mich da nicht aus! Kein Plan, ob es am fehlenden Treiber liegt, oder an geänderten Sicherheitseinstellungen seitens Apple!

Hab allerdings hier was gefunden, wo User das selbe Problem haben!
Allerdings in englisch: Sonoma & Apollo not working (April 2024)

Da wurde empfohlen die Apollo Software komplett zu deinstallieren > neuen Admin Account erstellen > Apollo Software erneut installieren!
Guck dir mal die Infos bzw. die genauen Empfehglungen über den obigen Link an!
Viel Glück!

edit:
Hier gibts noch ein YT Video zum Thema, dass man seinen Mac nicht auf 14.4.1 updaten sollte, da die Apollo Software nicht kompatibel sei!
Das Video ist allerdings 7 Monate alt. Also keinen Plan, ob es Universal Audio in der ganzen Zeit nicht geschafft hat das Problem zu fixen?
 
Kenne mich da nicht aus! Kein Plan, ob es am fehlenden Treiber liegt, oder an geänderten Sicherheitseinstellungen seitens Apple!

Hab allerdings hier was gefunden, wo User das selbe Problem haben!
Allerdings in englisch: Sonoma & Apollo not working (April 2024)

Da wurde empfohlen die Apollo Software komplett zu deinstallieren > neuen Admin Account erstellen > Apollo Software erneut installieren!
Guck dir mal die Infos bzw. die genauen Empfehglungen über den obigen Link an!
Viel Glück!

edit:
Hier gibts noch ein YT Video zum Thema, dass man seinen Mac nicht auf 14.4.1 updaten sollte, da die Apollo Software nicht kompatibel sei!
Das Video ist allerdings 7 Monate alt. Also keinen Plan, ob es Universal Audio in der ganzen Zeit nicht geschafft hat das Problem zu fixen?
ich schau mir das mal an. danke dir für die links und deine hilfe und mühen
 

Anhänge

  • apolloproblem.jpg
    apolloproblem.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 28
ja hab das auch gesehen aber sobald ich die softare installiere, bleib er hängen. dann kommt das bild
Eigentlich sollte die Anleitung, die @Elebato gepostet hat, klappen, da diese 8 Tage alt ist :unsure:
Junge, das ja alles komplizierter, als das Entschärfen einer Atombombe! :cautious:

Ich hab hier diesen YT User gefunden, der das Problem für sich gelöst hat!
Allerdings braucht es dafür einen zweiten Mac + die Apple Configurator App

Seinen Mac hat er total platt gemacht und über den Gast Mac neu aufgesetzt!
Aber siehe Link!

Drücke die Daumen :)
 
Eigentlich sollte die Anleitung, die @Elebato gepostet hat, klappen, da diese 8 Tage alt ist :unsure:
Junge, das ja alles komplizierter, als das Entschärfen einer Atombombe! :cautious:

Ich hab hier diesen YT User gefunden, der das Problem für sich gelöst hat!
Allerdings braucht es dafür einen zweiten Mac + die Apple Configurator App

Seinen Mac hat er total platt gemacht und über den Gast Mac neu aufgesetzt!
Aber siehe Link!

Drücke die Daumen :)
den hab ich auch gefunden der hattee ähnliches problem, aber nicht das was ich hatte. ich hoffe kriege s so hin oder jemadn kann hier helfen.. danke dir aber @Cassiuzz für deine hilfe.
 
Im Zweifel bei Inkompatibiltäten zwischen System und Software: auf einem zweiten Volume die Systemversion behalten, die noch keinen Ärger machte, und halt notfalls hin und her wechseln. Oder das Altsystem in einer virtuellen Maschine einrichten.
Nicht perfekt, aber immerhin sollte es laufen.
 
Im Zweifel bei Inkompatibiltäten zwischen System und Software: auf einem zweiten Volume die Systemversion behalten, die noch keinen Ärger machte, und halt notfalls hin und her wechseln. Oder das Altsystem in einer virtuellen Maschine einrichten.
Nicht perfekt, aber immerhin sollte es laufen.
ok ich hoffe ich kriege es so noch hin..
 
bei Audiogeräten muss man *IMMER* *VORHER* prüfen, ob es läuft. Notfalls muss man beim alten OS bleiben oder sich was neues kaufen.
Der Apolle Twin X läuft auf Sequoia einwandfrei.
 
Zurück
Oben Unten