Macbook Pro: "Nicht behebbarer Fehler". Hilfe!

Julzelchen

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.12.2007
Beiträge
1.278
Reaktionspunkte
29
Hallo alle zusammen,

ich brauche dringend Hilfe.

Habe mir ein Macbook Air (2020) gekauft und möchte mein Macbook Pro (Late 2015) an meine Mutter weitergeben. Folgendes habe ich getan/ ist passiert:

- Software aktualisiert
- Time Machine Backup gemacht
- Festplatte gelöscht und "Betriebssystem neu installieren" ausgewählt
- die Installation (aus dem Internet) wurde irgendwann abgebrochen, Ordner mit blinkendem Fragezeichen war zu sehen
- Mac im Wiederherstellungsmodus neu zu starten, ging nicht, er wollte immer wieder aus dem Internet neu installieren (Weltkugel war zu sehen)
- Externe Festplatte mit Time Machine Backup angeschlossen
- Neustart im Wiederherstellungsmodus ging, ich konnte das Backup aufwählen
- Installation dauerte eine Weile, brach dann ab
- folgende Meldung ist nun zu sehen:

Nicht behebbarer Fehler.
SecurityAgent konnte den angeforderten Mechanismus nicht erstellen (builtin:prelogin).

Bei dieser Fehlermeldung lässt sich nur "OK" klicken, es passiert aber nichts.

- Nochmal im Wiederherstellungsmodus gestartet und Festplatte repariert (ohne Probleme)
- Neustart ausgewählt: gleiche Fehlermeldung
- nun kann ich nicht mehr im Wiederherstellungsmodus starten, ein NVRAM-Reset hat auch nicht geholfen

Für Hilfe wäre ich wahnsinnig dankbar!

Viele Grüße,
Julia

edit:

- Wiederherstellungsmodus geht jetzt gerade doch
- mir wird links folgendes angezeigt:

Intern
Macintosh HD
Macintosh HD - Daten
Update

Image Dateien
macOS Base System

- Macintosh HD ist doch das Startvolume, oder? Das habe ich jetzt gelöscht in der Hoffnung, nach einem erneuten Neustart das ganze System neu aufsetzen zu können. Kann das so klappen?
 
Aus der Internet Wiederherstellung mit alt+cmd+r kannst du doch die komplette SSD löschen.
 
Danke, daran hatte ich gar nicht gedacht...

Ich hab die Internet-Wiederherstellung gestern Abend einfach schaffen lassen und wurde eben mit dem Installationsassistenten begrüßt:

Wiederherstellung aus Backup, Neuinstallation oder Festplattendienstprogramm wurden mir als Optionen angezeigt.

Ich hab mich dazu entschieden, das Betriebssystem neu zu installieren und bekomme jetzt Yosemite angezeigt!

Allerdings komme ich nicht weiter: Bei

"Wählen Sie das Volume aus, auf dem OS X installiert werden soll" wird mir kein Volume angezeigt, ich kann also nichts auswählen...

Beim Klick auf "Startvolume" über den Apfel im Menü kann ich auch hier keines auswählen bzw. es wird mir gar keines angezeigt.

Und nu?
 
Starte mit alt+cmd+r damit du das aktuellste MacOS bekommst.

Yosemite ist die Version mit der der Rechner ausgeliefert wurde und das kennt APFS noch nicht.
Daher kannst du kein Ziel auswählen.
 
Ok, hab ich gemacht. Danke! Jetzt bin ich wieder in der Auswahl

Aus Time Machine wiederherstellen
MacOS Monterey erneut installieren
Safari
Festplattendienstprogramm

Ich versuch es noch einmal mit der Neuinstallation von Monterey und hoffe, dass es diesmal klappt...

Edit: Das Installationsvolume konnte ich glücklicherweise diesmal auswählen. Allerdings zeigt mir der Installationsassistent seit 17 Minuten "Noch 2 Stunden und 19 Minuten" inklusive einem zu ca. drei Vierteln gefüllten Ladebalken an. Ist das ok so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, dann warte ich ab - zwischendurch hat sich die Zeitangabe auf über 33 Stunden verlängert, jetzt ist sie bei 8 Stunden
 
Zurück
Oben Unten