Macbook Docking Station gesucht! (Hilfe)

Nein,
Ein Netzteil für die Monitore ist immer nötig, dieses Dock kann nur einen Monitor ansteuern, würde mal die Rezensionen bis ganz nach unten lesen, die Beschreibung bei Amazon ist eine Mogelpackung!.
Franz
 
Update:
Das Ivanka Fusiondock Max wurde nun mit den Monitoren zum ersten mal getestet.
Die Docking-station tut genau das was Sie soll und das sehr gut. (hatte ja auch einen saftigen Preis von 380€)

Zwei Monitore betrieben über je ein einziges! Thunderbolt Kabel ohne zusätzliche Stromzufuhr funktionieren mit 144hz und 2,5k Auflösung.
Macbook wird geladen
Maus & Tastatur sind anschließbar
Und der Speicherkartenslot ist perfekt für die Time Machine Backups ( Ich habe eine 1TB microssd eingebaut)

Wenn die Docking Station neben dem Mac auch beide 18" Monitore mit Strom versorgt wird Sie beim Betrieb schon ordentlich warm.
Die Bauweise mit Spalt zur Belüftung und Kühllamellen im Alu lässt jedoch darauf schließen dass Sich der Entwickler dessen schon bewusst war.

Da die Monitore bei Stromversorgung über die Docking station leider nicht die volle Helligkeit wiedergeben können betreibe ich Sie jetzt doch mit den Mitgelieferten Netzsteckern.
Im Betrieb so bleibt die Docking Station dann auch maximal lauwarm, also absolut im Rahmen.

Resümierend bin ich vollends zufrieden, ganz günstig ist diese Docking Station zwar nicht, leistungsfähig aber auf jeden Fall und die Verarbeitung ist auch wirklich richtig klasse.
 
Die Frage war allerdings: Welche MONITORE lassen sich per USB-C mit Strom versorgen? Also ich kennen keinen einzigen richtigen Desktop-Monitor der das könnte…
 
Die Frage war allerdings: Welche MONITORE lassen sich per USB-C mit Strom versorgen? Also ich kennen keinen einzigen richtigen Desktop-Monitor der das könnte…
Ich zitiere meine Antwort auf die Frage um Welche Monitore es sich handelt: "Link ist in der ersten Nachricht des Threads"
Der Link den ich danach geschickt habe ist klar für die Docking Station (abgekürzt ja auch von mit bezeichnet mit "DS"), da der hier noch nirgends zu finden war.

Nebenbei ging es von Anfang um Thunderbolt Strippen und dass diese die zwei Monitore zum laufen bringen habe ich ja bewiesen
 
Ach so, sorry, irgendwie hatte ich den falschen Link erwischt. Jetzt ist klar, welche Monitore du hast.

Ich denke mal, dass du zum Thema Energieversorgung Monitore per Docking-Station hier kaum Erfahrungen finden wirst. Die meisten Mac-Nutzer werden wohl zu Hause „richtige“ Monitore (größer und höhere Auflösung) nutzen und die brauchen alle ein eigenes Netzteil.

Und für unterwegs dann sicherlich keinen TB Dock.
 
Nachvollziehbar ja, es ging mir auch vielmehr darum Final meine Erfahrungen mit dieser eher unbekannten Docking Station (Fusiondock Max 1) und dem Setup mit 2x 2,5k 144hz über thunderbolt an einen MacBook Air M3 zu teilen, jetzt wo alles funktioniert.

Die Wahl der Monitore war tatsächlich etwas ungewöhnlich, aufgrund der Platzverhältnisse im Büro wollte ich unbedingt ca 19" Monitore, da aber die kleinsten, modernen erhältlichen Monitore bei 24" losgingen musste ich mir da Abhilfe schaffen und so sind es diese als " portable monitor" vermarkteten geworden.
 
Die Docking-station tut genau das was Sie soll und das sehr gut. (hatte ja auch einen saftigen Preis von 380€)

Zwei Monitore betrieben über je ein einziges! Thunderbolt Kabel
Der Thread ersteller ist schon ne weile offline, aber kann mir jemand beantworten ob das MacBook im geöffneten zustand auch die zwei Externen Bildschirme als erweiterung betreiben kann? Damit man sozusagen 3 Bildschirme nutzen kann.

LG
 
Nur bei den aktuellen Macbooks Pros mit M4-Prozessor.
 
Danke, für mich ist das leider extrem verwirrend mit der Bildschirmunterstützung, mir fehlt da irgendwie der überblick bei den Docks
Ich hab 2 FullHD Bildschirme (werden bald in 4K ausgetauscht) und der neue M4 (basis-version) zieht bald bei mir ein.

Deshalb bin ich auf der suche nach einen passenden dock für mich.
 
Macbook Air maximal Zwei Bildschirme.
Die ersten können nur den integrierten und einen Externen Monitor bedienen.
Neuere Macbook Air int/ext oder ext/ext

Macbook Pro können prozessorabhängig:

M1/M2 - Int/Ext
M3 int/ext oder ext/ext
ab M4 zwei Externe

M1/2/3/4 Pro - zwei Externe Displays
M1/2/3/4 Max - drei externe Displays
 
ab M4 zwei Externe

Heißt, alle M4 können im aufgeklappten Modus noch zusätzlich zwei Externe Bildschirme verwenden?

Dock unabhängig? Könnte es also auch ein günstiges Dock sein, um zwei ext. Bildschirme zusätzlich anzuschließen.
 
Zurück
Oben Unten