MacBook Pro mid 2014 mit OCLP auf Ventura danach geplantes update auf Sonoma.

Walt0or

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.08.2024
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Moin!

Bin ganz neu in der Macwelt und hab daher natürlich auf ein paar fragen. Ich hab ein altes Macbook geschenkt bekommen gehabt, dachte das mach ich mir mal fertig um erstens das OS kennenzulernen und damit umzugehen. Hindergrund ist die Frau hat nur einen iMac und fragt mich oft Sachen die ich unmöglich wissen kann :-D ich hab aber kein Problem damit mal was anderes auszuprobieren.

Soweit so gut, hab mich natürlich auch mal an einem Hackintosh probiert aber das war mir zu stressig ^^
Jetzt habe ich das ältere Macbook mal wieder fit gemacht. Erstmal SSD formatiert, Bootstick mit dem iMac der Frau erstellt mittels OCLP und das Macbook mal eingerichtet. Warum nicht gleich Sonoma ? War vorher drauf und damit ging gar nichts. Kein Wlan,BT,Auflösung ganz komisch gewesen usw. Akku war auch platt. Also hab ich bei CDX erstmal nen Akku gekauft und ihn direkt gewechselt. Jetzt hab ich auch mal ohne Kabel 3 Stunden Luft :-) Ventura installiert und es läuft einwandfrei und flüssig. Weis nur nicht ob es normal ist das dass Macbook anbleibt wenn man es zu klappt oder ob das an dem nicht offiziellen OS liegt.

Natürlich bekomme ich mittlerweile ein Softwareupdate auf Sonoma angezeigt. Meine Frage dazu wäre, kann ich das jetzt einfach durchführen wie jedes andere update auch oder sollte ich das wieder mit OCLP machen ?
 
Überinstallieren geht ganz gut, hatte selbst damit noch nie Probleme. OCLP 1.5 bietet nach dem Update das installieren der gerätespezifischen Treiber / Komponenten wieder an. Würde mir OCLP als Datei aber selbst offline sicherheitshalber vor dem Update auf die Platte legen.
 
Hat OCLP die benötigten Dateien offline im Tool ? Ich würde dann denke ich mal das Update anklicken. Wäre nur dumm wenn das Macbook wieder kein wlan hat nach dem update. Man kann ja ohne Adapter kein Netzwerkkabel anschließen.
 
die PatchRoot sollte man manuell anklicken können; ob die Treiber im ca 550MB Paket drin sind, weiss ich so jetzt nicht.
 
Zurück
Oben Unten