MacBook Pro M4 Pro Akku

kingjulian

Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.01.2014
Beiträge
60
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

ich habe mir vor vier Wochen ein MacBook Pro M4 Pro mit 24 GB RAM gekauft und habe das Gefühl, dass der Akku sehr schnell leer geht. Ich nutze das Gerät nur zum Surfen, halte die Bildschirmhelligkeit bei 50 % und verwende WLAN. Außer Microsoft Office habe ich nichts installiert. Ist das normal?

Es kommt mir so vor, als hätte mein altes MacBook Pro 13 (2013) eine bessere Akkulaufzeit gehabt. Beim Anschauen von Videos entlädt sich der Akku noch schneller. Woran könnte das liegen?

Ich weiß, dass der Akku in den ersten Tagen schneller leer wird, weil einige Anwendungen noch aktualisiert oder optimiert werden, aber das Problem besteht weiterhin.

Hat jemand eine Idee?
 
Posten von unsinnigen Tipps
Man sollte keine Apple Geräte mit Apple Silicon Prozessoren kaufen... meine persönliche Meinung !!!
Alles Geschriebene über die so angeliche "wunderbare Performance" dieser Apple Silicon Prozessoren (M1,M2,M3 und M4)
ist doch nur hoch gegaugelt. Nichts geht über gute Intel Prozessoren.
 
ich habe mir vor vier Wochen ein MacBook Pro M4 Pro mit 24 GB RAM gekauft und habe das Gefühl, dass der Akku sehr schnell leer geht.
Also ein Gefühl ist keine wissenschaftliche oder überhaupt eine Aussage, was heißt das? Sehr schnell heißt für mich innerhalb von 1 Stunde. Welches MacBook überhaupt? 16 Zoll 14 Zoll? Auch mal sich bemüht die Aktivitäten anzeige zu schauen? Also mein MacBook Pro was ich kaum benutze hält über einem Monat fast sechs Wochen wenn ich es nur mal ab und zu aufklappe. Okay da bin ich keine Referenz

Man sollte keine Apple Geräte mit Apple Silicon Prozessoren kaufen
Warum nicht ? Wesentlich schneller und effizienter als jeder Intel Chip der laut, energiehungrig und ineffizient ist. Völlig an den Haaren herbeigezogene Aussage.
Zeigt aber das sie Apples M Technik persönlich wie sie betonen nicht verstanden haben.
 
ich habe mir vor vier Wochen ein MacBook Pro M4 Pro mit 24 GB RAM gekauft und habe das Gefühl, dass der Akku sehr schnell leer geht. Ich nutze das Gerät nur zum Surfen, halte die Bildschirmhelligkeit bei 50 % und verwende WLAN. Außer Microsoft Office habe ich nichts installiert. Ist das normal?

Du kannst in die Aktivitätsanzeige schauen welches Programm wann etwas tut.
Dort kann man sich auch anzeigen was was wann wieviel Energie verbraucht.

Neben dem was in den Systemeinstellungen "Energie sparen" einstellbar ist.
Viellicht Testweise mal PowerNap deaktivieren.

Wenn du die Aktivitätsanzeige nicht kennst, gib den Begriff auf einem Book nach einen Klick auf die Lupe in der Menüleists ein.

Alternativ gäbe es noch die Systemlogfiles, die könnte man auch zur Auswertung der Gerätenutzung heranziehen.


Passt das danach noch nicht zu der von Apple propagierten langen Laufzeit und dem geringen Energieverbrauch des Geräts würde ich dieses Gerät für diesen Anschaffungspreis auf direktem Weg genau dahin bringen wo ich es her habe. Zumindest so lange das bei einem neuen Gerät noch problemlos möglich ist.

Alternativ könnte es natürlich sein das du noch Resttage für kostenlosen Support auf der Geräteuhr hast.
Ob ein Besuch an der Theke in dem Store des geringsten Misstrauens effizient sein wird kann ich dir nicht sagen.

Die ersten zwei Wochen in dem man ohne Angabe von Gründen direkt zurück geben kann sind ja schon vorbei.
 
Kann ich bei meinem MB Pro M4 nicht feststellen, im Gegenteil. Es hält im Vergleich zu meinen vorherigen INTEL-Modellen bei meinem Anwendungsszenario wesentlich länger durch. Die Aussage von Oxygen-X1 ist im Übrigen völlig subtanzlos.
 
M Prozessoren sind vor allem auf das Zusammenspiel mit Apple Software hin optimiert. Es kann also durchaus sein, dass Dein Akku zB beim Browsen mit Chrome oder Firefox schneller entleert wird.

Trotzdem halten die M Prozessoren durchaus länger als die Intelprozessoren damals. Allerdings bei meinen bisherigen zwei Books nicht so spektakulär lang, wie Apple das angibt.
 
Die Aussage von Oxygen-X1 kann auch nur ironisch gemeint sein!
 
Also mit schnell meine ich, dass ich der akkuanzeige bei runterlaufen zuschauen kann. Mein normales Surfverhalten ohne großartig YouTube Anwendungen hält das Ding 8 Stunden oder so, dass kann doch nicht normal sein. Benutze nur den Safari Browser und nichts anderes.

Weitere Ergänzung, er entlädt sich etwas wenn ich ihn einfach zuklappe und nicht herunterfahre. Über Nacht bestimmt 4 Prozent...kenne ich von meinem alten Mac in kleinster Weise
 
Hast du nen usb c dock dranhängen? Das zieht Strom
 
Der M1 Pro schafft auch nur 8-10 h bei mir. Gerade YT saugt durchaus Energie.

Wirklich runterfahren kann man Macs irgendwie auch nicht mehr. Nervt mich auch ziemlich.
 
Also ein Gefühl ist keine wissenschaftliche oder überhaupt eine Aussage, was heißt das? Sehr schnell heißt für mich innerhalb von 1 Stunde. Welches MacBook überhaupt? 16 Zoll 14 Zoll? Auch mal sich bemüht die Aktivitäten anzeige zu schauen? Also mein MacBook Pro was ich kaum benutze hält über einem Monat fast sechs Wochen wenn ich es nur mal ab und zu aufklappe. Okay da bin ich keine Referenz


Warum nicht ? Wesentlich schneller und effizienter als jeder Intel Chip der laut, energiehungrig und ineffizient ist. Völlig an den Haaren herbeigezogene Aussage.
Zeigt aber das sie Apples M Technik persönlich wie sie betonen nicht verstanden haben.
Ich habe mehr zu der Apple M-Technik verstanden als DU jemals verstehen wirst !
 
Man sollte keine Apple Geräte mit Apple Silicon Prozessoren kaufen... meine persönliche Meinung !!!
Alles Geschriebene über die so angeliche "wunderbare Performance" dieser Apple Silicon Prozessoren (M1,M2,M3 und M4)
ist doch nur hoch gegaugelt. Nichts geht über gute Intel Prozessoren.
@Oxygen-X1

Entweder hast du Beziehungsstress, eine Depression oder ein Schleudertrauma. Ich habe schon einige deiner Beiträge gelesen und war der Meinung du wärest ein ausgeglichener Zeitgenosse. Aber dieser Post und die folgenden lassen mich zweifeln.
 
@Oxygen-X1

Entweder hast du Beziehungsstress, eine Depression oder ein Schleudertrauma. Ich habe schon einige deiner Beiträge gelesen und war der Meinung du wärest ein ausgeglichener Zeitgenosse. Aber dieser Post und die folgenden lassen mich zweifeln.
Aber aber lieber Freund Reisender wer wird denn gleich so schnell urteilen nur weil ich mal was geschrieben habe was anderen nicht gefãllt.
DU weiß doch einiges mehr als die anderen da ich dir in einigen PN schon etwas über mich geschrieben habe.
Daher müsstest DU ja wissen dass ich keines von deinen erwähnten Problemen habe.
Also sei weiterhin lieb u. nett zu mir ,, 😘
 
Also mit schnell meine ich, dass ich der akkuanzeige bei runterlaufen zuschauen kann. Mein normales Surfverhalten ohne großartig YouTube Anwendungen hält das Ding 8 Stunden oder so, dass kann doch nicht normal sein. Benutze nur den Safari Browser und nichts anderes.

Wenn du dabei zuschauen kannst und trotz diverser Hinweise dazu nichts feststellen kannst, bring das Gerät zu Apple so lange das noch geht.

Weitere Ergänzung, er entlädt sich etwas wenn ich ihn einfach zuklappe und nicht herunterfahre. Über Nacht bestimmt 4 Prozent...kenne ich von meinem alten Mac in kleinster Weise

Bei meinem 16" M2 MBP ist ein Verlust von 2-3% zugeklappt über Nacht normal.
Bei einem Intel 15" MBP aus 2012 nur zugeklappt 5% und mehr über Nacht.
 
Bin doch ein freundlicher und immer gut aufgelegter Mensch... was hast du denn ?
@Oxygen-X1,

ausgesprochen erheiternd, was du so schreibst, aber wo kaufst du das Zeug, welches du rauchst?

Gib uns alles was ab, sonst kommen wir nicht auf dein Niveau (runter) ...

Gruss, Ciccio
 
Zurück
Oben Unten