MacBook Pro M4 Pro -- Akkuverbrauch

Ja nur das 90 Prozent hier im Forum kein Pro benötigen und die dauerhafte maximale wegen der passiven völlig egal ist.
Der Vergleich mit deinem länger durchhaltenden Air hilft dem TS nicht weiter, da er eben kein Air sondern ein MBP hat, andere Hardware, anderes Design, anderes Kühlkonzept, andere Ausstattungsmöglichkeiten...
 
Ja nur das 90 Prozent hier im Forum kein Pro benötigen und die dauerhafte maximale wegen der passiven völlig egal ist. Mail CRM, Teams mal ne 3D Datei für den Drucker, mal ein Bildchen ist so non Pro.
Da ist sogar was dran, denn mir würde für unterwegs z.B. auch ein Air vollkommen ausreichen. Aber das Display macht halt einen gewaltigen Unterschied. Ich will es draußen auch im Sommer uneingeschränkt nutzen können, und dann hilft (leider) nur die hohe Helligkeit vom Pro-Display. Ein Air mit dem Display vom Pro würde ich sofort kaufen.
 
Da ist sogar was dran, denn mir würde für unterwegs z.B. auch ein Air vollkommen ausreichen. Aber das Display macht halt einen gewaltigen Unterschied. Ich will es draußen auch im Sommer uneingeschränkt nutzen können, und dann hilft (leider) nur die hohe Helligkeit vom Pro-Display. Ein Air mit dem Display vom Pro würde ich sofort kaufen.
Sehe ich genauso 👍. Ein MacBook Air in 16 Zoll mit Tandem-Oled-Display wäre ein Träumchen.

Die Pro-Modelle sind halt recht klobig…
 
Mein Air M3 macht 8-12 Stunden volles arbeiten am Akku. Alles dabei, Teams, Mail, CRM und und und
Bei mir genauso. Ich komme mit dem Akku normalerweise einen vollen Arbeitstag durch. Außer, ich habe zu viel Peripheriegeräte angeschlossen wie 360° Webcam, Jabra-Speaker etc., dann geht es spürbar runter.
 
Ich will es draußen auch im Sommer uneingeschränkt nutzen können, und dann hilft (leider) nur die hohe Helligkeit vom Pro-Display. Ein Air mit dem Display vom Pro würde ich sofort kaufen.
Nun, mein MacBook ist viel draußen, steht auf der Motorhaube, Alarmanlage programmieren im hellen, im dunklen, auf Dächern mit dem iPad (ist einfacher die Leitern hoch zu klettern) und im Bezug auf das Display mich noch nie geärgert. Lediglich wenn ich auf das Windows ausweichen muss, weil es keine MacOS Software gibt. Was aber wichtig ist, ist dann der Akku. Denn eigentlich geht das Display kaum aus, einer programmiert, der andere schraubt und gibt nur die fertigen Geräte aus dem Kofferraum an den Schrauber. Ich kenne aber auch den Vergleich nicht und im Geschäft sehe ich bis auf das Preisschild keinen Unterschied.

Wenn man natürlich mitten in der Sonne steht und das Display voll hoch fährt, geht das iPad auch vom Akku in die Knie und zwar schnell, genau wie das Air aber die Geräte werden dann auch schnell heiß. Im Schatten ist es wieder wie im Büro von den Einstellungen.
 
Ok. Was meinst du damit?Mich wundert halt, dass immer um die 25 GB ram belegt sind, selbst wenn ich fast nichts tue? Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Letztes mal bei mir:
Bin auf die Apple Website:
Gleich waren mal 18 GB von 64 GB RAM belegt!
 
Hallo, ich muss mal wieder mein altes Thema hochholen.

Mein MacBook war jetzt im Ruhezustand und hat im Laufe von 12h knapp 42% Akku verloren. Die externe SSD für Time Machine war die ganze Zeit angeschlossen. Kann das daran liegen?

Kann ich irgendwo erkennen, was hier soviel Akkustand verbraucht?

Danke!
 
Hast Du irgendeinen Adapter dran? USB-C auf A oder auf Ethernet oder what ever?
Ich habe die Erfahrung gemacht dass dies nonstop Akku saugt, auch wenn das MacBook zugeklappt ist.
 
Aktivitätsanzeige, Tab Energie
Hast Du irgendeinen Adapter dran? USB-C auf A oder auf Ethernet oder what ever?
Ich habe die Erfahrung gemacht dass dies nonstop Akku saugt, auch wenn das MacBook zugeklappt ist.
Hallo, und danke für eure Antworten / Rückfragen. Mein MacBook verbraucht ja im Ruhetustabd soviel Strom. Da kann ich ja schlecht nach schauen, wenn der Deckel runtergeklappt ist.



Einen Adapter habe ich nicht dran. Nur die SSD über USB-C.
 
Hallo, und danke für eure Antworten / Rückfragen. Mein MacBook verbraucht ja im Ruhetustabd soviel Strom. Da kann ich ja schlecht nach schauen, wenn der Deckel runtergeklappt ist.



Einen Adapter habe ich nicht dran. Nur die SSD über USB-C.

Naja, das ist doch etwas was dran hängt… nimm das mal ab, zum Vergleich wie es dann aussieht.
 
Hallo, und danke für eure Antworten / Rückfragen. Mein MacBook verbraucht ja im Ruhetustabd soviel Strom. Da kann ich ja schlecht nach schauen, wenn der Deckel runtergeklappt ist.
Hast Du dir die Anzeige mal angesehen? Zitat aus der Hilfe:

"...Ladung (12 Std.): Der durchschnittliche Energiebedarf der App in den letzten 12 Stunden oder seit der Mac-Computer gestartet wurde (je niedriger dieser Wert ist, desto besser). Die Spalte wird nur auf Mac Laptops angezeigt."

Werte notieren, bzw. Screenshot machen, Deckel über Nacht zu lassen und Werte vergleichen...
 
Zurück
Oben Unten