MacBook Pro M3 und Ventura

zweizudrei

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.04.2006
Beiträge
150
Reaktionspunkte
31
Hallo in die Runde,
ich würde gerne wissen, ob ein M3 Macbook Pro mit MacOS 13 (Ventura) kompatibel ist und ob ich nach Kauf einfach quasi downgraden kann? Hintergrund ist, dass ich noch eine Weile eine ältere 3D Software nutzen muss, bevor ich mich in die neue wirklich eingearbeitet habe. Laut dieser Liste https://support.apple.com/de-de/102861 ist es bei dem 2023 Pro Modell möglich - ich habe aber an anderer Stelle von Schwierigkeiten gelesen und deshalb meine Frage hier. Hat jmd. Erfahrung oder weiß genaueres? Vielen Dank!
 
Die kleinste Software-Version ist die, mit der es ausgeliefert wurde.
Also kurz und knapp: Nein.

Mit diversen Tools ist da sicherlich was möglich...
 
ok, danke. Gilt das für das einzelne Gerät oder das Modell? 2023 wurden wohl einige MacBook Pro noch mit Ventura ausgeliefert, obwohl schon 14 veröffentlicht war. Wäre also ein MBP 2023, das mit Ventura ausgeliefert wurde kompatibel und ein selbes, das mit Sonoma ausgeliefert wurde, nicht?
Und tools - was wäre das? Parallels?
 
Und du bist dir sicher, dass deine "ältere 3D Software" nicht auch auf Sonoma+ läuft?
Oder steht es so nur in der Kompatibilitätsliste weil diese nicht mehr gepflegt wird?

Welche Software ist es denn?
 
na ja, gute Frage natürlich. Soweit ich recherchiert habe, ist es jedenfalls so. Es ist die letzte Kaufversion von Sketchup Pro 2021. Ich arbeite täglich damit und bin dabei mich umzuschulen ...
 
Das ist gut das du das schreibst, denn erst ab 2022 wird nativ Apple Silicon offiziell unterstützt.
Somit würde ich die 2021er gar nicht mehr in Betracht ziehen.

Zusätzliche Kompatibilitätsinformationen​

SketchUp 2024 – Mit der Veröffentlichung von SketchUp 2024 haben wir die Unterstützung für MacOS 14.0 (Sonoma) hinzugefügt.
SketchUp 2023 – Mit der Veröffentlichung von SketchUp 2023 haben wir die Unterstützung für MacOS 10.15 (Catalina) beendet. Wir haben die Unterstützung für MacOS 13.0 (Ventura) hinzugefügt.
SketchUp 2022 – Mit der Veröffentlichung von SketchUp 2022 haben wir die Unterstützung für MacOS 10.14 (Mojave) beendet. Wir haben Unterstützung für MacOS 12.0 (Monterey) hinzugefügt. Darüber hinaus wurde SketchUp 2022 für die native Kompatibilität mit den Apple-M1-Prozessoren kompiliert.
 
danke Dir. Das ist halt so ne Sache mit den Veröffentlichungen. Zwar sei erst die 22er Version für Apple Silikon kompiliert, aber auf meinem MacBook Air M1 läuft Sketchup 2021 unter Ventura ebenso gut, wie auf meinem Intel iMac von 2019. Und von Sketchup Seite hieß es damals, dass Sketchup 2021 maximal bis Monterey laufen würde. Weil SK aber tatsächlich gut auf 10.13 läuft, frage ich danach, ob das 2023er MacBook Pro noch mit Ventura funktioniert. Wie gesagt, scheinen ja M3 MacBook Pro mit 10.13 ausgeliefert worden zu sein.

"Offenbar ist aber zumindest beim M3 MacBook Pro vorgesehen, es auch unter macOS 13 zu betreiben: Anfang der Woche hat Apple den Browser Safari 17.1 für macOS 13 erneut veröffentlicht, der nun speziell Unterstützung für das MacBook Pro M3 mitbringt. Speziell für das alte macOS 13.5 liegen auch zwei neue Builds der Übersetzungsschicht Rosetta vor." (https://www.heise.de/news/MacBook-Pro-M3-laeuft-unter-Umstaenden-noch-mit-altem-macOS-Update-nicht-moeglich-9355709.html)
 
Ein Macbook Pro mit M3 (14") ist tatsächlich mit Ventura kompatibel und wurde noch mit Ventura ausgeliefert. Die MBPs mit M3 Pro und M3 Max hingegen wurden bereits mit Sonoma ausgeliefert und sind daher nicht mehr kompatibel mit Ventura.

Kaufst du dir heute ein MBP mit dem Basis-M3-Chip, so wird das auch mit Sequoi ausgeliefert, dürfte aber -sofern sich nicht außergewöhnlich etwas grob geändert hat- auch ein Downgrade auf Ventura mitmachen.

Willst du den Pro- oder Max-SoC haben, wirds nix mehr damit.

Wenn deine App unter Ventura läuft, vermutlich mit Rosetta, dann dürfte sie das vermutlich auch mit dem aktuellsten MacOS.... du könntest online mit Rückgaberecht bestellen, ausprobieren, und notfalls retournieren. Angeblich kommen noch im Oktober um den 30. herum neue Macbooks mit M4-Chip, ich bezweifle zwar dass diese Macbooks auch dabei sein werden, du könntest zur Sicherheit die eine Woche abwarten.
 
...Macbook Pro mit M3 (14") ist tatsächlich mit Ventura kompatibel ... Die MBPs mit M3 Pro und M3 Max ... sind daher nicht mehr kompatibel mit Ventura.
Also MBPro Basic wahrscheinlich und MBPro Pro und Max eher nicht. Danke.
Wenn deine App unter Ventura läuft, vermutlich mit Rosetta, dann dürfte sie das vermutlich auch mit dem aktuellsten MacOS.... du könntest online mit Rückgaberecht bestellen ...
Ja, es bleibt wohl nichts, als beides tatsächlich auszuprobieren – nämlich ob SK 2021 nicht doch unter 14 oder auch unter 15 läuft. Das werde ich auf e. externen Platte installieren und testen. Und dass ein online gekauftes MBP auch zurückgegeben werden kann – sowas vergesse ich gerne. Auch ein guter Hinweis. Danke Dir!
 
Das ist gut das du das schreibst, denn erst ab 2022 wird nativ Apple Silicon offiziell unterstützt.
Somit würde ich die 2021er gar nicht mehr in Betracht ziehen.
fyi, hier wahrscheinlich eher unwichtig, für mich aber grandios: entgegen aller anders lautenden Meldungen läuft SketchUp Pro 2021 (die letzte Pro Kauf-Version) auf meinem iMac Intel unter Ventura, Sonoma und auch Sequoia und ebenso auf meinem MacBookAir M1 – bisher fehlerfrei und flüssig und mitsamt allermöglichen PlugIns! Ich schreibe extra auf meinem, denn offiziell läuft SK 2021 sogar nur bis MacOs 12 und in den diversen communities wird seit langem genau deshalb darauf hingewiesen SK Pro upzudaten (Miet-Version).
 
Zurück
Oben Unten