MacBook Pro Ethernet Anschluss defekt? Auschlussverfahren..

Wel5

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.02.2016
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Communiy

In unserer WG funktioniert das Internet auf allen Rechnern per ethernet kabel problemlos, ausser mein macbook pro, dass ich auch über kabel und adapter ans internet immer angeschlossen habe, will plötzlich keinerlei Verbindung zum Internet herstellen seit gestern. Wlan funktioniert auf dem macbook, ist aber bei uns zu langsam. Ich habe alle Kabel in der WG durchprobiert und die Kabel gewechselt, sowie den Thunderbolt-Adapter an meinem iMac getestet. Die Kabel, sowie der Adapater funktionieren alle! Der MacbookPro hat auch zwei Thunderbolt-Anschlüsse, es funktionieren beide nicht, was auch komisch und seltsam ist. Ich komme überhaupt nicht mehr weiter ... Was kann ich noch testen ? Ich wäre froh um baldige Antworten. Der macbook hat el capitain drauf.

Vielen Dank!!
 
Willkommen bei macuser.de.

Werden die TB-Anschlüsse im Systembericht erkannt/angezeigt?

 / Über diesen Mac / Systembericht.
 
Willkommen bei macuser.de.

Werden die TB-Anschlüsse im Systembericht erkannt/angezeigt?

 / Über diesen Mac / Systembericht.

Unter welcher Kategorie finde ich die TB-Anschlüsse? also unter Netzwerk, finde ich sie unter aktive Dienste, ja.
 
Mein Lan funktioniert seit heute auch nicht mehr + div. andere Probleme.

Habe das auch noch in einem anderen Therad von heute gelesen... Sind wir also schon min. 3 mit dem Problem... Merkwürdig...
 
Ja wird erkannt. Also unter Thunderbolt-Gerätebaum erscheint was.
 
Das waren ja heute nicht gerade viele Lösungsvorschläge... Schade. Das Problem besteht immernoch ;-)
 
Das Problem ist bekannt. Apple hat den Treiber mit einem falschen Sicherheitsupdate blockiert. Schau mal im iMac Bereich das angepinnte Thema an.
 
Das Problem ist bekannt. Apple hat den Treiber mit einem falschen Sicherheitsupdate blockiert. Schau mal im iMac Bereich das angepinnte Thema an.

Vielen Dank für die Info. Aus deiner Erfahrung wird also Apple bald ein neues Update zur Verfügung stellen via App Store? Oder soll ich echt nochmal osx neu intstallieren so wie es viele sagen, wüsste nicht mal wirklich wie ich das machen soll..
 
Ich vermute mal das Apple ein Update heraus bringen wird. Ob dies vom Nutzer installiert werden muss weiß ich nicht.
 
War das aktuelle "böse" Update nicht sogar ein Silentupdate, welches einem einfach untergeschoben wird?
 
Ja. War/ist es.
 
Hey klingt ja super einfach, habe die schritte befolgt, ich kann mich ja per wlan verbinden, so ist es bloss dieser Terminal-Befehl. Allerdings kommt dasUpdate bei mir nicht rein oder muss ich einfach lange abwarten, wenn ich den Befehl eingegeben habe? Wie war es bei euch ? Es kommt nach der Befehlseingabe und Passworteingabe: softwareupdate[623]: Triggering background check with forced scan ...
und neue Befehlszeile und nicht mehr.
 
Bei mir hats ein paar Minuten gedauert bis das Update aufgetaucht ist...
(Man sieht das Update nur im Systemreport unter -> Software -> Installations)

Danach das terminal beenden und dann den Rechner neu starten - steht noch im Supportdokument
 
ja schön nach einigen Minuten, bei mir ist jetzt schon ne stunde rum ^^aber ich bleib optimistisch ;-)

okey - update ist rein. ich hoffe zu Hause läufts dann wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hats ein paar Minuten gedauert bis das Update aufgetaucht ist...
(Man sieht das Update nur im Systemreport unter -> Software -> Installations)

Danach das terminal beenden und dann den Rechner neu starten - steht noch im Supportdokument

Okey danke an secretsquirrel. die sache läuft wieder :-)
 
Habe gestern Abend auch noch mal nachgeschaut nach meinen Problemen und das neue Update hatte sich installiert.
In meiner Menüzeile war das WLAN Symbol noch aktiviert und wenn ich das davor ausgemacht hatte war mein Ethernet sofort verschwunden. Habe es also Gestern in der Menüzeile deaktiviert und mein Ethernet ist geblieben.
Mein iMac läuft nun wieder normal wie vor dem Update.
 
Zurück
Oben Unten