protonumberone
Neues Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 06.05.2015
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo, 
aufgrund meines Problems bin ich auf Macuser.de gestoßen und hoffe auf eine Lösung. Mein Problem ist das folgende:
Ich habe mir mithilfe des BC-Assistenten windows 8.1 aufs Macboo Pro early 15 geladen und dafür ne 60 gb partition erstellt. Nun nach 2 wochen gebrauch, habe ich gemerkt, dass ich diese nicht mehr benötige und wollte diese Partition wieder für die MacosPartition löschen und freigeben. Dabei habe ich wohlmöglich einen großen Fehler als Macneuling begangen: Ich habe die Partition per Festplattendienstprogramm gelöscht. Jetzt kann ich die Partition nicht mehr für meinen Macos freigeben. Fehler werden bei der Überprüfung nicht angezeigt. Zudem habe ich versucht die Partition zu löschen, indem ich auf das Minuszeichen geklickt habe und dadurch wird mir die Partition angezeigt aber wird grau und ist nicht mehr im Finder zu finden. Wenn ich nun wieder auf Plus gehe und anwenden klicke verändert sich gar nichts.. dort steht immer noch anwenden. Ich habe desöfteren gelesen dass man die Partition des Macos einfach runterziehen muss, jedoch kann ich dies auch nicht machen.
Wenn ich nun per Windows-Installer die Partition lösche und diese neu erstelle, kann ich auf diese über meinen Mac zugreifen und auch wieder darauf etwas speichern weil es im Finder zu sehen ist. Mir werden weiterhin keine Fehler angezeigt. Dannach hab ich versucht die Partition auf MacOs Journaled zu formatieren bzw. zu löschen und dies klappt auch wunderbar. Jedoch scheitert es ständig daran, wenn ich auf das - bei Partiton gehe und es wieder grau wird.
Dadurch, dass ich Bootcamp über das Festplattendienstprogramm gelöscht habe,(was ja scheinbar ein Fehler war) ist auch beim booten im Bootmenü windows 8 zu sehen.
Ich bin echt total am verzweifeln und weiß nicht ob das ein Garantiefall ist, weil ich es im grunde selbst war oder ob ich es mithilfe dieses Forums vielleicht doch repariert bekomme.
	
		
			
		
		
	
				
			aufgrund meines Problems bin ich auf Macuser.de gestoßen und hoffe auf eine Lösung. Mein Problem ist das folgende:
Ich habe mir mithilfe des BC-Assistenten windows 8.1 aufs Macboo Pro early 15 geladen und dafür ne 60 gb partition erstellt. Nun nach 2 wochen gebrauch, habe ich gemerkt, dass ich diese nicht mehr benötige und wollte diese Partition wieder für die MacosPartition löschen und freigeben. Dabei habe ich wohlmöglich einen großen Fehler als Macneuling begangen: Ich habe die Partition per Festplattendienstprogramm gelöscht. Jetzt kann ich die Partition nicht mehr für meinen Macos freigeben. Fehler werden bei der Überprüfung nicht angezeigt. Zudem habe ich versucht die Partition zu löschen, indem ich auf das Minuszeichen geklickt habe und dadurch wird mir die Partition angezeigt aber wird grau und ist nicht mehr im Finder zu finden. Wenn ich nun wieder auf Plus gehe und anwenden klicke verändert sich gar nichts.. dort steht immer noch anwenden. Ich habe desöfteren gelesen dass man die Partition des Macos einfach runterziehen muss, jedoch kann ich dies auch nicht machen.
Wenn ich nun per Windows-Installer die Partition lösche und diese neu erstelle, kann ich auf diese über meinen Mac zugreifen und auch wieder darauf etwas speichern weil es im Finder zu sehen ist. Mir werden weiterhin keine Fehler angezeigt. Dannach hab ich versucht die Partition auf MacOs Journaled zu formatieren bzw. zu löschen und dies klappt auch wunderbar. Jedoch scheitert es ständig daran, wenn ich auf das - bei Partiton gehe und es wieder grau wird.
Dadurch, dass ich Bootcamp über das Festplattendienstprogramm gelöscht habe,(was ja scheinbar ein Fehler war) ist auch beim booten im Bootmenü windows 8 zu sehen.
Ich bin echt total am verzweifeln und weiß nicht ob das ein Garantiefall ist, weil ich es im grunde selbst war oder ob ich es mithilfe dieses Forums vielleicht doch repariert bekomme.
 
 
		
 
 
		
 
 
		 
			 
 
		 
 
		 
 
		