Macbook Pro aufrüsten - was geht überhaupt und was nicht?

Sh4mpoo

Ex-Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.05.2012
Beiträge
128
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich will mein Macbook Pro late 2010 aufrüsten. Ich habe davon nicht sonderlich viel Ahnung, also frage ich hier lieber einmal nach. Ich weiß natürlich, dass man eine SSD einbauen kann und den Arbeitsspeicher aufrüsten kann. Aber kann man auch den Prozessor selbst austauschen und die USB-Ports gegen USB 3.0 Ports tauschen? Ich will das Einbauen nicht selbst machen, wie gesagt von so etwas habe ich wenig Ahnung und ich will da auch nichts kaputt machen.

Danke für eure Antworten :)
 
Stell dir vor, dass bei einem Notebook alle Komponenten wie HDD, ODD und RAM meist fest aufgelötet sind.

Das was drauf ist bleibt auch drauf.

USB-Ports kannst du nicht mal bei "normalen" Rechnern tauschen.

Ein Blick auf ein Logicboard deines Rechners hätte auch ohne Post hier das gleiche Ergebnis gebracht, das Internet ist voll mit Bildern davon.
 
Okay, dankeschön für eure Antworten! :)
 
Du könntest doch das Logic-Board tauschen. Dann wäre das MacBook Pro so schnell wie ein 2012er. Vorausgesetzt, du ersetzt dein Logic-Board durch ein 2012er Logic-Board.
 
Wo bekommt man solch ein Logic Board? :)
 
Lass es sein... Auch wenn die MBPs der letzten Jahre äußerlich alle gleich aussehen ändert Apple im Inneren ständig was.
Habe ein Mainboard vom 2009er (Gehäuse beschädigt) in ein 2010er (Board defekt) gebaut und musste nicht nur einmal den Dremel ansetzen und improvisieren.

Verkauf deins so wie es ist im Originalzustand und kauf dann eben ein neues/gebrauchtes. Dürfte bisschen teurer werden als basteln, ist aber dann auch die ordentlichere Variante.
 
Lass es sein... Auch wenn die MBPs der letzten Jahre äußerlich alle gleich aussehen ändert Apple im Inneren ständig was.
Habe ein Mainboard vom 2009er (Gehäuse beschädigt) in ein 2010er (Board defekt) gebaut und musste nicht nur einmal den Dremel ansetzen und improvisieren.

Und das will was heißen, die beiden gelten als äußerst ähnlich im Aufbau. Zwischen anderen Modellen wird das wohl noch schwieriger sein.
 
hallo ich bin neu hier und weis nicht wohin mit meinem beitrag...
geht auch ums aufrüsten, nur ich habe ein MBP13" mid 2012 icore5 dual 2,5ghz prozessor
und habe bereits den RAM auf 16gb erweitert, frage mich nun ob ich ein Prozessor upgrade auf den
i7 quad 2,8 bzw 2,66 ghz vornehmen kann oder ob oben geschriebenes nur für das oben genannte modell gilt ....
falls bei mir möglich was muss ich beachten und ist es ratsam einen fachmann zu werke gehen zu lassen ??,
oder kann ich den umbau selbst vornehmen.
ich hätte das handwerkliche KnowHow für einen selbst aus/umbau ...

danke für eure antworten ...
 
hallo ich bin neu hier und weis nicht wohin mit meinem beitrag...
geht auch ums aufrüsten, nur ich habe ein MBP13" mid 2012 icore5 dual 2,5ghz prozessor
und habe bereits den RAM auf 16gb erweitert, frage mich nun ob ich ein Prozessor upgrade auf den
i7 quad 2,8 bzw 2,66 ghz vornehmen kann oder ob oben geschriebenes nur für das oben genannte modell gilt ....
falls bei mir möglich was muss ich beachten und ist es ratsam einen fachmann zu werke gehen zu lassen ??,
oder kann ich den umbau selbst vornehmen.
ich hätte das handwerkliche KnowHow für einen selbst aus/umbau ...

danke für eure antworten ...

Simple Antwort. Geht nur wenn du das Logiboard gegen das mit i7 tauschst. Teuer und unrentabel!
 
Bau in das Book ne SSD rein, schmeiß das CD/DVD LW raus und bau eine große HDD 1TB z.B, RAM auf 8GB besser 16GB und du hast ein Book das rennt wie sau. Die ca. 350 EUR lohnen.

RAM z.B.:

gibts aber auch wo anders, ggf. noch günstiger. Aber die Ware ist i.O. und original.

Zur SSD / HHD Empfehlungen sowie Einbaukit guckst Du hier: http://hardwrk.com/macbook-ssd-hdd-adapter-kit.html
 
Zurück
Oben Unten