KLEARCHOS
Aktives Mitglied
- Registriert
- 17.09.2024
- Beiträge
- 754
- Reaktionspunkte
- 288
Um welche Distro geht es denn nun? Ich habe mal MX auf einem 2009 installiert und bekam bei der Installation die Meldung, daß die Platte nicht mehr die beste und die baldige Ausfallwahrscheinlichkeit hoch sei. Installation hat trotzdem geklappt und das System lief. Platte lebt auch noch. Mit 32 bit habe ich keine Erfahrung. Mein ältestes Gerät MBP aus 2007 ist 64bit. Bezüglich der Sticks könntest Du Dir auch einen auf ebay kaufen oder auch ne CD-ROm, wenn das Laufwerk intakt ist. Ggf. behebt das vielleicht das Problem. Oder Du brennst Dir selbst ein Installationsmedium, wenn möglich. Ich hatte das auch mal, daß die Installation auf einem 2009er mit Stick nicht funzen wollte. Von CD-Rom ging es problemlos. Die alten Rechner kommen damit vielleicht im zweifelsfalle besser klar. Und wie gesagt, selbst wenn hier andere Stimme sind, gerade auf älterer Hardware taucht Ubuntu-Basiertes überhaupt nicht. Wenigstens zum ersten Testen solltest Du MX Linux versuchen. Das ist gezielt für ältere Hardware. Falls Du im Netz suchst, solltest Du Englisch suchen. Apple-Hardware spielt in der deutschen Linuxgemeinde keine Rolle.Hallo Klearchos!Also die isos habe ich selbst runter geladen und auch auf verschiedene cd s und dvd s bzw.usb stick erstellt.gecheckt habe ich nichts.Ich bin nicht sehr gut in diesen dingen versuche es dennoch irgendwie hinzubekommen.Wäre daher sehr dankbar wenn du mir den richtigen link der version zu schicken damit ich das mal ausprobieren kann.ich würde gerne von einem anderen pc die festplatte mit dieser version versehen und zwar so das wenn ich sie wieder ins macbook einbaue diese normal hochfährt und funktioniert.hast du da tipps für mich?bitte einfache tipps.vielen dank schonmal im vorraus.lg.Andy.
 
 
		 ebian-basierte_Linux-Distribution
ebian-basierte_Linux-Distribution 
 
		
 
 
		 Danke!
 Danke! 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		