MacBook Pro 13 2011 Batterie verliert 20% über Nacht

rossixx

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.11.2015
Beiträge
8
Reaktionspunkte
2
Das Problem:

wenn das Gerät über Nacht nicht an Strom angeschlossen ist, verliert der Akku 20 - 30 % Leistung.

auch wenn ich das Gerät aus schalte.

Mein Lösungs Ansatz war:

Festplatte neu, RAM neu, Betriebs system neu, AKKU neu !!!

immer noch das gleiche PROBLEM :-(

im MACstore wurde mir gesagt, Hinweis: HARDWARE defekt, Platine austauschen!

Was sagt ihr ???

Damit leben? Platine tauschen? oder neu kaufen ?
 
Willkommen im Forum :)

Das Problem:

wenn das Gerät über Nacht nicht an Strom angeschlossen ist, verliert der Akku 20 - 30 % Leistung.

Festplatte neu, RAM neu, Betriebs system neu, AKKU neu !!!

immer noch das gleiche PROBLEM :-(

sehr komisch

im MACstore wurde mir gesagt, Hinweis: HARDWARE defekt, Platine austauschen!

du hast ja schon ohnehin genug getauscht, das LB wäre ja ein wirtschaftlicher Toalschaden, selbst Ram hättest du vermutlich sparen können, ob die nun recht habe im Store, vermag ich nicht zu sagen,
LB nach 4 jahren hinüber, wäre aber sehr fragwürdig für Apple,- Qualität ;)

Damit leben? Platine tauschen? oder neu kaufen ?
nee, das ist ja nicht normal, selbst beim ausgeschalteten Gerät, das ist ja schon fast hexerei, :)
hast du denn einen neuen ORIGINAL Akku gekauft ?

das was jetzt kommt, passt vielleicht nicht, weil es bei einem MBP mit Flüssigkeitsschaden war, aber ein Versuch ist es alle male wert, versuche es einfach mal, diesen Stromkreis-Reset,
viel Erfolg

*******
"Deckel unten Abschrauben. Dann ist auf der Laufwerkseite ein Stecker vom Akku der in Logicboard geht. Diesen müssen Sie hochziehen und vom Board loslösen. Wenn der Stecker ab ist halten Sie ca 1 Minute den Startknopf also zum Starten des Pc´S fest. Hierdurch macht er er einen Stromkreis Setup und in den meisten fällen läuft dann das Notebook wieder wenn der Stecker danach vom Akku wieder aufgebracht wurde."
***********
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Hexerei :-( das Problem haben mehrere Geräte in meinem Bekanntenkreis !
 
Hm, ob es 20/30% bei mir sind weiß ich nicht, hab ich mir nicht angeschaut, aber bei mir verliert das Book auch recht viel Akku. Mir fiel das aber erst mit dem Umstieg auf Yosemite/El Capitan auf, und mit Snow Leopard, dass ich bis Anfang des Jahres primär nutzte, hatte ich dieses "Problem" nicht. Ich habe es daher auf das Betriebssystem geschoben. Auch mein mobiler Datenverbauch ist enorm gestiegen mit Yosemite/El Capitan (ein Glück hab ich 10 GB/Monat für 10€, einst ein Kundenangebot von 1&1 (eigentlich 5 GB aber das Double-Pack war damals auch kostenfrei)).
 
Verliert dein Gerät auch Akku-Leistung, wenn er ausgeschaltet ist ??? ( wie bei meinem Gerät )
 
Eine ganz doofe Frage: es ist auch kein USB-Gerät angeschlossen oder?
 
Nein. Gar nichts. alle Geräte und Kabel sind ab !!!
 
Zurück
Oben Unten