MacBook-Lüfter nervt zunehmend

Werther77

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.07.2005
Beiträge
513
Reaktionspunkte
0
MacBook - Lüfteraktivität bei UMTS-Surfen

Hi,

nervig: seit eben läuft der Lüfter bei meinem MacBook permanent, aber immer nur dann, wenn ich über den UMTS-Stick im Internet bin. Ich surfe nun schon seit einem Monat mit dem UMTS-Stick und bis dato ging der Lüfter des Books nie an. Wieso jetzt erst und wieso überhaupt? Hatte gehofft, der MacBook-Lüfter würde sich gar nicht melden, da ich die Kiste eh nur fürs Surfen und Texten brauche. Mehr Programme als Openoffice, Emailclient und Browser sind gar nicht aktiv. Weiß jemand Rat? Was bringen dieser Programme, mit denen man die Lüftergeschwindigkeit regulieren kann? Die Oberfläche meines Books ist nicht mal handwarm; würde bei diese Temperatur dem Lüfter am liebsten "verbieten" sich überhaupt anzuschalten...;-)

Danke!
 
Hallo,

ich habe noch das Kunststoff Modell in weiß, und kann das nur bestätigen. Sobald ein download über UMTS stattfindet, dreht er los.

Ich hasse überhaupt die Lüfter Thematik bei dem Book!
 
Das Problem ist nicht der UMTS Stick, sondern die Problematik, dass er über USB angeschlossen ist. USB aktivität belastet die CPU. Bei konstanter Belastung (Datenverkehr aus dem Netz) ist auch die CPU konstant belastet.
 
Hallo,

ich habe noch das Kunststoff Modell in weiß, und kann das nur bestätigen. Sobald ein download über UMTS stattfindet, dreht er los.

Ich hasse überhaupt die Lüfter Thematik bei dem Book!

Hab auch das weiße Teil - in aktueller Ausgabe allerdings, also mit Nvidia 9400. Bis dato war ich mit dem Lüfterverhalten echt zufrieden - gerade WEIL sich die Kiste bei den Minimalaktivitäten, die ich fahre (Surfen, Texten), nicht gemeldet hat. Ich hasse Lüfter überhaupt. Alle Rechner sollten heute passivgekühlt werden :)

Grüße
 
Die Lüftersteuerungs-Apps können (normalerweise) die Lüfter aber nur weiter hochdrehen und nicht runterdrehen oder gar abschalten.

Wie sieht's in der Aktivitätsanzeige aus? Irgendwelche auffälligen Prozesse? Flash?
 
Das Problem ist nicht der UMTS Stick, sondern die Problematik, dass er über USB angeschlossen ist. USB aktivität belastet die CPU. Bei konstanter Belastung (Datenverkehr aus dem Netz) ist auch die CPU konstant belastet.

Ok, glaub ich dir ja gerne. Was aber nicht erklärt, wieso der Lüfter erst jetzt angeht, nachdem ich schon einen Monat den Stick permanent nutze?

Danke!
Dann wären wir heute noch immer bei 500Mhz CPUs und 6GB Festplatten mit 4200rpm ;)

Würd für Schreibarbeiten ja auch reichen. Mir ist das MacBook eigentlich eh viel zu schnell. Würds gern runtertakten, damit es kühler bleibt.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
laufen im hintergrund vll. unbewusst mehr Prozesse als damals? Ist auf deiner HD ausreichend platz frei zum selbst defragmentieren (idR. rund 10% der Volumekapazität)?
 
Die Lüftersteuerungs-Apps können (normalerweise) die Lüfter aber nur weiter hochdrehen und nicht runterdrehen oder gar abschalten.

Wie sieht's in der Aktivitätsanzeige aus? Irgendwelche auffälligen Prozesse? Flash?

Kann nichts auffälliges erkennen - hab allerdings vorher, als der Lüfter sich noch nicht gemeldet hat, auch nicht nachgesehen. Insofern kann ich gar nicht erkennen, in der Aktivitätsanzeige was Umgewöhnliches aufgeführt wird. Nein, hab Flash noch nie gestartet...

Grüße
laufen im hintergrund vll. unbewusst mehr Prozesse als damals? Ist auf deiner HD ausreichend platz frei zum selbst defragmentieren (idR. rund 10% der Volumekapazität)?

Von 120 Gig sind noch 86 frei. Aber was hat das mit dem Lüfterverhalten zu tun?
Ich kenne Eure genaue Systemspezifikationen nicht, aber vielleicht hat Euer Problem den gleichen Ursprung wie das in diesem Thread, dann gäbe es eine Lösungsmöglichkeit.

https://www.macuser.de/forum/f21/prozess-mds-lastet-422612/

Gruß

DasTin

Prozessorauslastung durch den UMTS-Stick habe ich so gut wie keine; also wohl nicht das Problem, das in dem Thread angesprochen wird...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den kann man immer mal machen.
 
hast du schonmal eine Verbindung per umts-mobile-Telefon per BT probiert? also kein usb-Datenstick sondern per mobile?

Wie ist das Verhalten dann? wäre zumindest eine Alternative
 
hast du schonmal eine Verbindung per umts-mobile-Telefon per BT probiert? also kein usb-Datenstick sondern per mobile?

Wie ist das Verhalten dann? wäre zumindest eine Alternative

Was genau meinst du? Habe jetzt eben mal nicht die Telekomsoftware, sondern das Netzwerk und "Verbinden mit HUAWEI Mobile" als Alternative probiert. Meinst du das?

Danke!
 
Aber macht das Sinn? Ist man durch das Blutooth nicht wieder bei grade mal 56kbs?! Da baut man sich doch selbst einen Flaschenhals oder?

cya
 
Und wie schließt man einen USB Stick an BT an????:eek:
 
Die Datenkarte aus dem UMTS Stick in ein altes UMTS-fähiges Handy, das ganze per Bluettoh an den Mac und dann lossurfen?
Selbes Problem?
 
In einem anderen Beitrag habe ich gerade gelesen, dass bei anderen Usern der "HUAWEI"-Updater die Systemlast auf 100% geschraubt hat, was natürlich dann auch den Lüfter anschmeissen würde...
 
Zurück
Oben Unten