MacBook (Late 2008) ohne Firewire Anschluss!

Mich würde mal interessieren, woher Du diese Zahlen nimmst.
Was ist das für eine Statistik?
Eine Statistik, die eine Abweichung um das doppelte enthält - 10-20%?
Also: Wo hast Du die her?
Oder ist die erfunden?

bestimmt erfunden - wahrscheinlich sind es noch weniger...

aber eine abweichung um das doppelte?
wie kommst du darauf?
wo ist denn da die glaubwürdigkeit.

die abweichung betragt gerade für mich gerade mal ein drittel. (0,333 statt 2)

ausgangswert: 10% bis 20%
mittelwert ist 15% abweichung jeweils 5% nach oben (20%) und nach unten (10%)
5% sind ein drittel von 15% - wie kommst du da auf das doppelte :confused:


...
gerade dass die "einsteigergeräte", wie das kleinste macbook etwa, bereits alle wichtigen anschlüsse hatte, machte es doch interessant.

anscheinend so interessant, dass es dem MBP Marktanteile geraubt hat. ;)
 
gibt es eigentlich schon die ersten Suizid Meldungen wegen glossy & fehlendem firewire ??? :schnuller :)
 
Nach einigem Überlegen hab ich mir heute das "alte" schwarze MacBook für 1199 bei MediaMarkt zugelegt.
Mir war die Firewire-Schnittstelle sehr viel wichtiger als die bessere Grafik in den neuen Macbook-Notebooks.
 
Hm, das XPS M1330 hat Firewire. Und sogar ExpressCard, falls ich noch mehr Anschlüsse brauch.

Das "grosse" 13,3 von Sony übrigens auch!
Also gibt es sowohl von Dell als auch von Sony 13,3 Zoll Geräte mit Firewire. Wer hat Firewire doch gleich entwickelt? :D
 
gibt es eigentlich schon die ersten Suizid Meldungen wegen glossy & fehlendem firewire ??? :schnuller :)
:D

Ja, mein Hamster hat sich gestern erhängt, als er sich im Display eines neuen MB spiegelte und feststellen musste, dass er Ähnlichkeit mit Steve Jobs hat ;)
 
...und zwar mit dem unnötigen Firewirekabel der Cam....

Martin
 
Wer den Massenkunden gewinnen will, dabei aber die treue Stammkundschaft ständig vor den Kopf stößt, der wird das schon an den Absatzzahlen merken.
_________________________________________________________
http://www.petitiononline.com/MB1394/petition.html

Das macht Apple schon seit Jahren, vor allem mit Steve Jobs. Als er zu Apple zurückkehrte hat er doch gleich das Diskettenlaufwerk abgeschafft, wenn ich mich richtig erinnere. Zu einer Zeit, als es noch keine USB-Sticks gab. Was gab es damals für Diskussionen! Im nachhinein muß man zugeben, daß die Entscheidung richtig war, aber der Zeitpunkt verfrüht.

FW finde ich heikler, weil es USB deutlich überlegen ist und viele die entsprechende Ausrüstung haben. Die Pro-User werden verprellt, weil es nur noch einen Anschluß gibt und die MB-User auf die Kundschaft von iPhone und iPod ausgerichtet.

Wie ich Jobs einschätze, würde er langfristig am liebsten alle Anschlüsse und Laufwerke beseitigen, inklusive der Möglichkeit, den Akku selbst zu wechseln und uns alle an den Tropf vom Apple-Kundendienst, von Air Port Express, iTunes und MobileMe hängen. Wer die Wahl haben möchte, müßte dann Vista oder den Nachfolger schlucken. Und das fände ich dann wirklich das letzte!
 
aber eine abweichung um das doppelte?
wie kommst du darauf?

ausgangswert: 10% bis 20%
- wie kommst du da auf das doppelte :confused:

Ich dachte immer, 20 sei das Doppelte von 10.

Wer schon anfängt, mit Zahlen zu operieren, sollte auch eine Faktenbasis dafür haben.

Erfundene Zahlenspiele interssieren mich nicht wirklich - also besser ganz lassen.
 
ja das ist topic, hier wird an einem consumer Notebook rumgemeckert das es kein Firewire mehr hat und ihr kommt mit Pro peripherie an die fast so viel kostet wie ein macbook selbst.

ihr könnt 100 Petitionen anfangen und weiter meckern, das MacBook gibts trotzdem nur ohne firewire und wem das nicht past muss sich ein PRO kaufen oder Steve Jobs halt per e-mail nerven :) is halt so.

aha also biste älter als 34, allerdings bin ich 91 nicht mehr mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen

Warum sollen nur Profis Firewire benutzen dürfen? Ich verwende mein iBook für alltägliche Zwecke und alle meine Festplatten laufen über Firewire, weil einfach deutlich schneller und weniger CPU belastend.
Firewire ist USB überlegen und statt dass Apple darauf setzt, dass mit der Zunahme der Mac-User auch Firewire User steigen, wird der Port wegrationalisiert. Das finde einfach falsch.
Abgesehen davon sind zwei USB-Anschlüsse einfach zu wenig für einen Laptop, wenn der eben nicht mal Firewire oder einen Express-Slot hat.
Ich möchte als Consumer auch Firewire benutzen und so einen Port einbauen kann nicht die Welt kosten.
Gruß,
Bigpietsch

PS: habe die Petition auch unterschrieben
 
nicht die welt aber platz
und wenn man sich das innere vom neuen mb anguckt...
 
ich glaube nicht, dass es am platz liegt. der wurde ganz bewusst aus wirtschaftlichen taktiken weggelassen. ist deren gutes recht, aber ob sie sich damit einen gefallen tun zeigt erst die zeit.
 
Genauso ist das. Denn mit der Zeit nutzt man die Schnittstellen meist aus und dann kommt zusätzlicher Umsatz bei Apple.
Am Anfang als das erste MB erschien und ich es mir kaufte, war mir FW wurst.
Später habe ich dann angefangen Videos aufzunehmen - dank iMovieHD ist ja für den Start alles an Bord.
Dann kam eine richtige DV-Kamera, die per FW angeschlossen wird samt großer FW HDD.
Nun auch noch Final Cut - da hat Apple dann wieder verdient.
Ohne FW hätte ich die Kamera nicht so problemlos anschließen können und der Videospaß in der Versenkung verschwunden, denn extra ein MBP zu kaufen, wäre mir nicht eingefallen.

Das wird sicher kein Einzelfall bleiben, da es ja bei vielen Einsatzgebieten gute FW Hardware gibt. Sprich Foto- und Videobearbeitung, Musik... etc

Na mal sehen was rauskommt. Ich habe halt auf den Kauf des neuen MB verzichtet.

Gruß Bidone
 
Man muss sich vor allem mal überlegen, dass das Datenvolumen immer größer wird.
Eine externe Festplatte 2 Terabyte mit USB zu befüllen ist doch der reine Wahnsinn...
 
Warum sollen nur Profis Firewire benutzen dürfen?

das sagt doch überhaupt niemand ! zumindest ich nicht.
warum bekommt man immer irgend n schmarn in den Mund gelegt den man nie behauptet hat ?

MacBook = laut Apple consumer Notebook , jetzt ohne Firewire.

aus fertig schluss , aus die Maus !

Nach 5 Tagen hat bestimmt der letzte Mac-User in Deutschland mitbekommen das einige das scheisse finden, is doch jetzt langsam gut.

schreibt Apple e-mails, Briefe, geht demonstrieren unterschreibt Petitionen
aber bitte hört doch endlich auf mit dem gejammer im Forum :D

schönen Firewire freien Sonntag wünsch ich
 
Profis sollen MBPs kaufen. Consumer eben die kleinen. Feierabend. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist eine sehr müßige Diskussion.
 
naja aber der rückschluß ist schon korrekt. wenn apple im MB ein Consumer gerät sieht und es ohne FW ausliefert (wie das MBA auch und da ist es auch schei**) dann heißt es halt das Consumer kein FW brauchen.

Pro geräte sind profi geräte und profies brauchen FW.

ich kann es ja verstehen das apple zwischen pro und nicht-pro unterscheiden will. aber das dann am FW fest zu machen ist falsch. die pro haben bessere grafikkarten, sind vom haus aus besser ausgestattet und ham nen slot für PCIexpress.
lass die nen 800er FW verbauen statt nen 400er. und dann wäre da immer noch genug unterscheidungs potential.
 
Bin auch Profi und habe für unterwegs ein schwarzes MacBook.......
 
Zurück
Oben Unten