netspeedy2005
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 11.01.2007
- Beiträge
- 769
- Reaktionspunkte
- 121
Hallo,
ich habe gestern mit Spannung die Berichterstattung zu den neuen Macbooks gelesen. Zuerst ist es mir gar nicht aufgefallen, aber jetzt regt es mich doch sehr auf:
die neuen Macbooks besitzen keinen Firewire Anschluss mehr !
In dieser Hinsicht verstehe ich Apple überhaupt nicht ! Firewire ist in vielen Bereichen, gerade bei HD DV Kameras, der absolute Standard und ohne einen solchen Anschluss kann man keine Daten mehr überspielen. Da frage ich mich wirklich, wer Apple hier ins Hirn "gesch..." hat. Sorry, aber manchmal habe ich meine Ausdrucksweise nicht im Griff.
Und wenn ich dann immer lese, wie Apple angeblich die neusten Innovationen schon jetzt in seine Geräte einbaut, die erst in ein paar Jahren uptodate sein dürften. Ist ja im Grunde genommen nicht schlecht, aber wir leben in der Gegenwart und benötigen daher auch Anschlüsse, die den aktuellen Stand der Technik entsprechen. Klar, man kann sich entsprechende Adapter kaufen, aber das kostet erstens wieder Geld und zweitens hasse ich dieses ganze Kabelgeschwür an den Rechnern.
Nun, ich bleibe zunächst bei meinen "alten" Macbook und freue mich über die vorhandenen Anschlüsse.
Wie seht Ihr die Sache ? Ich jedenfalls finde Apples Strategie in mancher Hinsicht fragwürdig.
Bye

	
		
			
		
		
	
				
			ich habe gestern mit Spannung die Berichterstattung zu den neuen Macbooks gelesen. Zuerst ist es mir gar nicht aufgefallen, aber jetzt regt es mich doch sehr auf:
die neuen Macbooks besitzen keinen Firewire Anschluss mehr !
In dieser Hinsicht verstehe ich Apple überhaupt nicht ! Firewire ist in vielen Bereichen, gerade bei HD DV Kameras, der absolute Standard und ohne einen solchen Anschluss kann man keine Daten mehr überspielen. Da frage ich mich wirklich, wer Apple hier ins Hirn "gesch..." hat. Sorry, aber manchmal habe ich meine Ausdrucksweise nicht im Griff.

Und wenn ich dann immer lese, wie Apple angeblich die neusten Innovationen schon jetzt in seine Geräte einbaut, die erst in ein paar Jahren uptodate sein dürften. Ist ja im Grunde genommen nicht schlecht, aber wir leben in der Gegenwart und benötigen daher auch Anschlüsse, die den aktuellen Stand der Technik entsprechen. Klar, man kann sich entsprechende Adapter kaufen, aber das kostet erstens wieder Geld und zweitens hasse ich dieses ganze Kabelgeschwür an den Rechnern.
Nun, ich bleibe zunächst bei meinen "alten" Macbook und freue mich über die vorhandenen Anschlüsse.
Wie seht Ihr die Sache ? Ich jedenfalls finde Apples Strategie in mancher Hinsicht fragwürdig.
Bye


 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		