Macbook für Fotografen

FastEddie

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.06.2011
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Servus Macjünger,

ich spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken mir ein MacBook zuzulegen. Der Grund: Ich arbeite nebenher als Sportfotograf und brauche was flottes, aber dennoch leichtes und robustes für Unterwegs und Zuhause (mit externem Monitor).
Bezüglich der Software bin ich relativ bescheiden, mir reicht Photoshop CS2 oder sogar Elements, also nix großes. Zum Spielen o.ä brauch ich das Teil ohnehin net. Will sagen, es muss jetzt kein High-end MacBook sein.:D

Nun stellt sich mir die Frage, ob da ein MacBook schon reicht, oder ob es doch schon ein (13 Zoll) MacBook Pro sein sollte?
(Zum Vergleich, ich arbeite derzeit mit einem 3kg HP-Schlachtschiff mit 1,6 Ghz und 1 GB Ram, was zwar mehr oder weniger reicht, bei Serienbearbeitungen und großen Dateien aber schon stark zu kämpfen hat.)


Ich bin jetzt gerade im Apple-Store über die Rubrik "Generalüberholte Macs" gestolpert, wo die Preise ja schon wieder recht human sind für Appleverhältnisse. Hat jemand mal Erfahrung mit solchen überholten Second-Hand Macs gemacht?

besten Dank schonmal für eure Hilfe!
 
Ich hab bisher nur gute Erfahrungen bei refurbished Geräten (zwei MacBooks im Laufe der Jahre). Würde dir auch zum MBP raten. :)
 
Besten Dank schonmal für die raschen Antworten. Das mit den gebrauchten Geräten hört sich gut an, dann werde ich wohl dort mal wildern.:)

Wie schaut es denn mit den spiegelnden Displays aus, ist das stark nervig (wenn man net grad im Garten sitzt) oder hält sich das in Grenzen?

Hatte in Tests mal gelesen, dass die MBP's bei hoher Belastung gerne mal ziemlich heiß laufen. Muss ich mir da bei meinem Benutzungsrahmen schon Gedanken machen, oder greift das erst, wenn ich 5 Programme gleichzeitig laufen habe?
 
Hallo, welches Finanzvolumen hast du denn? Ich habe einer Freundin, die auch Fotografin ist das kleinste MacBook Pro und das 27 Zoll Cinemadisplay von Apple gekauft. Das ist echt ne sau gute Kombination. Das MacBook Pro reicht ihr voll und ganz aus. Auch das Display ist sehr gut.
 
Wie schaut es denn mit den spiegelnden Displays aus, ist das stark nervig (wenn man net grad im Garten sitzt) oder hält sich das in Grenzen?

Habe beides grade hier (zwei 17er) und möchte das spiegelnde nicht mehr haben. Kann die matten nur empfehlen, man kann sich nicht immer den Platz raussuchen bzw. irgendetwas spiegelt immer. Würde daher zum kleinen 15er mit mattem Schirm raten, wenns bezahlbar ist. Lüfter springen aus meiner Sicht nicht häufiger als bei den Dualcores an, zumindestens bei meinen Tests war das so.
 
Das spiegelnde Display würde ich nicht empfehlen. Hatte ich neulich mal eine Woche, als mein MBP woanders war. Der Schminkspiegel bring mich zur Weißglut :(
 
Unterwegs kann man für die aktuellen Geschichten doch durchaus mit dem "Schminkspiegel" arbeiten; ansonsten steht doch ein externer Monitor zur Verfügung.

Und das 13"-er und das 15"-er immer am Mann zu haben ist schon ein Unterschied vom Gewicht und den Abmessungen her. ;)

Aktuelle Sachen unterwegs machen wir nur noch mit den MBP 13" und dem MBA 11". ;)
 
Besten Dank schonmal für die raschen Antworten. Das mit den gebrauchten Geräten hört sich gut an, dann werde ich wohl dort mal wildern.

Am besten wilderst Du auch mal außerhalb des Apple Stores. Bei anderen Verkäufern (Amazon, Notebooksbilliger, etc..) kannst du locker mal 100-150.- sparen. Da kosten die geräte Neu nicht viel mehr als bei Apple Refurb geräte..
 
Ich hatte lange ein MB im Einsatz vor Ort und habe jetzt zum 15'' MBP gegriffen. Es hat sich gelohnt. Wenn Du on location schon was mit den Bildern machen willst, ist mehr Bildschirm mehr gut. Allerdings wiegt das 15'' auch ein wenig mehr.
 
Ja das Gewicht spielt bei mir schon ne Rolle, deshalb hab ich eher zum 13 Zöller tendiert. Abgesehen davon, kostet der 15er + Anti-Glare Display auch ein hübsches Sümmchen. Ich hatte mir in meinem Budget eigentlich nicht unbedingt mehr als 1500 Euro (inkl. Monitor, da habe ich schon einen guten gefunden) zurechtgelegt.

Habe gelesen dass es wohl auch solche Anti-Glare Folien gibt, die man auf die Displays drauf machen lassen kann, weiß aber nicht was man davon halten soll...

Eine Mitbewohnerin von mir hat aber ein 13 Zoll MBP, das soll sie mir bei Gelegenheit mal zeigen, damit ich mir von dem Display mal ein genaues Bild machen kann.
 
Wie bereits gesagt, von der Leistung her wird das MB durchaus ausreichen. Aber Photoshop mit den Werkzeugen oder Lightroom macht darauf echt keinen Spaß, da bleibt einfach nicht genug Platz für das eigentliche Foto.^^
 
Klar ist das Arbeiten an einem grossen Monitor (den er ja zu Hause hat) angenehmer. Aber FastEddie macht Pressefotos ? für die Tagespresse ? und keine Fashionfotografie mit High-End-Retusche ;) vor Ort. ;)
 
Das spiegelnde Display würde ich nicht empfehlen. Hatte ich neulich mal eine Woche, als mein MBP woanders war. Der Schminkspiegel bring mich zur Weißglut :(

Das geht mir genauso. Bei einem stationären Rechner (mein iMac) mit Hochglanz-Display kann man vielleicht noch alles so ausrichten, dass es möglichst wenig Reflexionen gibt. Aber bei einem Notebook, welches ständig an anderen Orten zum Einsatz kommt, ist es einfach nur entnervend lästig.
 
Kleiner Hinweis... Mactrade bietet bis Sonntag noch 100 € Rabatt an. Somit würdeste dort das 13" Pro für 1005 € bekommen. Ich weiß nich wie grad die Refurbish Preise sind, aber ich glaube nicht das es billiger sein würde. Vor allem ist das bei Mactrade komplett neu.

Das ganze mit Gutscheincode... den Code gibts auch direkt bei Mactrade unter Higlights (Im menü)
 
Naja im Refurbished Store gibt es das kleinste MBP für ca 980 €. Ist schon ziemlich billig eigentlich, aber halt auch refurbished, ich würde dann überlegen ob ein neues von Mactrade nicht besser wäre ;)
 
Ich finde, die Spiegelungen sind kein großes Problem. Da sind sowieso relativ schlechte
Panels verbaut, Farben oder Helligkeiten in Bildern kann man damit sowieso nicht beurteilen
und zum Schreiben und Lesen reicht es locker.
 
Zurück
Oben Unten