MacBook Firmware Update

Wenn man nichts rechenintensives laufen lässt, sind 50 Grad eigentlich ziemlich normal.
 
gopherr schrieb:
Gibt's eigentlich ein Tool um die CPU zu undervolten? Oder gibt's eine Möglichkeit den Multiplier zu locken?

such mal nach speedstep,läuft aber nur unter XP.
 
Rick42 schrieb:
such mal nach speedstep,läuft aber nur unter XP.

Unter Windows kann ich auch gleich die CPU vernünftig undervolten ;)

Kann ich das Notebook eigentlich "leicht" in den Ausgangszustand versetzen? Hab keinen Bock, dass falls ich mich entscheide das Macbook zurück zuschicken, mir Kosten fürs Ändern von Einstellungen, Installieren von Programmen berechnet werden. Dann könnte ich auch mal schauen was ich für eine Temperatur in Windows inbekomme.
 
hab mein macbook gestern bekommen.laut seriennummer ist es aus der woche vom 7.8 -13.8 und aus china.firmware sollte also die neueste sein.bin angenehm überrascht , denn die temp ist nie mehr als 66°selbst unter längerer vollast.ähnlich wie bei meinem alten ibook geht der lüfter ab und zu an,aber erst oberhalb von 60°.
sonst liegt die temp so bei 50°C.der cpu taktet dabei immer zwischen 1,5 und 1,83ghz.
:cool:
 
Das kann man, wie auch ein paar Seiten vorher in diesem Fred, an der Seriennummer erkennen.

Beispiel:
4H630...

4H -> Fabrik in der produziert wurde.
6 -> für 2006
30 -> für die Kalenderwoche in der es produziert wurde.
 
Außerdem gibts da noch die CoconutIdentityCard (hab ich in der Version 2.1) die kann dir auch die Produktionswoche nochmal sagen und den Ort und so
 
habs wie die anderen schon gesagt haben mit coconutidentity card ausgelesen. zeigt zb auch die daten vom ipod an.
 
Ok, mein macbook is vor 10 min aus der Reperatur wieder eingetrudelt :)
...sofort neues FirmwareUpdate installiert! Lüfter laufen...Doch jetzt FIEPT ES!! Das hats vorher nie gemacht...:-(

Dafür jetzt ne konstante Temp. von 49°C
 
Gabs da nich jetzt doch irgendwas gegns Fiepen für die MBP bzw.MB ??
Glaube das mal hier gelesen zu habn....

link wär toll :)
 
da_SiMi schrieb:
Gabs da nich jetzt doch irgendwas gegns Fiepen für die MBP bzw.MB ??
Glaube das mal hier gelesen zu habn....

link wär toll :)

bitteschön:

versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/30229

funktioniert 1A!
 
hieß es nicht shhmbp oder so? google könnte da sicher weiterhelfen... :)

EDIT zu langsam^^
 
warum ist das MacBook im Akku-Betrieb eigentlich kühler als über Netz? im Akku-Betrieb habe ich so Temperaturen von 50 Grad, übers Netz (mit externem Monitor) hingegen gut 60 Grad.
 
Calvi schrieb:
warum ist das MacBook im Akku-Betrieb eigentlich kühler als über Netz? im Akku-Betrieb habe ich so Temperaturen von 50 Grad, übers Netz (mit externem Monitor) hingegen gut 60 Grad.

Schau mal bei iStad nach ob dein Mac im Akkubetrieb überwiegend gedrosselt läuft.
 
weniger leistung, da es im accubetrieb auf energie sparen steht
 
hängt das mit dem externen Monitor vielleicht zusammen? Verbraucht der Anschluss Leistung?
 
excomax schrieb:
Och nee, nicht schon wieder dieses Gelapp... Schon festgestellt, dass die Intelprozessoren zwar um einiges wärmer werden, aber auch entsprechend mehr leisten? Langsam kann ich es nicht mehr hören, dass immer alle sagen, wie toll ihre alten Macs immer ruhig waren. Es geht hier um das MacBook und nicht um ne olle Kiste, die nur ein viertel der Leistung bringt. :/



JAWOLL JA ! ich kanns nämlich auch langsam nicht mehr hören, das ist wie ... mein Fiat ist leiser als der Ferrari :) Fahrt halt weiter Fiat und freut euch über die Stille :)
 
marco21 schrieb:
Habe auch so ein Akku-Verhalten bemerkt!

ei mir absolut keine veränderung der akkukapazität,
vor update 3h30 nachher auch 3h30 bei WLAN surfen + Musik hören
 
wflorian schrieb:
bitteschön:

funktioniert 1A!

Was macht eigentlich dieses Programm genau?
Weil mir ist grad aufgefallen das mich das fiepen auf dauer ziemlich nervt. :/
 
kdcrulez schrieb:
Was macht eigentlich dieses Programm genau?
:/

laut versiontracker:
"...This is a fix for the MacBook Pro whine issue using a StartupItem that loads a kernel extension which disables the C4 power mode on the CPU. It is packaged in a standard Mac OS X installer to make installation easy."


hier hab ich was genauer zu den "Zuständen" gefunden. Ein kleiner Auszug zu den Spezifikationen des Coreduo:

"Another new feature is Enhanced Deeper Sleep, which must be enabled in the computer's BIOS. The previous Intel mobile processors had a "deep sleep" mode, which lets the processor voltage drop to a low voltage/frequency state while maintaining context. The deep sleep mode, which Intel calls C2, is pretty deep—for example, the chip can't detect or respond to interrupts, and current draw is cut down to about 3.4 watts. (Mode C0 is normal full-speed, full-power operation. Mode C1 is enabled when one core hits a halt, and stops processing temporarily; the other core watches its bus. C1 mode runs the chip at full voltage/frequency, but it consumes less current.)

The new Enhanced Deeper Sleep mode take the power down even farther with two more modes; without getting into the details, C3 and C4 keep dropping the voltage/frequency down as far as they can go. The C4 mode even shuts down the L2 cache. C3 represents a processor current draw of 2.2 watts, and the C4 mode is a mere 1.8 watts. "
 
Zurück
Oben Unten