MacBook Finder NAS verschwindet immer

cobra1982

Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.12.2023
Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
Ich habe in letzter zeit oft das Problem das ich unter Finder mein NAS verschwindet, ich kann mich zwar immer wieder einloggen, aber beim nächsten Mal ist es einfach weg, und dann muss ich mich erneut verbinden lassen, woran könnte es liegen, am Einstellung habe ich eigentlich nie was geändert, es lief ja sonst vorher immer.

Habe die neueste MacOS und habe eine MacBook Pro M1, und ein Synology DS218+

hier meine Einstellung bei SMB
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-03-16 um 11.00.16.png
    Bildschirmfoto 2025-03-16 um 11.00.16.png
    265,7 KB · Aufrufe: 41
  • Bildschirmfoto 2025-03-16 um 11.00.32.png
    Bildschirmfoto 2025-03-16 um 11.00.32.png
    134,4 KB · Aufrufe: 41
  • Bildschirmfoto 2025-03-16 um 11.00.42.png
    Bildschirmfoto 2025-03-16 um 11.00.42.png
    175,3 KB · Aufrufe: 37
  • Bildschirmfoto 2025-03-16 um 11.00.52.png
    Bildschirmfoto 2025-03-16 um 11.00.52.png
    169,7 KB · Aufrufe: 33
  • Bildschirmfoto 2025-03-16 um 11.01.57.png
    Bildschirmfoto 2025-03-16 um 11.01.57.png
    144,9 KB · Aufrufe: 30
  • Bildschirmfoto 2025-03-16 um 11.02.07.png
    Bildschirmfoto 2025-03-16 um 11.02.07.png
    47,6 KB · Aufrufe: 40
Du musst auf dem NAS avahi aktivieren, nicht den Windows-Discovery-Dienst. avahi wird auch Bonjour oder Zeroconf genannt. Mit den Einstellungen von SMB hat das auch nix zu tun.

Natürlich muss das NAS dauerhaft laufen und darf nicht in den Ruhezustand gehen.

Willst du den Ruhezustand des NAS erlauben, dann muss auf dem NAS ein sleepproxyclient laufen und du benötigst ein always-on-Geräte von Apple, wie ein ATV oder einen Homepod.

Ob es aber auf einem Synology / QNAP einen sleepproxyclient gibt, kann ich nicht sagen, da ich hier zwei NAS habe, die auf Debian 12 laufen mit openmediavault als NAS-Software. Und für Debian gibt es eben einen sleepproxyclient.
 
...unabhängig von Ruhezuständen gibt es auch eine Art Verbindungsmanagement auf SMBv3-Ebene.

Last but not least könnten auch Fehler zu Disconnects führen. Eine Vermutung ist z.B., Sonderzeichen in Dateinamen encodiert zu haben, die inkompatibel zu Macs sind. Synology-NAS und auch TrueNAS haben diesbezüglich wirklich leicht zu findende Features, die notwendigen Samba-Optionen pro Share hinzuzufügen.
 
wo genau finde ich avahi um es zu aktivieren? Bonjour ist bzw war aktiviert.
NAS ist immer einschaltet.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-03-18 um 10.02.52.png
    Bildschirmfoto 2025-03-18 um 10.02.52.png
    170 KB · Aufrufe: 18
Bonjour ist bzw war aktiviert.

avahi = Bonjour.

Wenn das NAS dauerhaft an ist, stelle sicher, dass in Finder - Einstellungen - Seitenleiste - Bonjour-Computer aktiviert ist.

Dann erscheint das NAS immer in der Seitenleiste, solange es läuft und nicht im Ruhezustand ist. Geht es in den Ruhezustand brauchst du wie oben erwähnt ein ATV oder einen Homepod in deinem LAN

Wenn du ein share verbunden hast, dann bleibt es auch verbunden, solange dein Mac läuft und nicht in den Ruhezustand geht. Geht der Mac in den Ruhezustand kann u.U. die Netzverbindung getrennt werden. Wenn der Mac via USB-Ethernet-Adpater im Netz hängt kann das bspw passieren.
 
Zurück
Oben Unten