Macbook Daten sicher löschen?

hyaluron

Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.10.2024
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
Hi,

ich möchte mein Macbook Air M1 Chip verkaufen und habe mich mal schlau gemacht, wie ich meine Daten am sichersten löschen kann. Nun habe ich gelesen, dass normales "löschen" der Daten beim Macbook wohl ausreichen soll, wenn man einfach nach der Apple Anleitung geht. Die Möglichkeit die Festplatte X-mal zu überschreiben bietet macOS ja nicht mehr an.

Aber ich bin bei meiner Recherche auf Tools gestoßen, die wohl Daten von MacOS wiederherstellen können. Bspw: Disk Drill / PhotoRec / EaseUS Data Recovery Wizard

Nun stellt sich mir die Frage:
  • Wie kann ich wirklich sicher meine Daten vom Macbook löschen, sodass diese niemand wiederherstellen kann?

  • Bzw. sind meine Daten wirklich sicher gelöscht, wenn ich nach der Apple Anleitung gehe - aber wie kann es dann solche Tools geben, die genau so eine Wiederherstellung anbieten (mit angeblich hohen Erfolgsquoten?)
 
Wenn du normal mit Apple löschst, können diese Tools nichts zurück holen. Die Daten sind immer verschlüsselt abgelegt. Beim Löschen wird der Schlüssel gelöscht.
 
Das ist missverständlich. Gelöschte Dateien können diese Tools ggfls. wieder herstellen.

Hier geht es um die Funktion „Sicher löschen“ oder „Zurücksetzen“ oder „Einstellungen und Inhalte löschen“ des Macs. Dabei wird der Schlüssel für die Verschlüsselung der Festplatte verworfen, die kryptografisch verschlüsselten Inhalte auf der SSD sind dann – nach aktuellem Stand der Technik – nicht mehr wiederherzustellen, das ist dann nur noch Datenmüll.
https://support.apple.com/de-de/102773 / https://support.apple.com/de-de/102664
 
Zurück
Oben Unten