MacBook Air: platte leer und trotzdem voll...

madmarian

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.10.2003
Beiträge
1.434
Reaktionspunkte
25
Moin, ich habe ein MacBook Air M1 mit 256gb SSD; ich habe meinen User gelöscht (vom Admin user aus), aber es wurden nur ca. 20 gB gelöscht. Der Programme-Ordner hat zwar noch 35gb, weil ich die Programme nicht löschen wollte, aber ich hatte eigentlich gedacht, dass mit dem Löschen des Users mehr als 20gb frei würden.


Momentan sehe ich hier:
Benutzer: 790GB MB
Library: 11GB
Programme 35GB
System: 16GB
zusammen: 63GB

verfügbar: 42GB.

Irgendwo liegen also noch knapp 151gb herum, und blockieren meine Platte.

Ich habe vor, den Rechner an meine Tochter weiter zu geben, alle persönlichen Daten hab ich schon überspielt, aber ich will den Rechner nicht komplett platt machen müssen.

Was übersehe ich?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan sehe ich hier:
Benutzer: 790GB
Hast du dir mal die einzelnen Ordner im Benutzer-Ordner / den Benutzer-Ordnern angeschaut?

Ach ja, ...und wie hast du deinen User gelöscht? Aus den Einstellungen oder auf Finder-Ebene? Und wie groß ist der Ordner „Shared“ im Benutzer-Ordner? Sieht für mich so aus, als ob da noch fast alle Nutzer-Daten drauf wären.
 
Benutzer gelöscht: über Systemeinstellungen - Benutzer - aus dem Admin-User heraus.

Im Benutzerordner ist noch mein alter User-Ordner, aber der hat nur 13mb. In Shared sind 190mb.

Zusammen also immer noch unter 200mb, definitiv aber keine 150GB...
..edit: oops, der User-Ordner ist 790MB, nicht GB...

Ich hab mal einen Screenshot gemacht, da sind 183GB Daten von "andere User", aber ich hab den user ja gelöscht, wie kann ich diese Daten löschen? Wo sind die?
Bildschirmfoto 2025-05-14 um 18.22.29.png
.
 
Ich hab mal einen Screenshot gemacht, da sind 183GB Daten von "andere User"
Das sind MB, nicht GB ;)
Dein Problem wird wohl eher die Systemdaten mit 140,95 GB sein. Aber laut Applehilfe, kann man die Systemdaten scheinbar auch nicht beeinflussen

  • Systemdaten: Enthält Dateien, die keiner der hier aufgelisteten Kategorien angehören. Diese Kategorie enthält überwiegend Dateien und Daten, die vom System verwendet werden, beispielsweise Protokolldateien, Caches, VM-Dateien und Laufzeit-Systemressourcen. Ebenfalls enthalten sind temporäre Dateien, Schriften, App-Support-Dateien und Plug-Ins. Du kannst die Inhalte in dieser Kategorie nicht verwalten. Die Inhalte werden von macOS verwaltet und die Größe der Kategorie variiert abhängig vom aktuellen Status deines Mac. Du kannst Daten, die nicht zu anderen Kategorien gehören mit dem Finder oder den Apps von Drittanbietern löschen, mit denen sie erstellt wurden.
 
versuche mal das Tool "OmniDiskSweeper" damit kannst du genau sehen wo die großen Batzen liegen.
 
Wenn time Maschine aktiv ist:
Terminal:
tmutil listlocalsnapshots /
Da kommt dann eine Liste mit den Snapshots. Der Schnapshotname ist der Teil mit dem Datum und der Nummer.Die dann löschen mit zB
sudo tmutil deletelocalsnapshots 2025-05-15-123456
Meisten ist es der System Chace

Finder → "Gehe zu" → "Gehe zu Ordner" → ""~/Library/"

Listenansicht wählen

Ordern "Caches" auswählen

"Darstellung" → "Darstellungsoptionen auswählen" oder ⌘J

"Alle Größen berechnen" wählen

(ich habe dann als Standard übernehmen genommen damit das immer angezeigt wird.

Dann siehst du wie groß Cache ist, und wenn du reingehst welche Ordner besonders viel Platz verbrauchen. Da versteckt sich meist einiges. Kann alles bedenkenlos gelöscht werden, zur not baut sich der Cache halt wieder neu auf.
 
Zurück
Oben Unten