Macbook Air (Mid 2013) SSD Dock

OberstHeftig

Registriert
Thread Starter
Registriert
31.03.2016
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe einen Wasserschaden bei meinem Macbook Air. Es liegt ein wirtschaftlicher Totalschaden vor. Die SSD ist allerdings unbeschädigt: Sie wurde bereits testweise in ein anderes Macbook Air eingebaut, welches damit hochfahren konnte.

Meine Frage ist, ob es ein Festplattendock gibt, mit dem ich erstens an die Daten auf der SSD komme und zweitens diese langfristig als externe Festplatte zur regelmäßigen Datensicherung nutzen kann.

Vielen Dank für Eure Antworten!

PS: Mein Macbook Air ist dieses: http://www.everymac.com/systems/app...acbook-air-core-i5-1.3-13-mid-2013-specs.html in der Version mit 256 GB SSD, also "MD761LL/A"
 
Und was kann das, was andere nicht können? DenPreis würde ich sonst als Frechheit ansehen!
Es kann eben die Apple PCI Blades ansprechen ;) Der Controller wird da eventuell auch etwas teuerer sein als bei SATA, ob der Preis wirklich so hoch sein muss sei aber mal dahingestellt. Mir wäre das auch nicht den Preis wert.
 
Ja, welche anderen Hersteller denn?
Das ist ja grad die Frage.
 
Ja, welche anderen Hersteller denn?
Das ist ja grad die Frage.
Musste mal in den ganzen Themen nachforschen ;) Leider ging es dort doch um ein 2012er Air, also mit SATA. Es kann also sein das OWC doch der einzige ist der eine Lösung hat.

OberstHeftig ich glaube es ist preiswerter wenn du die SSD vom Air verkaufst und dir dafür eine andere externe SSD Lösung zulegst.
 
Und ich glaube, für die proprietären Air-SSDs kommt sogar n guter Kurs bei rum!

Es kann also sein das OWC doch der einzige ist der eine Lösung hat.

Das meinte ich ja.
Meine Antwort bezog sich auf den Post von Zoliteglas. Du warst nur ne Sekunde schneller.
 
Vielen Dank an alle für die vielen hilfreichen Ratschläge.

OberstHeftig ich glaube es ist preiswerter wenn du die SSD vom Air verkaufst und dir dafür eine andere externe SSD Lösung zulegst.

Das hätte leider den Nachteil dass ich so nicht an die Daten komme. Ich schätze für diesen Zweck werde ich die SSD aus dem neuen Gerät ausbauen und gegen meine alte gerettete SSD mit den Daten austauschen lassen müssen.
Kann man denn die gebrauchte SSD aus dem mid 2013er macbook air, mit osx 10.10 drauf, in jeden aktuellen MacBook Air einbauen?
 
Du hattest es doch schon in einem Air in dem es funktioniert hat, wenn möglich in diesem deine SSD auf eine externe klonen dann bist du nicht mehr so beschränkt wegen des Anschlusses. Wenn mindestens 10.10.3 installiert ist, läuft die in jedem Air ab mid 2013. Eng wird es wenn jetzt neue rauskommen sollten, auf diesen würde 10.10.x nicht mehr laufen.
 
Na, nein, eben nicht.

Die angesprochene SSD aus dem Macbook Air hat keinen standard SATA Anschluss.
Daher passen diese Gehäuse alle nicht.
 
Oh, OK! Wusste ich nicht! Danke für den Hinweis....
Dann Platte verkaufen und ne externe kaufen! Fertig!
 
Zurück
Oben Unten