MacBook Air M2 8/512 Akku defekt nach 41 Zyklen und 7 Monaten

SlowiMac

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.01.2025
Beiträge
1.053
Reaktionspunkte
445
Nur als Info

Die Freundin meines Sohnes hat sich beim Black friday 2024 (November) das genannte MBA m2 bei Notebooks Billiger gekauft.
Vor 2 Wochen meldet der Akku "Service nötig"! 41 Ladezyklen bis dahin und 60% Akkuzustand!
Also ab zu Apple Store, genau nach einer Woche repariert wieder abgeholt.
Soweit so gut... Da würde übrigens erst klar dass die Garantiezeit schon im Juni 2024 startete!
AppleCare wurde bei der Einrichtung im Nov24 auch gar nicht angeboten.
 
Hatten wir doch letztens erst, das Thema, beim Kauf über alternative Anbieter kann es vorkommen, dass die Garantielaufzeit schon angeschubst wurde von Apple. Das lässt sich normalerweise über den Apple Support bei Vorlage der Rechnung korrigieren. War bei mir auch, nagelneues MBA bei OTTO gekauft, Garantie lief aber schon. Ein paar Minuten Telefonat mit dem Support, eine Mail mit der eingescanten Rechnung und es wurde berichtigt. Dann wurde auch wieder Apple Care angeboten.
Ob das jetzt bei dir nach so langer Zeit noch geht, keine Ahnung, ich würde es probieren.
Und das ein technisches Bauteil nach sieben Monaten kaputtgeht....kann passieren, nicht schön, aber dafür gibts ja Garantie
 
Die Benzinpumpe beim Ford meines Nachbarn ist gerade defekt. Vor ca. 10 Monaten wurde diese bereits schon einmal ausgetauscht. Und jetzt? Hat Ford jetzt ein generelles Problem?

Ich verstehe den Thread nicht. Was möchtest du uns mitteilen? Anscheinend hat das MBA einen neuen Akku von Apple erhalten und alles ist wieder gut. Die Nummer mit der Garantie hat @Volker165 bereits erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Benzinpumpe beim Ford meines Nachbars ist gerade defekt. Vor ca. 10 Monaten wurde diese bereits schon einmal ausgetauscht. Und jetzt? Hat Ford jetzt ein generelles Problem?

Ich verstehe den Thread nicht. Was möchtest du uns mitteilen? Anscheinend hat das MBA einen neuen Akku von Apple erhalten und alles ist wieder gut. Die Nummer mit der Garantie hat @Volker165 bereits erklärt.
Ich glaube, Dein Nachbar würde diesen Thread verstehen ...
Ihr solltet an Eurer Beziehung arbeiten. :crack:
 
Im Eingangsbeitrag steht gleich als erste Zeile: Nur als Info.

Einige hier haben das wohl nicht verstanden. Erschreckend, das heutige Textverständnis.

Vielleicht sollte man hier sowas wie TikTok machen, statt Text also Hochkant-Videos, dann könnte das mit dem Verstehen vielleicht besser hinhauen 😵‍💫

In diesem Sinne: danke für die Info, also entweder bei Apple kaufen oder die Garantie angucken und ggf. korrigieren lassen.
 
Bitte mehr Liebe im Text! 🥰
 
ja danke, ich werde ihr berichten, dass sie vielleicht die Garantie ab Kaufdatum geltend machen kann.
Ich hätte jetzt eh erwartet dass Apple da nicht so super Geschiss machen würde.
 
Mann Leute,
von allen Foren in denen ich so mitlese werden hier viele Post auf eine Art und Weise kommentiert, die weder hilfreich noch zielführend ist.
Wenn Ihr nur rumnörgeln wollt, lasst es doch einfach und schreibt gar nichts.
Ich finde das anstrengend und nervig.
Nur meine Meinung .
Gruß
Michael
 
Im Eingangsbeitrag steht gleich als erste Zeile: Nur als Info.

Einige hier haben das wohl nicht verstanden. Erschreckend, das heutige Textverständnis.

Vielleicht sollte man hier sowas wie TikTok machen, statt Text also Hochkant-Videos, dann könnte das mit dem Verstehen vielleicht besser hinhauen 😵‍💫

In diesem Sinne: danke für die Info, also entweder bei Apple kaufen oder die Garantie angucken und ggf. korrigieren lassen.
Ich glaube es haben alle gelesen und auch verstanden, die fragen sich nur, was der Zweck dieses Threads sein soll und dazu zähle ich mich auch. Ich lehne mich mal jetzt aus dem Fenster und behaupte, dass dieser Thread-Eingangspost niemanden weiter hilft.
Mann Leute,
von allen Foren in denen ich so mitlese werden hier viele Post auf eine Art und Weise kommentiert, die weder hilfreich noch zielführend ist.
Wenn Ihr nur rumnörgeln wollt, lasst es doch einfach und schreibt gar nichts.
Ich finde das anstrengend und nervig.
Nur meine Meinung .
Gruß
Michael
Der ganze Thread ist weder hilfreich, noch zielführend, vielleicht etwas rumnörgele, aber das kann ich auch nicht unbedingt herauslesen.
 
Ich glaube es haben alle gelesen und auch verstanden, die fragen sich nur, was der Zweck dieses Threads sein soll und dazu zähle ich mich auch.
Das zweifle ich leicht an. Die erste Zeile, die ersten Worte: Nur als Info.

Ich nehme das also zur Kenntnis. Kann ich damit was anfangen, so wie hier die Sache mit der Garantie, wenn die Kiste nicht bei Apple gekauft wird, oder eben nicht, da die Info für mich bereits bekannt ist oder die Thematik mich nicht betrifft.

Fertig. Entweder ich kommentiere zum Thema (ggf. Nachfrage) oder nicht.

Halte ich die Info generell für obsolet, gucke ich nicht in den Thread rein.

Im Prinzip einfach, nicht wahr?
 
Ich finde das Posting sehr informativ. Allein die Tatsache, dass ein neuer Akku nach so schneller Zeit kaputt sein kann, ist doch schon ein Posting wert. Evtl. hat es Probleme mit einer bestimmten Baureihe gegeben. Schon ein Grund, dann bei gebrauchten M2 Macbooks vorsichtig zu sein und genauer hinzuschauen. In einem anderen Thread wurde ja auch von Akkuproblemen (schnelle Entladung im ausgeschalteten Zustand) berichtet und dabei ausdrücklich M2 erwähnt.
 
Ich finde das Posting sehr informativ. Allein die Tatsache, dass ein neuer Akku nach so schneller Zeit kaputt sein kann, ist doch schon ein Posting wert.
Okay. Entschuldigt. Dann zieht mal alle eure wichtigen Infos hier aus dem Thread.

Schönen Abend allerseits.
 
Wann genau kam der M2 nochmal auf den Markt? Das Book lag ewig rum, nicht so dolle für ein Akku. Was war denn der Preis für das Book? Scuher ein ganzes Stück unter UVP.

Wann wurde das Gerät gekauft, und wann wurde die Rechnung ausgestellt?
Garantiezeitraum entsprechend korrigieren lassen. Das Book hat ein herstellungsdatum und ab Datum X danach wird von Apple die Garantie aktiviert.
Apple gibt standardmäßig nur 12 Monate Herstellergarantie – das ist nichts Neues.
AppleCare+ ist ein Versicherungsprodukt und darf nicht proaktiv angeboten werden, da es unter das Versicherungsvertriebsgesetz fällt.

Ein Akkutausch ohne AppleCare+ kostet übrigens rund 200 €.
 
Gestern im Chat mit dem Apple-Support ging es auch um das Thema Akku und den 73 Akku Ladezyklen meines Macbook Air M3. Das Wiederaufladen nach 80% sei nach 5x Neustarten des MBA und 1. dazu addierenden Ladezyklus normal, so die Antwort des Supporter. Ich betreibe mein MacBook Air M3 ausschliesslich stationär mit Netzteil dementsprechend unter Einstellungen-Batterie -Stromsparmodus-Nur am Netzteil die Einstellung ausgewählt. Gekauft wurde das MBA im November 2024. Hat jemand so eine Beobachtung des Akkuverhaltens auch schon gemacht?
 
Es ist auch möglich das das Macbook ein Retourengerät war, und deshalb die Garantie schon lief.

Ich habe bei notebooksbillger schon viele Notebooks gekauft, da hat man mir auch einmal beim Kauf eines
nagelneuen Macbook Pro, ohne es anzugeben, ein Retourengerät geschickt.
Mir war es aufgefallen, da das Macbook nicht in PET-Folie eingeschlagen war, und der Akku bereits ca. 7 Zyklen hinter sich hatte.

Daraufhin habe ich reklamiert und man hatte mir ein paar Euro Preisnachlass angeboten, die ich dankend abglehnt hatte.

Im übrigen klingt 41 Zyklen in 7 Moanten, nach permanentem Betrieb an einem Ladegerät.
Da empfehle ich "Al dente" kostenlos und den Ladezustand z.B. auf 70% begrenzen.
 
Ok danke für den Al Dente Tipp, gebe ich mal so weiter.
Das Book wird soweit mir bekannt einfach wenig benutzt (da noch ein Windows PC als auch ein großes iPad existiert) aber wenn dann oft im Akkubetrieb.

@OpaGehrke ja vielleicht wäre mein Beitrag auch in einer Laberecke besser aufgehoben gewesen, ich denke aber so schlimm war es jetzt hier nicht, einfach ignorieren und gut. Für mich gilt eigentlich "information schadet nur dem der sie nicht hat"
 
Aber gerade bei NBB habe ich schon öfters gelesen das es bezüglich des Datums des Starts der Garantie Probleme gab. Hatte ich bei meinem damaligen MB Air M2 auch und musste es telefonisch ändern lassen.
 
Zurück
Oben Unten