MacBook Air geht nicht einzuschalten...

armin mac

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.12.2010
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Habe heute ein neues Mac Book AIR bekommen und ausgepackt.
Skype installiert und meine Blackberry software. Alles Ok. Als ich vom Essen zurückkomme hatte sich das Air ausgeschalten und ich kann es nicht mehr einschalten. Was kann ich tun?? Danke für Euere Hilfe! Es EILT!!!
 
Vielleicht ist der Akku leer? Der braucht einige Ladevorgänge, bis er die volle Kapazität erreicht. Hast Du es mal mit dem Netzteil probiert?
 
Hattest Du den Akku einmal richtig aufgeladen, oder gleich losgedaddelt ?
 
naja ich habe gleich losgepaddelt! Und leider nicht aufgeladen. Ich habe jetzt das Air am netz hängen aber reagiert nicht. kann das normal sein?
Muss ich warten bis es voll geladen ist?
 
Normalerweise sollte er sich gleich einschalten lassen, wenn das Netzteil angeschlossen ist. Drück mal ein wenig länger auf den Einschaltknopf.
 
ok, länger drücken hilft nichts. vielleicht ja das warten.
 
Leuchtet das Lämpchen am Ladestecker denn?
 
Grün ist nicht gut...dann wird der Akku nicht geladen. Vielleicht probierst Du es mit einem SMC-Reset. Dieser Artikel beschreibt wie das geht. Ist zwar von 2009, sollte aber auch für die neuen Airs gelten.
 
Dann ist der Akku eigentlich voll !
 
Kann aber sein das der Akku sich Tiefentladen hat ich würde es mal ca 60min am Ladegerät lassen wenn sich dann die Lampe nicht ändert oder angeht ab zum Händler . Beim nächsten mal falls du ein neues Macbook Air bekommen solltest nicht nach dem auspacken direkt einschalten wenn es bei der kälte von draussen kommt sondern 10-15 min warten bist Zimmertemperatur erreicht hat .
 
Zurück
Oben Unten