Macbook Air durch geregnet. touch id geht nicht mehr

FetterSack

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
55
Reaktionspunkte
8
Hallo,

ich bin gestern mit meinem Fahrrad durch einen regen schauer gekommen. Das macbook war im Rucksack. Dann war mein macbook durchgerechnet. habe es Aufgeschraubt und dass bisschen Wasser was da drin war entfern. Dann noch ein bisschen Trocknen en lassen und es geht wider. Blos Toch ID nicht mehr. Es wird auch nicht mehr erkannt dass Touch ID vorhanden ist. Weder beim log in oder in den Systemeinstellungen.

SMC Reaseat habe ich auch schon gemacht, wenn er erfolgreich durchgeführt wurde.
Da im Display auch noch wasser ist (was jetzt nicht mehr so schlimm aussieht wie gestern) denkt Ihr dass es vielleicht nur noch ein paar tage dauert?
Hat jemand eine Idee?

Danke.

Gruß
FetterSack


1687861036122.png
 
ja 1 Std im Backofen bei 180° sollte reichen, ohne Vorheizen :)
 
Ich würde da nicht lange rumexperimentieren sondern sofort zum Serviceprovider gehen und das Vorgang schildern. Die können dir am besten helfen.
Denn wenn du es noch länger so rumliegen lässt und rumdokterst. Korrodiert einiges und es wird entweder Schrott sein oder noch teurer bei der Reparatur.
 
Wasser im Notebook ist immer schwierig. Nur weil du von außen alles abgewischt hast bedeutet das nicht das im Inneren alles trocken ist. Und gerade wenn das Gerät weiterhin in Betrieb ist gammelt und korrodiert jetzt alles schön, Stichwort Elektrolyse.

Der beste Weg wäre jetzt:
- Sofern nicht vorhanden, Backup von allem machen.
- Aufschrauben, Akku entfernen, Elektronik professionell reinigen (lassen).

Ansonsten arbeitest du jetzt mit einem Notebook was jederzeit, auch Wochen später, ausfallen kann oder sich komisch verhält.
 
@snish ich hab doch geschreiben dass auch von innen alles trocken ist da ich es aufgeschraubt habe.
 
Uff …

@FetterSack, ist das wirklich ernst gemeint?

Soll nicht böse klingen, aber … wie kommt man bitte auf die Idee, alles sei okay wenn das Wasser weggetrocknet ist?
Wasserschadens-Meldungen gehören zum täglich Brot dieses Forums und noch immer wird nicht geschnallt, was Wasser physikalisch gesehen anstellt.

Wie gesagt, nicht bös gemeint, aber irgendwie fühle ich mich veralbert.
 
@NeumannPaule

wie rum doktore? Von innen ist an sich alles trocken. ich hatte es auf und den akku getrennt.
was soll mir da ein Serviceprovider helfen?
da kostet eine reparatur bestimmt 700€ mindestens. Dann kaufe mir mir lieber das air m1. Dass gibt es ja schon für knapp über 900€
 
wie rum doktore? Von innen ist an sich alles trocken. ich hatte es auf und den akku getrennt.
was soll mir da ein Serviceprovider helfen?
da kostet eine reparatur bestimmt 700€ mindestens. Dann kaufe mir mir lieber das air m1. Dass gibt es ja schon für knapp über 900€

Na dann, wenn eine Reparatur sowieso per se nicht in Frage kommt --> Neukäufer soll man nicht aufhalten.
 
es funktiniert ja bis auf touch id alles. Warum sollte ich dann noch was machen? Denn wenn es kapput geht kann man ja immer noch n neues kaufen.
Dachte nur jemand hat erfarung. Wenn kein allgemein gültigen tipps gibt was ja auch sinn macht, dann ist es halt so.

Solange es sonnst noch funktioniert, warum dann schon geld ausgeben?
 
@win2mac

jupp. dass scheint so dass es immer weniger wird. Was ich hald komisch finde. Dass auch dien einstellung zu touch id in den einstellung weg sind. Also als hätte das Modell kein touch id.
 
danke euch. war eigentlich ja auch eine blöde frage. schönen tag noch
 
@win2mac

jupp. dass scheint so dass es immer weniger wird. Was ich hald komisch finde. Dass auch dien einstellung zu touch id in den einstellung weg sind. Also als hätte das Modell kein touch id.
Na ja, wenn die Elektronik dafür futsch ist, kann das System ja nicht erkennen, daß da was eingebaut ist.
Höchstens im Systembericht könnte da noch etwas stehen.
 
Mit Alc ordentlich durchspülen, Daten (soweit nicht bereits) sichern und zur Fachwerkstatt.
Alles andere, insbesondere „Hausmittel“/Ratschläge wie Reis oder auf Heizung stellen, sind Mumpitz.

Beratungsresistenz, wenn man um Hilfe bittet, ist auch Mumpitz
 
Trost kann sein dass das eins der schlechtesten Mac-Modelle ist die es je gab mit dem Kühlkörper der nicht mit dem Lüfter verbunden ist. Ein allzu schlimmer Verlust ist es nicht, keinesfalls würde ich da Geld in eine Reparatur stecken... Wasserschäden sind sowieso eher von teurerer Natur. Wobei es schon reichen kann wie erwähnt wurde alles in Isopropyl 99.9% zu reinigen. Man kann halt durch das Zerlegen auch wieder was kaputt machen als Laie, blöde Sache.
 
@OmarDLittle

Danke dir so dachte ich auch.

Was ich mit touch ID komisch finde dass der auch nicht mehr in den Einstellungen auftaucht. Also hätte ja sein können dass es eine andere auch das problem hatte. Es doch irgendwas software seitiges ist. Alles andere geht ja.

Ich hab ja an sich nichts gegen eine Reparatur. b los in das ding dann mindestens 500€ zu stecken finde ich lohnt nicht.


Ein backup habe ich. Wenn es dann kaputt geht dann ist es so.
 
Zurück
Oben Unten