Macbook Air 2020 schaltet ab, Lüfter auf Maximum

wollschaf

Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.03.2010
Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Hey liebes Forum, ich habe / hatte in den letzten Tagen ein neues Problem mit meinem Macbook Air 13" 2020 (model a2179). Bei rascher Bewegung (wenn ich zum Beispiel vom Tisch aufgestanden bin und das laufende Macbook in aufgeklapptem Zustand mitgenommen habe) hat es im Moment einer kleinen Erschütterung oder wenn ich es leicht nach links oder rechts gekippt hab plötzlich ausgeschalten und sofort wieder neu gestartet. Hatte subjektiv nicht das Gefühl, dass es heißer ist als sonst, das ist auch schon nach kurzer Laufzeit passiert, also nicht erst nach Stunden oder nur bei intensivem Arbeiten. Gestern Abend das gleiche, seither geht aber gar nichts mehr. Bildschirm ist schwarz und der Lüfter läuft auf Maximum. 10 Sekunden am Aus-Schalter wird der Lüfter kurz unterbrochen, dann läuft er genauso weiter. RAM-Reset bringt auch nichts. Hab es jetzt mal die ganze Nacht stehen lassen - mittlerweile dürfte der Akku leer sein. Wenn ich es ans Netzteil anstecke beginnt der Lüfter sofort wieder am Maximum zu laufen aber Bildschirm bleibt schwarz. Was ist denn hier los? Das hört sich doch nach Überhitzung an, oder was meint ihr? Vielen lieben Dank und liebe Grüße
 
Was läuft denn da drauf, nicht nur an MacOS? Mal in die Aktivitätsanzeige geschaut?
 
Wenn der Bildschirm schwarz bleibt, wird er da nicht nachsehen können.
Ich würde es mit einem smc reset versuchen.
 
Danke für die schnelle Rückmeldung. SMC reset hat das erste mal dazu geführt, dass der Lüfter für eine Zeit ganz aus war (Bildschirm leider weiterhin schwarz). Beim Einschalten leider jedoch gleiches Problem, Lüfter fährt sofort aufs maximum und der Bildschirm bleibt schwarz :(
 
Ich will ja nicht böse sein, aber wenn der mit sicherem Systemstart auch nicht bootet, dann klingt das nach mehr oder weniger kapitalem Hardwareschaden
 
Ich habs befürchet. Irgendwas was ich noch probieren kann? Aufschrauben...?
 
so, sehr interessant - nachdem ich davon ausgegangen bin, dass hopfen und malz eh schon verloren ist, hab ich ein paar mal etwas fester auf die rechte hintere seite des macbooks gelopft. schließlich wars auch die letzten tage schon so, dass beim kippen/tragen, bzw. wenn man leicht an der (tendentiell eher rechten) seite angekommen ist, er sich plötzlich neu gestartet hat. und siehe da, nach dem klopfen lässt er sich auf einmal neu starte. wo genau liegt denn da das problem?
 
Ist das letzte Intel-Modell.
Ich habe hier auch eins liegen, das sich ähnlich verhält. Es wurde knapp 2 Jahre nicht genutzt, nun bleibt beim Starten der Screen schwarz, der Lüfter läuft auf Maximum und das Book wird irre heiß.
Ich habe schon alles zurückgesetzt (PRAM, SMC, etc.), aber nix hilft.
Habt ihr eine Idee, was man noch probieren könnte?
 
sicheren Bootstart probiert? oder 10sek auf den ein-ausschalter gedrückt, ggfs mehrmals damit probieren
wenn und wie es einem das wert ist, würd ich paar 'kröten' hinlegen und einen Fachmann ansehen lassen
es kann die totale verstaubung nur sein, oder oder oder ...
keinesfalls aber selbst mit druckluft reinigen rum hantieren

wer technisch versiert ist, bleibt nur aufmachen
und ifixit
 
Ich habs befürchet. Irgendwas was ich noch probieren kann? Aufschrauben...?

Du könntest bspw. noch die Apple Diagnose auf dem Gerät benutzen.. https://support.apple.com/de-de/102550
Auch dann wenn das u.U nichts bringt. Machen würde ich das trotzdem weil es eine Chance ist.

Ansonsten, kein Book startet normalerweise bei einer kleinen Erschütterung neu oder geht ganz aus.
Wenn das Netzteil angesteckt wird dreht auch kein Lüfter sofort hoch. Auch nicht wenn es in der Sonne gestanden hat.

Ich würde fast fragen ob das Gerät schon mal offen war oder irgend wo heruntergefallen ist..

5 Jahre alt, eine eventuelle Instandsetzung (bei Apple) könnte leicht zu einem wirtschaftlichen Totalschaden mutieren.
Eher würde ich bei den einschlägigen kleineren Firmen fragen. Verschenken tun die allerdings auch nichts.
Vor allem nicht weil es Ersatzteile ja nur bei Apple gibt.
 
Zurück
Oben Unten