Macbook 12 - Eure Erfahrungen sind gefragt!

@oli ja mag sein das es bei dir so super läuft. bei vielen anderen, läuft es leider nicht so supi
 
…was meinst du denn mit "bei vielen anderen, läuft es leider nicht so supi" – das sog. Klackern etwa?
 
z.b oder tasten gehen nicht, helle flecken im display, akku probleme, klackern, totalausfälle usw. deshalb ist es schon glück das dein gerät funzt
 
…verstehe ich nicht – dafür gibt es Garantie, aber wenn ich mir deine tolle Aufzählung der Apple-Geräte anschaue, denke ich, dass bei so vielen Teilen bestimmt immer irgend etwas zu beanstanden ist.
 
Also zusammengefasst für die "LOL mit Windows für die Hälfte"-Fraktion:
Das unterstellt implizit, dass Apple da eine Marge von.. Ka, worüber reden wir, 60% hat? Realitätsverlust anyone? (alleine die CPU kostet hier in DE knapp 3000€) - und kommt da jetzt bitte keiner mit nem i7-6900K, der unterstützt u.a. kein ECC-Ram.

Und das Argument "vorletzte Generation" oder "von vor 3 Jahren":
siehe erster Punkt. Die Leistung übertrifft noch 80% der CPUs des letzten Jahres, außer dem eigenen Nachfolger und den vorher schon schnelleren. Das Alter spielt bezogen auf die Leistung keine Rolle.

Was ihr nicht verstehen wollt, so ein Gerät mit Support und Garantie anzubieten impliziert, dass man dafür ohne Aufpreis im Garantiefall einen Hardwareschaden ohne Aufpreis ersetzt. Dass ihr selbst Rechner zusammenbastelt, kein Problem. Dass sie günstiger sind auch ok. Dass ihr Support auf einem Level anbietet, wo der Ausfall eures Rechners pro Tag einen Schaden von mehreren Tausend Euro verursacht (im eher kleineren Fall), der nichts oder nur wenig kosten darf - mutig! Und das entbehrt jeder Grundlage für einen Vergleich.

Lebt ihr von Luft und Liebe oder was? Und - davon mal abgesehen - kauft ihn halt nicht? Warum laufen die schnellsten Rechner der Welt NICHT mit Windows, auch wenn sie es könnten? Fragen über Fragen! Aber nun seid ihr ja da, die ihr die Technikwelt jetzt endlich mit eurer reichen Erfahrung erleuchtet/"es für die Hälfte macht". ;-)
 
kauft ihn halt nicht?
Mal davon abgesehen dass du ausser viel heisser Luft und Anfeindungen nicht viel daherbringst bleibt nur zu sagen:
Keine Sorge, mach ich auch nicht. Ich kanns nur nicht leiden wenn sich jemand mit einer derartigen Falschaussage profilieren will ...
Am Ende glaubt das noch einer :blabla:

Das putzige ist eigentlich, dass du glaubst:
- Dass nur Apple Garantie anbietet
- Dass nur Apple Gewaehrleistung hat
- Dass du bei Apple am Tag des Ausfalles deines Macs Ersatz bekommst

Wer in einer Umgebung arbeitet, bei dem ein Rechnerausfall mehrere Tausender pro Tag kostet, der setzt mit Sicherheit nicht auf den Apple Support :rotfl:
 
Man muss sich nur mal die coconut-battery online Statistik anschauen und man sieht, dass der Durchschnitt einen schnell schwächer werdenden Akku in seinem MB verbaut bekommen hat.
Ich hatte auch so einen. Dazu kommt ein Pixelfehler und die Tastatur die schon nach kurzer Zeit keinen Druckpunkt mehr hat.
Das Klackern würde ich als normal einstufen, da es apple nicht als Fehler anerkennt.
 
ich hatte doch coconut battery gestern schon gepostet, selbst wenn ich kein video schaue wird es heiss. jetzt habe ich das display auf 15% helligkeit und es zeigt mir 5std an, sobald ich auf z.b 50% helligkeit gehe sinkt es drastisch ab

Da ist etwas merkwürdig, der Energieverbrauch ist zu hoch.

Nur mal als Anregung, versuche doch einmal ohne Firefox und stattdessen mit Safari.
Laut diversen Quellen ist safari am besten ins Energeimanagement integriert, und einen Versuch statt des permanenten Akkurösten, ist es sicherlich wert.
 
Mal davon abgesehen dass du ausser viel heisser Luft und Anfeindungen nicht viel daherbringst bleibt nur zu sagen:
Keine Sorge, mach ich auch nicht. Ich kanns nur nicht leiden wenn sich jemand mit einer derartigen Falschaussage profilieren will ...
Am Ende glaubt das noch einer :blabla:

Das putzige ist eigentlich, dass du glaubst:
- Dass nur Apple Garantie anbietet
- Dass nur Apple Gewaehrleistung hat
- Dass du bei Apple am Tag des Ausfalles deines Macs Ersatz bekommst

Wer in einer Umgebung arbeitet, bei dem ein Rechnerausfall mehrere Tausender pro Tag kostet, der setzt mit Sicherheit nicht auf den Apple Support :rotfl:

Heiße Luft? Ich biete, falls nötig und gefordert sogar Links in meinen Beiträgen an. Falschaussage? Jetzt wird es aber kritisch und du hast besser einen "Gegenbeweis" in der Hand, ansonsten würde ich diese Unterstellung schon bösartig nennen.
Irren ist menschlich, wenn du einen Fehler findest, korrigier mich. Pauschal alles falsch und heiße Luft klassifizieren ist unproffessionell und zeugt von schlechter Diskussionskultur.

Im Übrigen gehst du falsch in der Annahme, dass Geschäftskunden bei Apple ebenfalls nur über die Genuis-Bar abgefertigt werden. Im Beispiel sei als Großkunde IBM genannt, der ganz sicher einen entsprechenden Supportvertrag mit Apple hat und NICHT im Store aufschlägt.

Daraus ergibt sich folgender Zwischenstand:
Das putzige ist eigentlich, dass du glaubst:
- Dass nur Apple Garantie anbietet
- Dass nur Apple Gewaehrleistung hat
- Dass du bei Apple am Tag des Ausfalles deines Macs Ersatz bekommst

Punkt 1 - widerlegt, nie behauptet. Bezieht sich auf "bau ich selbst viel billiger zusammen"
Punkt 2 - nirgendwo behauptet und unsinnig, da gesetzlich geregelt. Habe in einer anderen Antwort dieses Beitrags sogar genau die Unterschiede erklärt - einfach mal stöbern - ebenfalls widerlegt.
Punkt 3 - kannst du entsprechend mit Support kaufen, siehe Punkt 1, wenn du den selber baust, wirst auch entsprechen Kosten gelten machen müssen. Aber auch, wenn du vorab eine Garantie für deinen Selbstbau anbieten musst - oder vertraust da nur deinem Ego? Dementsprechend ist der Wert eines Rechners nie der reine Preis der Komponenten, wird hier aber teilweise so dargstellt ;-)
 
Ach, wie finde ich es toll, dass jeder meint die Wahrheit gepachtet zu haben, dabei natuerlich beteuernd, dass sie das natuerlich NIIIIIIEEEE behaupten wuerden. ;)
 
Irren ist menschlich, wenn du einen Fehler findest, korrigier mich. Pauschal alles falsch und heiße Luft klassifizieren ist unproffessionell und zeugt von schlechter Diskussionskultur.
Ich sagte nicht dass alles falsch ist was du sagst. Deine Art und Weise geht mir einfach gegen den Strich, die Abwertung deines Gegenuebers nimmt man schon mit deiner Schreibweise auf.
Ich gehoere nicht zu einer "LOL mit Windows für die Hälfte"-Fraktion". Dass ich fuer das Geld des Top MacPro einen Rechner bekomme, der diesen verraeumt PLUS ein kleines Notfall-System (wenn ich das wollte) - dazu stehe ich auch weiterhin. Und auch das kann man sich ja auch selbst zusammenstellen wenn man es nicht glauben mag. Sollte wirklich in dem einem Jahr Garantie das man bekommt was passieren - bspw. die GraKa abrauchen - dann schickt man den MacPro ein, und in einem Rechner tauscht man einfach die Karte aus. Also ich hab nen Rechner sicher fixer wieder beim arbeiten als einen Mac - Support hin oder her. Will ich das selbst nicht, kann ich die Geraete auch bei Firmen kaufen die mir dafuer Support bieten. Dann kauf ich bei denen nen Killer-Rechner fuer 7000,- und eine Support-Vereinbarung, in der mich ein Techniker 130,- die Stunde kostet, der aber auch wenns sein muss mitten in der Nacht mit nem Ersatzteil bei mir auftaucht.

Ich weiss nicht in welchen Kreisen du verkehrst. Aber ich spreche von stinknormalen Firmen - und nicht von solchen Buden wie IBM. Dass die mit Sicherheit anders bei Apple behandelt werden bestreite ich nicht. Aber eine normale Klitsche bekommt von Apple aehnliche Beachtung wie jeder andere.

Weder bin ich ein Verteidiger von Windows, noch ein Hasser von MacOS. Dass eine Windows-Kiste nicht gegen den MacPro anstinken hast hast du gebracht. Mir gehts einzig darum dass diese Aussage nicht stimmt. Und das ist keine Einbildung meines Egos, das liefert dir auch Google binnen 0,14 Sekunden - wenn man schon keine reinen Hardware-Specs miteinander vergleichen will. Und will man nicht lesen dann gibts auch auf YouTube genug Videos die Vergleiche beim Rendern oder was auch immer zeigen.
 
Ne, ich meine es wirklich so. Jeder meint, gute Argumente auf seiner Seite zu haben, zumindest vom Gefuehl her, aber meist sind es doch nur Anekdoten. Und damit meine ich wirklich beide Seiten. Wirklich objektiv sind wohl nur die wenigsten Menschen. Und da schliesse ich mich ein.
 
Nur dass man meine Anekdoten ganz leicht verifizieren kann :crack:
 
Nur mal als Gedankenanstoss.

Wenn man einen Rechner selber zusammenbaut bekommt man von niemanden auf dieses Konstrukt Garantie, Vor-Ort-Service oder eine Bring-In Garantie.
Das einzige was hierbei gesetzlich (Gewährleistung) oder freiwillig (Garantie) abgesichtert ist, sind die Einzelbauteile.

Leider besteht in der Praxis dann das große Risiko dass der Hersteller sich mit Hinweis auf Montagefehler oder Kombinationsauswahlfehler aus der Affaire zieht.

Im Übrigen empfehle ich die Rubrik "Vorsicht Kunde" in der ct.
 
Ich liebe meine Apple Geräte, wenn auch ich beim Surface Pro 4 schwach werden könnte - das ist mir jeden Cent wert. Ich werde für meine Arbeit auch anständig bezahlt, warum also soll ich nicht mit dem Besten zufrieden sein? ;-)

Bitte keine Diskussion um die armen Arbeiter in China, dann zieht am Besten direkt die Schuhe aus und die Bettwäsche ab, die kommen auch nicht aus Deutschland. Das Zusammenbauen von Einzelteilen ist nunmal eine denkbar einfache Aufgabe, da sitzen keine Ingenieure am Fließband. Dass das nicht trotzdem menschenwürdig bezahlt wird, ist ein anderes Thema.

Also: jeder hat andere Ansprüche und Anforderungen, arbeiten kann man mit allem davon, von daher: jedem das Seine und gehabt euch wohl! ;-)
 
Zurück
Oben Unten