Mac Pro 6.1 OSX Installation

Einmal High Sierra und alle Updates Installieren und dann Monterey oder OCLP Sequoia.
 
Bei High Sierra gibt es ein Haar in der Suppe - im Zusammenhang mit OpenCore bzw dem nötigen Ausschalten der System Integrity Protection kann HS Konfigurationsdateien der Preboot Volumes neuerer (für HS unbekannte) Systeme umschreiben.
Was falsche Systemversionen, Icons, Namen und im schlimmsten Fall ein nicht mehr bootfähiges System ergibt.

Nicht dramatisch, wenn man es weiß und reparabel.

https://github.com/Macschrauber/Macschrauber-s-Rom-Dump/blob/main/Rename_and_repair_preboot.md
 
Bein MP6,1 braucht man ja zum Glück für HS kein OCLP.
 
Bein MP6,1 braucht man ja zum Glück für HS kein OCLP.
Wenn aber vorher mit OCLP installiert hast, die csr policy Schreiben vom Preboot erlaubt und dann HS bootest kann HS andere Systeme verändern.

Meiner Meinung nach ein Bug, der nie gefixt oder entdeckt wurde.
 
Wenn aber vorher mit OCLP installiert hast, die csr policy Schreiben vom Preboot erlaubt und dann HS bootest kann HS andere Systeme verändern.

Meiner Meinung nach ein Bug, der nie gefixt oder entdeckt wurde.
Ok. Dann muss man OCLP natürlich entfernen.
 
Ok. Dann muss man OCLP natürlich entfernen.
Nein, OC ist da nicht direkt dran Schuld. Das Entfernen hilft auch nicht, weil danach der Schutz immer noch ausgeschaltet ist. Der muss dann mit sudo csrutil enable (in Recovery / gebooteten Installer ohne sudo) wieder aktiviert werden.

Ich möchte das hier nicht zu kompliziert darstellen, ist ja auch nur Nebenschauplatz. Auf der Github Seite und vor allem im Macrumors Thread haben wir das ausführlich ermittelt (joevt und ich).
https://forums.macrumors.com/threads/high-sierra-booting-possibly-corrupts-newer-systems-fix-description-and-a-boot-picker-renamer.2415320/
 
Geht ja garnicht was diese "csr" und "HS" da so veranstalten! ;)
HS ist High Sierra ;)

Csr:
csr_allow_untrusted_kexts in OCLP.png
 
Zurück
Oben Unten