Mac Pro 1st Gen..Flash einer HD4870 erolgreich

Soll heißen wenn ich mein Karte nicht mit ATIflash.exe sondern mit dem Zeus Tool flashe ändert mir das Zeus Tool die .plist in den .kexts ab, habe ich das richtig verstanden?

Weil dann bräuchte ich ja nicht zum alten Kext zurück, eingentlich, oder?
 
Nein nein. Mit dem flashen hat das rein gar nix zu tun. Und Zeus direkt ändert dir auch nichts in den .plist. Zeus saugt sich einfach nur das aktuelle .pkg vom server und führt es aus. In diesen .pkg sind ja die gepatchten (sprich die .plist-veränderten) files enthalten.
 
Ja jetzt wird die Sache schon durchsichtiger.

Er meint den Driver Patch, den das Zeus tool von netkas Seite läd.
Das ist doch das ganze Problem. Netkas hat das Pkg ja zurückgezogen, da kommt
nur eine Fehlermeldung.
 
Genauso ist es. Wird wenn eh erst ab nächster Woche gehen wenn er aus dem Urlaub zurück ist.
 
Auch gut einstweilen läuft es mit Deinen Kexts ja einwandfrei.
 
Ja jetzt wird die Sache schon durchsichtiger.

Ich ging faelschlicherweise davon aus, das du dich mit der Materie und den Mechanismen auskennst/ dich eingelesen hattest. My fault.

Hint: http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=877441

Er meint den Driver Patch, den das Zeus tool von netkas Seite läd. Das ist doch das ganze Problem. Netkas hat das Pkg ja zurückgezogen, da kommt nur eine Fehlermeldung.

Zeus laed nichts von netkas (der Host von dem mit curl das Paket geladen wird lautet: linweb58.kontrollpanelen.se) - er baut eigene herunterladbare .pkgs die man dann installieren kann und in denen die versch. Grakas mit ihren IDs in den .plist Dateien bereits enthalten sind.

Im Anhang mal ein Beispiel wie diese IDs im IOPCIMatch Bereich definiert werden.

Gruss von IceHouse
 

Anhänge

  • 2010-06-21 at 16.48.41.jpg
    2010-06-21 at 16.48.41.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 112
Das ich mich mit aller Materie und Mechanismen auskenne ist nicht mein bestreben... da hab ich andere Aufgaben.
Außerdem war es bis dato ja auch nicht nötig. (Weder bei der 9800 noch bei der 4870)

Das der Download nicht mehr ging nachdem netkas seine QECI Paket zurückgezogen hat ist halt dann "Zufall".

Da siehste mal man lehrnt nicht aus.
 
Netkas hat nen pkg rausgebracht. Damit kann man die originale extensions von 10.6.4 verwenden. Da ist nur eine veränderte ATIx2000.kext drin. Alle Treiber sind jetzt bei mir 1.6.16. (10.6.3 war 1.6.10) und es läuft 1a.

Ich frag mich wie er das gemacht hat, dass man die orig. 10.6.4 nutzen kann. Ich hatte davor auch mal was rumexperimentiert aber es kam nur ein Absturz bei raus beim booten. Naja fakt ist, dass es klappt. :D

2. Monitor (DVI) übrigens kein Problem. Ist sofort angesprungen.


http://netkas.org/?p=459
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup und im Zeus-Tool wird der QE/CI Patch auch wieder geladen, auch wenn das Zeus-Tool ja nichts von netkas lädt. (Gibt er übrigens auf seiner Seite auch an Herr EisHaus ;))

Nur leider geht bei mir mit der XFX 4870 ZWFL nix, schade mal schauen ob sich noch was tut.
 
ATI 4870 Kabel SCHNELL und GÜNSTIG?

Nur leider geht bei mir mit der XFX 4870 ZWFL nix, schade mal schauen ob sich noch was tut.

Mist. Habe mir gerade ne XFX 4870 ZWFL auf Ebay geschossen. Das heißt jetzt, das die Karte in meinen 10.6.4 Mac Pro 1,1 nicht laufen wird?

Davon abgesehen: Die zwei Kabel. Günstig und langsam über Ebay aus Hong Kong (8-20 Werktage) und schnell und teuer über comtecedv.de. Woher bekomme ich die Kabel SCHNELL und GÜNSTIG? Oder hat jemand neu Bauanleitung parat?

best
oli
 
Wenn Du die Karte von einem Händler geschossen hast, kannst du binnen 14 Tagen ohne Grund die Transaktion stornieren. Auch bei ebay. Da gelten die selben Bestimmungen.

Besorg dir dann am besten ne Sapphire 4890HD.

http://cgi.ebay.de/Grafikkarte-Sapp...aphikkarten&hash=item3caefe7a0a#ht_500wt_1154

Das Ding habe ich und klappt wunderbar. Der Verkäufer hier ist allerdings eine Privatperson mit nur 3 Bewertungen. Dieses Modell scheint es immer seltener zu geben. Bei dem Nachfolger der Varpor weiss ich nicht wie das mit der komp. ist. Soll aber angeblich auch laufen.
 
Das Kabel habe ich vom user "rasmusonline" bekommen. Der hat glaub ich noch eins übrig. Musst ihn mal anschreiben.

An meiner X1900 war ja schon 1 Kabel. Und auf dem Board sind 2 Anschlüsse. 1 davon war noch unbelegt. Da das Kabel von rasmus dran und et voila ....
 

Anhänge

  • 100_2160.jpg
    100_2160.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
Nur leider geht bei mir mit der XFX 4870 ZWFL nix, schade mal schauen ob sich noch was tut.

Als ich mich seinerzeit mit dem Thema *4870* anfing zu beschaeftigen, wurde im macrumors.com Forum vor den XFX Karten immer gewarnt - sie seinen nicht ganz unkompliziert und zicken von OS Update zu Update oft rum.

Die Sapphire wurde als "Shoot && Forget" Loesung angepriesen. Ich hatte seinerzeit das Glueck noch eine Sapphire bei meinem lokalen PC Dealer schnappen zu koennen. Es war wie beschrieben: "Shoot && Forget" ohne zicken und murren.

Gruss von IceHouse
 
hi leute,

seit ca. eine Woche besitze ich einen HD 4890 Vapor-X 1GB, aber ich schaffe es nicht zum laufen zu bringen. Die karte ist geflasht und der QECI_1064.pkg ist auch installiert. das einzige was ich zu sehen bekomme ist der Apple logo danach geht mein TFT in Schlummer modus. kann mir bitte jemand sagen was ich falsch gemacht habe??? ich wäre sehr dankbar.

PS. geflasht wurde es mit Zeus und mein macpro erkennt die karte auch.

ATI Radeon HD 4890:

Chipsatz-Modell: ATI Radeon HD 4890
Typ: GPU
Bus: PCIe
Steckplatz: Slot-1
PCIe-Lane-Breite: x16
VRAM (gesamt): 1024 MB
Hersteller: ATI (0x1002)
Geräte-ID: 0x9460
Versions-ID: 0x0000
ROM-Version: 113-B7710C-176
EFI-Treiberversion: 01.00.318
Monitore:
Monitoranschluss:
Status: Kein Monitor angeschlossen
Monitoranschluss:
Status: Kein Monitor angeschlossen
 
Mal den anderen Anschluss an der Grafikkarte für den Monitor getestet?
 
@ IceHouse

von den Sapphiere 4870 habe ich drei Stück versucht (alle letzte Rev.) die laufen zwar ohne Probleme in OS X aber unter Bootcamp zeigten alle drei Fraktalbildungen bei längerem Arbeiten... und eine "ältere" konnte ich nicht auftreiben. Die XFX ZWFL läuft einwandfrei mit 10.5 und bis 10.6.3 unter 10.6.4 muss man die Treiber von 10.6.3 nachinstallieren dann läuft sie ebenfalls wieder, damit kann ich momentan leben.


Mal den anderen Anschluss an der Grafikkarte für den Monitor getestet?

das und, oder mal einen anderen Monitor.

Wie ist der Monitor den angeschloßen?
 
Die Sapphire wurde als "Shoot && Forget" Loesung angepriesen. Ich hatte seinerzeit das Glueck noch eine Sapphire bei meinem lokalen PC Dealer schnappen zu koennen. Es war wie beschrieben: "Shoot && Forget" ohne zicken und murren.

Selbiges gilt für die 4890. Wo netkas seinen 2ten Patch rausbrachte der auf zig Systemen KP verursachte lief meine Sapphire bereits ohne Probleme damit.
 
ich hab einmal den DVI und den VGA anschluss genommen und beim dvi tutsich garnichts und bei VGA geht es nur bis zu apple logo. was mir gerade eingefallen ist kann es sein das mein TFT nicht die auflösung von der grafikkarte schafft. (aber unter windows war das nicht der fall.)
 
Verfügt der TFT über einen DVI Anschluß oder geht es per DVI -> VGA Adapter in den Monitor?
Meist gehen bei gepatchden Karten nur die DVI Ausgänge und auch mit den Adaptern soll es nicht immer gehen, was ich mal gelesen habe und noch zu wissen Glaube.
 
Zurück
Oben Unten