Mac OS X 10.5 "Leopard" - Eure Wunschliste

Also stimmt schon - Apple soll sich einfach ein wenig bei Outlook 2003 unter Windows abschauen - Wir haben noch ein paar Sachen zum Abschauen gut ;)
 
Möchte mehrere Docks! Z.b. eins links eins rechts, die immer da sind. Denn ich kenne keine Programme, mit denen das möglich ist und die sich genau so verhalten, wie das Original.
MFG Phil
 
jo genau Outlook rockt ;)
 
cilly schrieb:
Im Prinzip fehlt eben die Möglichkeit, individuelle Einstellungen vorzunehmen. Beim alten Mail konnte man den Drawer rechts oder links raus lassen
naja - für die drawer können sich wohl nur langjährige äppler begeistern ;)

EDIT:
cilly schrieb:
Auch bei Outlook oder Entourage kann man, so wie ich es in Erinnerung habe, die Anordnung individuell einstellen
eingeschränkt ja (siehe oben)
outlookschema alt und neu (wobei ich momentan eher neu bevorzuge)

cilly schrieb:
Und einen Himmelblauen Hintergrund, das ist ja wohl Oberkäse.
ich find´s nett - maybe hättest du ja lieber pink für die mädels

mac os girlz edition :D

ciao
w
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterstützung der xkb extension in Apples X11 Implementierung
 
Ich wünsche mir einen Knopf, mit dem ich ein Fenster im Vordergrund halten kann, ähnlich wie es das bei Linux gibt.
 
@ *-jalapeno-*
Man kann bei Mac OS X ein Fenster im Hintergrund verschieben etc., ohne dass es in den Vordergund kommt. Das hat am Ende doch den gleichen Effekt.

Mit gerückter Apfel-Taste.
 
markus@markus-a schrieb:
Was genau macht eigentlich Apfel-Y unter OS 9? Ich habe hier nur Tiger und an der Uni laufen mittlerweile auch die meisten Rechner mit wenigstens Jaguar/Panther.
Stell Dir vor Du wirfst über den Tag verteilt irgendwelche Dateien in den Papierkorb. Alle stammen aus unterschiedlichen Verzeichnissen. Am Abend dann kommst Du drauf, "Diese drei Dateien da, die würde ich doch lieber behalten", Du bist Dir aber nicht mehr ganz sicher wo sie vorher war, oder Du bist einfach zu bequem sie wieder dorthin zurückzulegen. Dann hat man einfach die Dateien ausgewählt und Befehl+Y (zurücklegen) gedrückt und alles war dort wo es vorher auch schon war!!! Ein spitzen Feature was ich sehr, sehr vermisse!!!
 
Ich finde es lästig, das es so schwierig ist, ein Objekt per drag and drop in einen Ordner eine Ebene höher zu verschieben. Entweder muss man das Objekt auswählen,
auf apfel+c klicken, in das andere Verzeichnis wechseln, einfügen, und wieder in das
alte Verzeichnis wechseln, um die Datei zu löschen. Wenn schon "ausschneiden" nicht
funktioniert, sollte in dem fenster, wenn man mit dem angepackten objekt über den "zurück"-button fährt, der inhalt einer ordnerhierarchie höher angezeigt werden, wo man die datei dann ablegen kann.

Des weiteren stört mich, das, wenn man im Finder auf >Darstellung>Aufräumen
klickt, die objekte am linken Bildrand entweder zur hälfte im off, oder fast
mitten auf dem bildschirm schweben. vielleicht ist das nur bei meinem rechner so,
aber irgendwie stimmt da das raster nicht.
 
moses_78 schrieb:
Ich finde es lästig, das es so schwierig ist, ein Objekt per drag and drop in einen Ordner eine Ebene höher zu verschieben. Entweder muss man das Objekt auswählen,
auf apfel+c klicken, in das andere Verzeichnis wechseln, einfügen, und wieder in das
alte Verzeichnis wechseln, um die Datei zu löschen. Wenn schon "ausschneiden" nicht
funktioniert, sollte in dem fenster, wenn man mit dem angepackten objekt über den "zurück"-button fährt, der inhalt einer ordnerhierarchie höher angezeigt werden, wo man die datei dann ablegen kann.
...mir würden auch gewisse anleihen beim windows explorer bzw. norton commander gefallen, aber wenn das passierte, würden die alteingesessenen mac fans amok laufen ;)
naja - es gibt genügend tools um diesen "mißstand" zu beseitigen - xfolders zum beispiel :)

ciao
w
 
moses_78 schrieb:
Ich finde es lästig, das es so schwierig ist, ein Objekt per drag and drop in einen Ordner eine Ebene höher zu verschieben. Entweder muss man das Objekt auswählen,
auf apfel+c klicken, in das andere Verzeichnis wechseln, einfügen, und wieder in das
alte Verzeichnis wechseln, um die Datei zu löschen. Wenn schon "ausschneiden" nicht
funktioniert, sollte in dem fenster, wenn man mit dem angepackten objekt über den "zurück"-button fährt, der inhalt einer ordnerhierarchie höher angezeigt werden, wo man die datei dann ablegen kann.

Des weiteren stört mich, das, wenn man im Finder auf >Darstellung>Aufräumen
klickt, die objekte am linken Bildrand entweder zur hälfte im off, oder fast
mitten auf dem bildschirm schweben. vielleicht ist das nur bei meinem rechner so,
aber irgendwie stimmt da das raster nicht.

Das kommt nur davon weil du alte Angewohnheiten hast. Umlernen gefällt fast niemanden obohl es nicht einmal so schlimm ist.

Wegen dem Problem mit dem Aufräumen, den Schreibtisch brauchst du nicht aufräumen, besser du plazierst Aliase von Ordner die du öfters brauchst, so ist das Dock nicht zu voll und du bist immer schnell am richtigen Ort.
Bei den Fenstern ist es ganz angenehm die Ausrichtung auf "Immer ausrichten nach" (Apfel+J) zu stellen, denn so plaziert sich der Inhalt im Fenster automatisch.
 
moses_78 schrieb:
Ich finde es lästig, das es so schwierig ist, ein Objekt per drag and drop in einen Ordner eine Ebene höher zu verschieben.
Apfel-3, dann das Objekt ein wenig nach links bewegen.
 
._ut schrieb:
Apfel-3, dann das Objekt ein wenig nach links bewegen.
spaltenansicht ist auch ne möglichkeit....
auschneiden wär trotzdem praktisch, vorallem ist im bearbeiten-menu schon
ein eintrag "auschneiden apfel+x", aber der ist immer deaktiviert.

es würde die entwickler 5 Zeilen code kosten, eine Auschneiden-funktion
hinzuzufügen :rolleyes: ...
...oder irre ich mich da?
 
moses_78 schrieb:
spaltenansicht ist auch ne möglichkeit....
Alternativ geht auch Apfel-Klick in den Fenstertiltel, den zweiten Menüpunkt auswählen, dann Apfel-2, auf das Dreieck Klicken und das Objekt auf den Fensterrahmen ziehen.
auschneiden wär trotzdem praktisch, vorallem ist im bearbeiten-menu schon
ein eintrag "auschneiden apfel+x", aber der ist immer deaktiviert.
Ja, das hat seinen Grund. Siehe https://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=109280&page=1&pp=15
es würde die entwickler 5 Zeilen code kosten, eine Auschneiden-funktion
hinzuzufügen :rolleyes: ...
...oder irre ich mich da?
Da irrst Du Dich. Siehe Post #58 des oben genannten Threads.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
._ut schrieb:
@ *-jalapeno-*
Man kann bei Mac OS X ein Fenster im Hintergrund verschieben etc., ohne dass es in den Vordergund kommt. Das hat am Ende doch den gleichen Effekt.

Mit gerückter Apfel-Taste.

Hmm... ja das ist schonmal nicht schlecht. Aber wie sieht das aus wenn ich neue Programme öffne? Gibts da auch ne Möglichkeit, dass die direkt im Hintergrund bleiben?
 
1. wenn man im spotlight was such das man gleich die dateien in den papierkorb ziehen kann und nicht erst alle einblenden machen muss.
2. nen einfacher zu konifurienden mailserver
3. das die ruckler von expose bei mir weg sind
4. das java schneller ist
5. das flash auf internet seite nicht 100% systemleistung brauchen
 
1 - Spotlight ist echt überholbedürftig
2 - Mailserver? Nenene - das soll im Server bleiben
3 - Da musst Du wohl auf den Intel Mac warten :D
4 - Java läuft _nirgens_ schnell
5 - Flash ist von Macromedia - und die haben was gegen uns Macanwender ;)
 
@BalkonSurfer

Ein Mailserver ist auf jedem Unix / BSD Pflicht. Wer's nicht braucht, muss ihn ja nicht einschalten. Der Mailserver in Tiger Client ist auch so eingestellt, dass wenn er gestartet wird, nicht als daemon läuft sonder wirklich nur läuft, wenn er gebraucht wird.
 
Zurück
Oben Unten