Mac neu Aufsetzen

petermatzen

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.04.2010
Beiträge
128
Reaktionspunkte
1
Hey Leute

Hier zunächst mein Mac:
Mac Pro ca 6 Jahre alt, 3x HD, Snowleopard Version 10.6.8.
Da ich ihn in den 6 Jahren noch nie neu aufgesetzt habe möchte ich das jetzt mal machen und ihn ein wenig zu entmüllen. Mir wurde gesagt, dass wenn ich mir OSX Lion aus dem Appstore lade, dass ich meinen Mac damit sozusagen neu installieren kann.
meine Fragen:

1. Geht das überhaupt?
2. Wenn ja wie?
3. Brauche ich dazu die Snowleopard CD (Die ich nicht besitze)
4. Muss ich meine HD 2 und 3 auf der sich nicht das System befindet ausbauen, damit er sie nicht löscht? (Es befinden sich nur Dateien drauf ohne Petitionen oder Systeme)

Tausend Dank an euch.

Ps.: Gibt es noch mehr wichtige dateien zu Sichern außer meine Persönlichen Dateien. (Fotos, Videos, Musik, Kontakte, Dokumente)
 
Geht das überhaupt?

Ja.


Installations USB Stick (oder DL DVD) erstellen, davon booten, Festplatten löschen und installieren.
Anleitungen gibt's zu Hauf im Netz; einfach mal googlen.

Brauche ich dazu die Snowleopard CD (Die ich nicht besitze)

Nein.

Muss ich meine HD 2 und 3 auf der sich nicht das System befindet ausbauen, damit er sie nicht löscht?

Nein.
 
Installations USB Stick mit Lion drauf?
 
1. Ist dein Mac Pro überhaupt für 10.7 geeignet? (Core 2 Duo, i5, i7 oder Xeon muss es sein, mein Mac Pro hat den Xeon Prozessor, der ist auch ca. 5-6 Jahre alt)
2. Wenn ja, dann 10.7 über AppStore laden anschließend wird der Mac neugestartet
3. die DVDs brauchst du nicht für die Installation
4. bei der Installation kannst du wählen (z.B. löschen und installieren), dabei wird aber nur deine Systemplatte gelöscht (ich würde gleich mit "0" überschreiben), deine anderen beiden Platten bleiben wie sie sind.

Zur Sicherheit, falls du noch eine externe Platte hast, würde ich vorher mit Carbon Copy Cloner ein startfähiges Backup von deiner System-Platte machen.
 
er wollte ein ganz frisches System, für mich gehört das halt dazu. "Vollkommen" unnötig ist halt Ansichtssache, dafür würde ich mir den Weg über einen USB-Stick sparen, aber diesen Hinweis spare ich mir jetzt auch ...
 
ist die option löschen und installieren das gleiche wie der weg mit dem USB stick mit dem System drauf.
Könnte mir vorstellen das er bei dem löschen und installieren immer noch Sachen im system behält und es frisch ist.

Was ist das mit "0" überschreiben?
 
beim "löschen" wird im Prinzip nur der gesamte Speicherplatz zum möglichen überschreiben freigegeben. Normalerweise wird dann erst freier Speicherplatz verwendet und dann bei Bedarf alte Daten überschrieben. Die neuen Daten könnten aber in unterschiedlichen Fragmenten auf der Platte liegen.
bei dem anderen Verfahren wird die gesamte Platte mit "0" überschrieben, d.h. die Daten sind weg, neue Daten können so in "Blöcken" geschrieben werden. Wahrscheinlich wird man es in der Praxis nicht merken, ist meiner Meinung nach nur eine saubere Lösung.

Ob du den Installer direkt nach dem Download aus dem Appstore startest oder den Weg über den USB-Stick gehst, die Art der Installation (aktualisieren, "löschen und installieren") wählst du in beiden Fällen gleich
 
Hab das hier gefunden. Kann das jetzt also auf einen USB stick machen.
Wie lösche ich die HD 1 mit dem System drauf? Festplattendienstprogramm und dann auf löschen oder wie :D
 
Wie lösche ich die HD 1 mit dem System drauf? Festplattendienstprogramm und dann auf löschen oder wie

Gar nicht, installiere Lion und gut ist es. Daten bleiben erhalten und du hast ein neues System.
 
Installations USB Stick mit Lion drauf?

beantworte doch mal die Frage, von CatcheR vielleicht hat es sich dann erledigt mit Lion :D



1. Ist dein Mac Pro überhaupt für 10.7 geeignet? (Core 2 Duo, i5, i7 oder Xeon muss es sein, mein Mac Pro hat den Xeon Prozessor, der ist auch ca. 5-6 Jahre alt)
2. Wenn ja, dann 10.7 über AppStore laden anschließend wird der Mac neugestartet
3. die DVDs brauchst du nicht für die Installation
4. bei der Installation kannst du wählen (z.B. löschen und installieren), dabei wird aber nur deine Systemplatte gelöscht (ich würde gleich mit "0" überschreiben), deine anderen beiden Platten bleiben wie sie sind. .
 
Wie ging denn nun diese spannende Geschichte weiter?

Ich habe auf meinem alten weißen Riesen iMac seit Tiger auch immer nur drüber installiert... der bleibt inzwischen fast stehen....
Ein Kumpel hat sein uralt Macbook, das fast sehen blieb, grad neu aufgesetzt und ist begeistert, weil es rennt wieder!
Daher wollte ich das auch machen....

Hat das bei dir nun was positives gebracht, oder hast du abgebrochen?

Kann man irgendwie die Einstellungen der Apps, des OS sichern?
Wie geht das mit dem USB Stick genau?
 
Nach nem halben Jahr ist diese Antwort auch Banane ;)

Gruß

win2mac
 
wenn man jetzt Lion noch mal geladen hat, wohin packt der Appstore die Datei? ~/Library/Application Support/AppStore.... finde ich nicht

EDIT: Habs: User/Applications
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten