Mac mini welchen Monitor

dive

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.05.2010
Beiträge
673
Reaktionspunkte
8
Hallo zusammen, ich suche für einen Mac mini einen passenden Monitor.
Da ich bisher iMacs benutzt habe, war die Monitor Wahl nie ein Thema. Wie gesagt bisher habe ich ein iMac benutzt. Dementsprechend sollte der Monitor 27 Zoll größer haben, aus Platzgründen auch nicht viel größer. Benötigt man wirklich 5K oder würden auch 4K reichen. Wäre OLED am sinnvollsten Schwerpunkt Office und Bildbearbeitung. Ich danke für eure Anregung
 
Ja

Sonst gibt zig Threads zu dem Thema. Ist etliche Male durchgekaut worden.

Das es anscheinend keine Budget Restriktionen Deinerseits gibt:
Apple Studio Display
 
Bei 4K Monitoren hast du eben das Problem mit der Art und Weise der Skalierung in macOS. Kurz gesagt, mit einem 4K Screen den du dann mit skalierter Auflösung betreibst (4K nativ auf 27" wird dir sicherlich zu klein sein), muss macOS umständlich das Bild hochrechnen was deutlich leistungsfordernder ist, als bei einem 5K Screen.

Ich kann dir jetzt den genauen technischen Hintergrund nicht erklären, dass können sicherlich andere. Ich war mit einem 4K Screen an meinem Mini M2 nicht zufrieden aufgrund von Mikrorucklern usw., welche genau durch diese Problematik entstanden sind.
 
Hallo Difool, bei den 4k Monitoren habe wir wieder das von

RammerJammer beschriebenen Problem​

 
Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist 4K-Screens an Macs zu betreiben. Vielleicht würde dir auch gar nichts auffallen oder es würde dich nicht stören. Ich wollte nur den Punkt anbringen, damit du es zumindest mal gehört hast. Ich persönlich war genervt von meiner Konstellation aus Mini M2 und 4K Screen. Ich habe es mit zwei verschiedenen versucht (einmal Samsung 32" 4K und einmal Dell 27" 4K) bevor ich es habe sein lassen.
 
4k Dell an meinem MBA M2 und keine Probleme
 
Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist 4K-Screens an Macs zu betreiben. Vielleicht würde dir auch gar nichts auffallen oder es würde dich nicht stören. Ich wollte nur den Punkt anbringen, damit du es zumindest mal gehört hast. Ich persönlich war genervt von meiner Konstellation aus Mini M2 und 4K Screen. Ich habe es mit zwei verschiedenen versucht (einmal Samsung 32" 4K und einmal Dell 27" 4K) bevor ich es habe sein lassen.
5k fand ich auch besser habe ich im Moment ja auch. Die Auswahl an 5K/27Zoll ist wohl sehr gering. Wenn es einen iMac in 27 Zoll (aktuell) gäbe wurde ich garnicht überlegen.....
 
Ich kann dir jetzt den genauen technischen Hintergrund nicht erklären, dass können sicherlich andere.
Der technische Zusammenhang ist relativ einfach. Die übliche Darstellungsgröße auf einem 27"-Display beträgt 2560 x 1440 Bildpunkte. Ein 27"/5K-Display hat eine native Auflösung von 5120 x 2880 Pixel. Das heißt für die Darstellung müssen jeweils 4Pixel zu einem Bildpunkt zusammengefasst werden. Dafür ist keine Umrechnung erforderlich und geht entsprechend verlustfrei. Ein 4K-Display hat 4448 x 2520 Pixel. Falls man auch damit die 2560 x 1440 Bildpunkte haben will muss das umgerechnet werden. Das kostet Rechenleistung und geht vor allem auf Kosten der Bildschärfe. Oder man begnügt sich mit der Hälfte der nativen Auflösung, also einer Darstellungsgröße von 2240 x 1260 Bildpunkten. Aber dafür braucht es eigentlich kein 27"-Display, sondern es würden auch 24" reichen.
 
5k fand ich auch besser habe ich im Moment ja auch. Die Auswahl an 5K/27Zoll ist wohl sehr gering. Wenn es einen iMac in 27 Zoll (aktuell) gäbe wurde ich garnicht überlegen.....
Ging mir auch so, ich bin dann auf den iMac 24" M4 gewechselt und nach anfänglichem umgewöhnen wegen des kleineren Displays, bin ich jetzt sehr zufrieden mit dem iMac. So groß ist der Unterschied zwischen 27" und 24" dann im Endeffekt doch gar nicht. Ich komme gut zurecht.

Danke @MACaerer für die Erklärung. :)
 
was haltet ihr von dem hier

ASUS ProArt PA27JCV​

 
Ich kann nichts zu den ProArt Monitoren sagen, ich hatte nie einen. Sie scheinen aber ja durchaus gut abzuschneiden in diversen Tests.
 
Keine Probleme mit meinem neuen Dell 27" 4k, tolles Bild und sehr schöner Kontrast.
 
was haltet ihr von dem hier

ASUS ProArt PA27JCV​

Ich habe den ASUS ProArt PA24ACRV Monitor (24 Zoll mit (2560 x 1440). Nachdem ich die App BetterDisplay installiert habe, habe ich auch ein zufriedenstellendes Bild (geht aber auch ohne BetterDIspaly in Ordnung). Einen zweiten Mac betreibe ich mit einem Samsung ViewFinity S8UP, mit 4K 32 Zoll. Obwohl ich den Asus als sehr scharfes Bild empfinde, ist es bei Samsung durch das 4K nochmal eine Schippe schärfer. Der Samsung Monitor ist auf Skalierte 3360 x 1890 eingestellt.
 
Ich hatte ebenfalls die von @RammerJammer beschriebenen Probleme sowie immer wieder nervige Fehler wie z.b ein falscher Signaleingang nach Updates oder das der Monitor nicht mit dem Mac aufwacht usw. Ich habe mich dann auch für einen iMac entschieden und bin sehr zufrieden.

Vielleicht wäre für dich, als bisheriger iMac User die Wahl eines aktuellen iMacs doch eine Option. Wenn dir 24“ aber generell zu klein sein, ist dem natürlich so.
 
Hast du noch deinen alten iMac 27"? Den könntest du in einen Monitor umbauen, dann hast du deine gewohnte Bildqualität in 5K
 
Hast du noch deinen alten iMac 27"? Den könntest du in einen Monitor umbauen, dann hast du deine gewohnte Bildqualität in 5K
Ja habe ich ist eigentlich zu schade er ist voll funktionsfähig, und ich denke auch sehr aufwendig, oder?
 
Habe mich auch nicht selbst an den Umbau herangewagt und es den Profis überlassen.
Habe im Juli meinen 27“ 5K iMac aus 2017 bei der Firma TronicSpot in Würzburg zu einem Monitor umbauen lassen.
Anschluss am MacStudio. Die Bildqualität ist genau so, wie man es vom iMac kennt. Bin sehr zufrieden.
Geh doch mal auf die WebSeite und schau dir die Preise etc. an.
 
das (Firma TronicSpot) macht nur bei einem Defekten iMac Sinn
 
Hallo Difool, bei den 4k Monitoren habe wir wieder das von

RammerJammer beschriebenen Problem​

Was aber kein wirkliches Problem darstellt, weil es so gesehen keines ist.

Es kommt auf die Parameter drauf an.
- Eigene Vorlieben der Sichtweise bei Displays, was Größendarstellung bzw. Auflösungen betrifft
- Die Leistung der GPU des Minis
- Die Möglichkeiten bzw. Leistungen der externen Displays

User RammerJammer hat da sehr eigene Auswertungen für sich getroffen, welche nicht auf dich zutreffen müssen –
sowie diese bei mir auch nicht zutreffen.
 
Zurück
Oben Unten