Symbiose
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 29.11.2020
- Beiträge
- 4.189
- Reaktionspunkte
- 1.754
Das habe ich auch gedacht.@Symbiose: Vermutlich hat dein neuer Mac Mini dich nach deinen wenigen Aktionen, die du schon vorgenommen hast, schon als neuen Benutzer eingerichtet.
Ich denke auch, das ich es so machen werde.Ich würde grundsätzlich, um mir die ganze Arbeit des kompletten Neueinrichtens zu ersparen, das aktuelle TimeMachine Backup des bisherigen Rechners auf den neuen Rechner überspielen.
Dazu musst du aber vermutlich den neuen Rechner zunächst doch wieder zurücksetzen. Das geschieht am einfachsten in "Systemeinstellungen -> Allgemein -> übertragen oder zurücksetzen". Danach hängst du die TimeMachine-Festplatte an den neuen Rechner, startest ihn neu und lässt ihn nochmal den Neueinrichtungsvorgang durchlaufen mit Übertragung des TM-Backups.
Da stellt sich nur die Frage: Worin liegt der Unterschied, ob ich die Übertragung mit dem vom Mac Mini M1 zuvor gemachten TM-Backup wähle, oder die Übertragung per WLAN wähle, also direkt von dem laufenden M1 zum M4? Ist es nur ein zeitlicher Unterschied?
Eine weitere Frage, die ich mir stelle:Falls du doch einmal entgegen der Erwartungen den Eindruck hast, dass der Rechner mal eine frische (manuelle) Neuinstallation benötigt, kannst du das auch später immer noch machen. Ich würde es wie gesagt nicht machen.
Nehmen wir an, dass ich den M4 Clean installiere, also lediglich einrichte.
Kann ich anschließend nur die Daten der Mac Programme übertragen, die standardmäßig vorhanden sind? Ich meine damit: Kalender, Mail, Notizen, Safari, Fotos....
Kann ich explizit auswählen, welche Daten übertragen werden soll?
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		