@Symbiose: Vermutlich hat dein neuer Mac Mini dich nach deinen wenigen Aktionen, die du schon vorgenommen hast, schon als neuen Benutzer eingerichtet.
Ich würde grundsätzlich, um mir die ganze Arbeit des kompletten Neueinrichtens zu ersparen, das aktuelle TimeMachine Backup des bisherigen Rechners auf den neuen Rechner überspielen.
Dazu musst du aber vermutlich den neuen Rechner zunächst doch wieder zurücksetzen. Das geschieht am einfachsten in "Systemeinstellungen -> Allgemein -> übertragen oder zurücksetzen". Danach hängst du die TimeMachine-Festplatte an den neuen Rechner, startest ihn neu und lässt ihn nochmal den Neueinrichtungsvorgang durchlaufen mit Übertragung des TM-Backups.
Falls du doch einmal entgegen der Erwartungen den Eindruck hast, dass der Rechner mal eine frische (manuelle) Neuinstallation benötigt, kannst du das auch später immer noch machen. Ich würde es wie gesagt nicht machen.
Ich arbeite immer noch seit 2015 mit der gleichen Grundinstallation, obwohl sich die Prozessorgeneration, meine Programme und auch manche Datenorganisation seitdem total geändert haben.
Zum Dock: ich finde, dass die Apple-Geräte in den Proportionen nur in purem Zustand wirklich schön aussehen. Bei mir befindet eine Thunderbolt-SSD unter der Schreibtischplatte (zur besseren Wärmeabfuhr kann man sie noch an einer kalten Metallschiene befestigen) und die TimeMachine-Festplatte ist mit Klettband hinter dem Studio Display befestigt und läuft auch über dessen 10GB/s USB-C Anschlüsse.