Mac mini M2 - Lohnt sich eine Reparatur?

Kyoto

Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.01.2024
Beiträge
99
Reaktionspunkte
123
Hallo Leute,

ich nutze (bzw. nutzte) bisher einen Mac mini M2, welcher aber anscheinend leider defekt ist. Ich wollte ihn vorgestern einschalten, da tat sich gar nichts. Habe dann alles mögliche versucht, anderes Kabel, Reset, anderer Bildschirm usw. jedoch tut sich gar nichts mehr, weder die weiße LED geht an noch ist ein Lüfter oder irgendwas zu hören. Ich als Laie vermute jetzt mal, evtl. das Netzteil?

Jetzt ist die Frage ob es sich überhaupt lohnt, den Mini noch reparieren zu lassen, es ist die Base config, einziges Extra sind 16GB RAM. Dementsprechend kein sonderlich hoher Restwert. Da ich keine Apple Werkstatt in der Nähe habe und entweder weit fahren müsste oder ihn direkt zu Apple zu bringen, was kostentechnisch wohl erst Recht keinen Sinn ergibt, wollte ich mal fragen was ihr dazu denkt?

Lohnt es sich da noch rum zu probieren oder wohl oder übel als defekt verkaufen/verschrotten und neu kaufen?

Danke!
 
Hallo Leute,

ich nutze (bzw. nutzte) bisher einen Mac mini M2, welcher aber anscheinend leider defekt ist. Ich wollte ihn vorgestern einschalten, da tat sich gar nichts. Habe dann alles mögliche versucht, anderes Kabel, Reset, anderer Bildschirm usw. jedoch tut sich gar nichts mehr, weder die weiße LED geht an noch ist ein Lüfter oder irgendwas zu hören. Ich als Laie vermute jetzt mal, evtl. das Netzteil?

Jetzt ist die Frage ob es sich überhaupt lohnt, den Mini noch reparieren zu lassen, es ist die Base config, einziges Extra sind 16GB RAM. Dementsprechend kein sonderlich hoher Restwert. Da ich keine Apple Werkstatt in der Nähe habe und entweder weit fahren müsste oder ihn direkt zu Apple zu bringen, was kostentechnisch wohl erst Recht keinen Sinn ergibt, wollte ich mal fragen was ihr dazu denkt?

Lohnt es sich da noch rum zu probieren oder wohl oder übel als defekt verkaufen/verschrotten und neu kaufen?

Danke!

Würde persönlich das Gerät auf "Kleinanzeigen" oder in der "Bucht" als defekt einstellen. Vorher mal schauen, für welchen Preis defekte angeboten werden.
Es sei denn Du kennst jemanden, der ihn reparieren kann. Ich bin davon weg, Geräte reparieren zu lassen, es sei denn sie haben noch Garantie.

Als Laie ist es auch viel zu undurchschaubar, was tatsächlich reapariert wird.....
 
Ich würde auch sagen als defekt verkaufen und die paar Euro mitnehmen und dann was neues kaufen.

Bei den Preisen, für die base-Model Mac Minis verkauft werden wird sich eine Reparatur nicht lohnen.
 
Nur kurz zur Klarstellung: AppleCare (Plus) greift bei Dir nicht mehr?

Ich habe das Basismodell mit 8 Gigabyte vom MacMini M2 und es ist eine interessante Frage, Hatte damals auch kein AppleCare abgeschlossen.
 
Die Garantie/Gewährleistung
Das kann doch gar nicht sein!
Gewährleistung sind doch 2 Jahre ab Kauf und so lange gibt es den M2 Mac mini noch nicht. Ich würde auf jeden Fall beim Händler nachfragen.

Und mit 16GB ist es ja nicht die Basiskonfiguration, das sind ja schon 230€ mehr.
 
Gewährleistung sind doch 2 Jahre ab Kauf und so lange gibt es den M2 Mac mini noch nicht. Ich würde auf jeden Fall beim Händler nachfragen.
Richtig.
Der kam in Januar 2023 raus und müsste demnach noch in der Gewährleistung sein, auch wenn wenn jetzt die Beweislast beim Käufer liegt.
Würde ich auf jeden Fall bei Apple versuchen. Vorzugsweise in einem Apple-Store.
 
Gewährleistung sind doch 2 Jahre ab Kauf und so lange gibt es den M2 Mac mini noch nicht. Ich würde auf jeden Fall beim Händler nachfragen.

Du hast Recht, habe mich falsch ausgedrückt, die Garantie ist vorbei und die Gewährleistung habe ich beim Händler angefragt. Habe die Antwort bekommen dass ich belegen soll dass der Schaden bereits seit Kauf besteht (Beweislastumkehr) und dann wird er tätig. Dies kann ich natürlich nicht beweisen, dementsprechend ist Gewährleistung auch kein Thema.
 
Ich schließe mich der Mehrheitsmeinung an: Als defekt verkaufen und was neues anschaffen. Alles andere lohnt sich nicht. Eine Reparatur liegt wahrscheinlich nahe am Restwert wenn nicht darüber. Dazu der Zeitaufwand usw.
 
Bevor du das Teil bei EBay einstellst, würde ich trotzdem noch mal in eine Apple-Store vorsprechen und das Gerät kurz prüfen lassen.
Vielleicht gibt es eine einfache Möglichkeit, das Teil wieder zu Leben zu erwecken.
 
Wo läge der Zeitwert eines intakten Gerätes?
 
Lohnt es sich da noch rum zu probieren oder wohl oder übel als defekt verkaufen/verschrotten und neu kaufen?

Danke!
Eine Option, die ich in Betracht ziehen würde, gäbe es evtl. noch..

Es gibt da einen jungen, äußerst findigen Bastler/Elektroingenieur im Pott, der sowas macht..
Den würde ich mal anschreiben: https://apfelgenie.de/

Hier sein YT-Kanal...

https://www.youtube.com/@robertmajowski

Alles andere steht vermutlich in keinem Verhältnis .... Leider ...
 
Wieso in keinem Verhältnis....
Wenn wie vom Threadersteller vermutet, das Netzteil defekt ist... .wäre es Arbeitszeit und das Teil für die Reparatur.
Auf jeden Fall zu Apple geben mit einem Kostenvoranschlag -> dann hast auf jeden Fall eine klare Diagnose

Ein Mini M2 mit 16gb ist noch für viele Jahre ein leistungsfähiger Rechner......
 
In dem Fall hast Recht...
Aber das kann der ein "guter" Ingenieur dann auch sagen ...
Wie auch immer...
War ja nur´n Hinweis... zusätzliche Option...
Und verschenken wird Apple das Netzteil ganz sicher auch nicht...

Der verlinkte Junge, repariert überwiegend mit Teilen aus Spendern...
Inwieweit das bei einem MacMini da (aktuell) möglich ist, weiß ich nicht..
Fragen/Anschreiben kostet aber erstmal gar nix ;-)

Und ob es überhaupt dass es das Netzteil ist... bleibt sowieso fraglich . . . siehe die ganzen MacBook Probs, die ganz andere Gründe haben ...

Und, wie auch aus seinen ganzen Reperaturvideos deutlich wird, prüft Apple nur sehr oberflächlich - und wechselt dann IMMER nur ganze Baugruppen aus, was auch immer gleich sehr teuer wird ...

Aber sei´s drum...

ICH hab´s nur mal angemerkt, mehr nicht i:o
 
Du hast Recht, habe mich falsch ausgedrückt, die Garantie ist vorbei und die Gewährleistung habe ich beim Händler angefragt. Habe die Antwort bekommen dass ich belegen soll dass der Schaden bereits seit Kauf besteht (Beweislastumkehr) und dann wird er tätig. Dies kann ich natürlich nicht beweisen, dementsprechend ist Gewährleistung auch kein Thema.
Melde dich bei der AppleCare Hotline, Apple ist in der Hinsicht mehr als kulant. Sei höflich etc., dann geht da oft mehr als man denkt.
 
Falls jemand das Ende der Geschichte wissen möchte, ich war noch mal im Store vorbei gefahren. Laut dem Mitarbeiter ein defektes Logicboard. Kosten der Reparatur: 549€ Soviel dazu, immerhin hat er mir angeboten den Rechner kostenlos zu entsorgen. :D
 
Zurück
Oben Unten