Wieder einmal Danke für deine tollen und ausführlichen Antworten Istari 

. Bestimmt ist der Raspberry Pi oder ein leistungsstärkerer Mac Mini die bessere Wahl, jedoch habe ich den Mini sehr günstig bekommen und wollte es einfach einmal ausprobieren.
		
 
Deshalb schrieb ich ja auch, dass ich mit einem G4 angefangen habe. Das Thema kann zu Selbstläufer werden, wenn es einmal Spaß macht und ein Ausbau ist immer stufenweise möglich. Und gerade die Entwicklung immer wieder ein Teil gegen ein besseres auszutauschen macht Spaß.
	
		
	
	
		
		
			Ich werde dann berichten wie ich mit zurecht komme bzw. wie alles zusammenspielt.
		
		
	 
Da bitte ich drum. 
 
	
		
	
	
		
		
			EDIT: Einen Core 2 Duo mit 1,83 GHz hat mein Modell auch, ist kein Core Duo.
		
		
	 
Wie gesagt, für HD-Material leider unter der oft genannten Minimal-Grenze von 2 GHz (kann das persönlich nicht bestätigen, da ich vom G4 direkt auf den 2010er Mini gewechselt bin). Wobei sich die CPUs der Minis sogar austauschen liessen, wenn ich mich richtig erinnere. Wäre schön wenn hier jemand was zu sagen könnte, der es gemacht hat oder sich auskennt. Core2Duo CPUs sind ja auch schon recht günstig zu bekommen.
Das Thema kann gut Geld verschlingen, macht aber auch Spaß. Was Fehlinvestitionen schnell vergessen macht. Ich empfehle hierzu auch mal HiFi-Foren zu besuchen, wo das Thema ausgiebiger behandelt wird.
Ich persönlich würde, wenn der Mini halbwegs läuft und erste Erfahrungen mit Kodi die Lust geweckt haben, als erstes in einen AV-Receiver investieren, wobei ich aktuell Yamaha ins Auge fassen würde. Als Lautsprecher genügen vorerst brauchbare Stereo-Lautsprecher, die können ruhig älter sein, sind dann nicht unbedingt schlechter, als billige aktuelle Geräte. Bei neueren empfehle ich gerne Heco mit gutem Preis/Leistungs-Verhältnis. Marken wie Teufel oder Bose sind zwar nicht unbedingt schlecht, leben aber vor allem vom guten Marketing. Klar ausgedrückt: Es gibt besseres für weniger Geld. 
 
Um Filme wirklich geniessen zu können braucht es in meinen Augen kein 5.1 oder 7.1 System (ich habe selbst von 5.1 Teufel Concept M auf 3.0 Heco Victa 300 downgegraded und bin damit deutlich zufriedener), aber ein 3.0-System ist unverzichtbar. Auch hier klar ausgedrückt: Ohne gescheiten AV-Receiver und einen Center wirst Du ewig am Lautstärkeregler fummeln müssen, um Laute Action-Szenen leiser zu drehen und Sprache verständlich rüber zu bringen. Das nervt am meisten beim Video-Erlebnis und sollte als erstes ausgemerzt werden.
Allein deshalb würde ich mir kein günstiges 5.1-System mehr zulegen, sondern lieber in eine gute Anlage investieren die ich mit guten Stereo-Lautsprechern auf Dauer bis 7.1 ausbauen kann. Ich bin gerade nicht ganz Up-to-Date was das angeht, aber hätte ich meines ausbauen wollen, hätte so ausgesehen: 2x Heco Victa 300 Stereo + Heco Victa 300 Center + 2x Heco Victa 200 Rear + Subwoofer für 5.1. Das wäre ein System was nach und nach bezahlbar ist und pänomenalen Stereo-Sound für Musik und 5.1 für Filmgenuss bietet.
Aber das alles ist aktuell für Dich nur viel unnötiger Input der zukünftige Optionen darstellt. Da gibt es sicher auch andere sinnvolle Ausbauten. Fang ruhig weiter klein an und schau was Dir Spaß machen würde und wo Deine Wüsche liegen. Dann lassen sich diese auch nach und nach erfüllen. Allein das Beschäftigen mit Kodi kann da schon gute Anreize auslösen.