Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
welch Wunder.Nichts davon hat irgendwas gebracht.
Sind die WLAN-Einstellungen, nach denen ich gefragt habe, auf den Geräten identisch?Parallel habe ich über WLAN ein YouTube-Video auf dem Smartphone laufen lassen - es gab überhaupt keine Unterbrechungen. Dann habe ich für eine halbe Stunde über DECT telefoniert (FritzBox als DECT-Basis genutzt) - auch kein Problem. Nur der Mac kommt mit dem WLAN der FritzBox nicht zurecht, aber nur zeitweise.
Ich war jetzt mal unterwegs, komme zurück und nun ist es wieder mal stabil. Ich muss es testen, wenn es wieder losgeht mit den Abbrüchen. Ich werde berichten.Versuche es mal mit einem festen Kanal im 2,4 und 5ghz Netz. Im 2,4Ghz Kanal 1 zum Beispiel und im 5 Ghz Kanal 44. Brauchst du wpa2 im Netzwerk? Stell mal ausschließlich WPA3 zum Testen ein.
JaSind die WLAN-Einstellungen, nach denen ich gefragt habe, auf den Geräten identisch?
Nein, probiere ich auch, wenn er wieder spinnt.Hast Du den jetzt mal Wifi6 deaktiviert?
Was jetzt noch bleibt, ist den Mac komplett zurückzusetzen und neu zu installieren, was ich natürlich nicht so gerne mache. Aber vermutlich muss es sein. Wenn auch das nicht hilft, gehe ich davon aus, dass der Mac einen Defekt hat.
Ich sitze mit dem MacBook übrigens direkt gegenüber der FritzBox mit einem Abstand von zwei Metern - ohne irgendwas dazwischen.
Nein, bisher nicht.Hast du denn schon mal die Diagnose in der FritzBox laufen lassen, wenn du gerade eine Störung hast? (Habs vielleicht überlesen)
Ist bei mir auch so, ich habe ein Mash aus zwei verschiedenen Fritz!Boxen, 2Repeatern und ca 10 Wlan Geräten im Haushalt.Übrigens: NUR WPA3 geht nicht, man kann nur wählen zwischen WPA2 und WPA2 + WPA3.
Ok, interessant. Könnte ich mal versuchen, falls es wieder spinnt.Seitlich umgestellt habe auf WPA+WPA2 geht es nun seit ca. 2-3 Jahren ohne Aussetzer.
Ja, was anderes geht auch gar nicht (mehr)....oder man schaltet auf reines WPA2.