Mac Book pro ohne Betriebssystem

Backup? Nein zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich keins habe...
Ich gehöre eher zur Kategorie der doofen und leichtsinnigen User! Aber das ist mir eine Lehre...
 
Aber mal im ernst, dein Problem klingt für mich eher nach einem defekten Superdrive.
(es sei denn, du sagst jetzt dass die dvd stark zerkratzt ist - dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.)

Hatte sowas schon öfter - und immer bei Laufwerken, die kaum genutzt wurden.

Vielleicht kannst du dir den Inhalt der DVD (an einem anderen Mac) auf einen USB-Stick klonen lassen und davon installieren.

Ist noch Gewährleistung/Applecare auf dem Rechner?
 
Nein leider nicht mehr, die Zeit ist schon um :-(
Sie ist zwar etwas zerkratzt aber ob es daran liegt keine Ahnung :o
 
Nein leider nicht mehr, die Zeit ist schon um :-(

mit ACCP noch nicht, da hättest du noch ein Jahr, so wie ich :D

EDIT :

Nein leider nicht mehr, die Zeit ist schon um :-(
Sie ist zwar etwas zerkratzt aber ob es daran liegt keine Ahnung :o

dann versuche, wie tocotronaut schon schrieb, bei jemandem mit einem Mac deine DVD als Image zu sichern auf einem USB stick, dann kannst du es auch installieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Leute, ich versuche Morgen mal mein Glück und meld mich dann wieder
Schönen Abend euch erstmal und danke :)
 
Starte doch mal deinen Rechner mit eingelegter DVD und gedrückter C oder ALT Taste, da sollte dann von DVD gestartet oder die DVD als Startmedium zur Verfügung stehen.

Dass die DVD so "zerkratzt" sein soll, dass zwar das FPDP ohne Probleme gestartet werden kann, aber eine Installation nicht mal gestartet wird, kann ich mir nicht vorstellen.

Poste doch bitte mal die Beschriftung der dir vorliegenden DVD und schreib mal welche Farbe sie hat.

Du kannst auch gerne beim Apple-Support anrufen und dort um die Zusendung einer neuen DVD bitten.
 
Fuer 16 Euro kann er auch gleich das update auf Mountain Lion kaufen. Das klappt auch im Apple Laden. Davon muss allerdings ein USB Stick erstellt werden um davon dann zu booten wenn das SuperDrive defekt ist (die Dinger sterben wie die Fliegen). Problem: Das EFI des "alten" MacBooks koennte nicht USB-bootfaehig sein. Aber auch da kann der Apple Support im Apple Laden nachhelfen. Unter den Strich ist das vielleicht die eleganteste und sicherste Lösung, wenn du sowieso in den Apple Laden gehst.
Das umkopieren einer nicht mehr sauber lesbaren DVD auf einem anderen Mac wuerde ich bleiben lassen, denn Rohlinge lesen alte Superdrives nicht gerne. Das ist eine ewige Herumprobiererei, bis da mal eine Marke gefunden ist, die dem Superdrive auch genehm ist.
Wenn du einen baugleichen anderen Mac zur Verfuegung hast kannst du dessen Platte (nach Backup) einbauen, das ML update ueber den Appstore kaufen, downloaden, installieren und USB Stick erstellen und somit das EFI update auf deine Maschine bekommen. Dann Platte wieder wechseln und von dem USB Stick ML installieren (Restore auf dem anderen Mac nicht vergessen ;-)). Hat der andere Mac bereits ML, reicht das tauschen der Platte in deinen Mac und ein update im Appstore um das EFI Update auf deine Maschine zu bekommen. Kaufen musst du das ML update (15,99 Euro) dann aber trotzdem noch, denn ueber den Appstore bekommst du nichts anderes. Vorteil: geht schneller und ist alles von zu Hause erledigt. Nachteil: Gleichartiger anderer Mac erforderlich.
 
Hast du zufällig einen Apple Store nicht allzu weit von dir entfernt? Wenn du dort mit dem MacBook und der CD hingehst (vorher Online einen Termin machen!) spielen sie dir alles neu drauf. Habe ich zumindest bei defekten Laufwerken (die Dinger sterben wirklich wie Eintagsfliegen...) immer problemlos so machen lassen. Mit Glück bekommst du auch eine neue CD mit.
Ob es bei einem Authorized Reseller auch so klappt, weiß ich nicht, aber versuchen schadet ja sicher nicht.
 
Zurück
Oben Unten