Lohnt sich ein Akkutausch bei der Apple Watch Serie 7?

Aladin033

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.08.2015
Beiträge
1.769
Reaktionspunkte
193
Moin zusammen,

ich habe aktuell eine Watch 7 mit noch 84% Akku.
Da WatchOS26 wahrscheinlich die letzte Version für diese Watch ist, würde ich gerne wissen ob sich das noch lohnt?
Verteilt Apple weiterhin Sicherheitspatches? vielleicht so 1-2 Jahre?
Ich habe jetzt leider nichts gefunden, wie das in der Vergangeheit gehandhabt wurde.

Danke
 
Ob es sich lohnt musst du selbst entscheiden. Wenn die Vergangenheit Schlüsse auf die Zukunft erlaubt dann ist https://en.wikipedia.org/wiki/Apple_Watch#Life_cycle eine sehr gute Anlaufstelle.

Support lifespan bisher im Mittel: 3 - 5 Jahre. Mit der Watch 7 (Release 2021) wird also in absehbarer Zeit Schluss sein.
 
Natürlich läßt sie sich darüber hinaus auch noch nutzen.
 
ich habe aktuell eine Watch 7 mit noch 84% Akku.
Ich würde sagen, lohnen würde es sich auf jeden Fall und WatchOS Updates dürfte auch noch eine Weile bekommen.

Problem dürfte eher sein, dass du zumindest bei Apple noch keinen Batterieservice in Anspruch nehmen kannst, weil dein Akku noch zu gut ist. Hatten wir hier erst kürzlich einen Thread, wo das erst wieder bestätigt wurde.

Voraussetzungen sind Kapazität <80%, weil Apple dir für den Preis des Batterieservice deine Uhr gegen eine refurbished Watch mit frischem Akku und Gehäuse austauscht.

Dir blieben bis dahin nur freie Werkstätten wie bspw. repoot.de. Dort hab ich mal meiner Series 4 Edelstahl einen frischen Akku gegönnt. Hat vor zwei Jahren 99€ gekostet. Die öffnen tatsächlich deine Watch und du bekommst auch deine wieder zurück.
 
Da WatchOS26 wahrscheinlich die letzte Version für diese Watch ist, würde ich gerne wissen ob sich das noch lohnt?
min. 1 Jahr, aber auch darüber hinaus weiter nutzbar

Verteilt Apple weiterhin Sicherheitspatches? vielleicht so 1-2 Jahre?
s.o.
Ich sehe das Risiko bei eine AW aber als überschaubar an

Abseits davon ist die Frage, ob die dich die derzeitige Kapazität stört?
EIn Service bei freier Werkstatt wird keine Dichtigkeit gewährleisten (wobei ich nicht weiß wie das für die AW7 allgm. aussieht)
 
Ich würde sagen, lohnen würde es sich auf jeden Fall und WatchOS Updates dürfte auch noch eine Weile bekommen.

Problem dürfte eher sein, dass du zumindest bei Apple noch keinen Batterieservice in Anspruch nehmen kannst, weil dein Akku noch zu gut ist. Hatten wir hier erst kürzlich einen Thread, wo das erst wieder bestätigt wurde.

Voraussetzungen sind Kapazität <80%, weil Apple dir für den Preis des Batterieservice deine Uhr gegen eine refurbished Watch mit frischem Akku und Gehäuse austauscht.

Dir blieben bis dahin nur freie Werkstätten wie bspw. repoot.de. Dort hab ich mal meiner Series 4 Edelstahl einen frischen Akku gegönnt. Hat vor zwei Jahren 99€ gekostet. Die öffnen tatsächlich deine Watch und du bekommst auch deine wieder zurück.
vor dem Update auf WatchOS 26RC hatte ich tatsächlich nur 80% kapazität. Intressant das Apple da jetzt scheinbar die Messung angepasst hat..

Danke für eure einschätzung soweit. Aktuell komme ich grade noch so über den Tag, ich werde sie also erst mal weiternutzen bis nichts mehr geht und dann doch einfach wieder die neuste kaufen. Sollte die Uhr noch ein Jahr schaffen, sind das ja dann auch 4 Jahre, was gar nicht so schlecht ist..
 
Meine Tochter nutzt nach wie vor meine alte AW4 - seit ich auf die 8er umgestiegen bin. Und selbst diese vergleichsweise "uralte" AW funktioniert noch für alles, wozu sie die benötigt.

Die Dinger halten schon deutlich länger als häufig kolportiert. Ich denke, oft steht da mehr der (unbewusste) Gedanke im Hintergrund, dass man einfach gerne was Neues haben möchte, ohne einen konkreten Grund dafür zu finden.

Aktuell geht es mir selbst ganz ähnlich: Ich hätte große Lust, meine 8er gegen eine 11er oder sogar gegen eine U3 einzutauschen.
Ist das NÖTIG? Eher nicht - mache ich das trotzdem? Wahrscheinlich ja ... :)
 
Komm auch von der 8er und hab mir die 11er bestellt. Die UW3 hab ich dafür storniert, ist für meine Hemden zu klobig
 
vor dem Update auf WatchOS 26RC hatte ich tatsächlich nur 80% kapazität. Intressant das Apple da jetzt scheinbar die Messung angepasst hat..

Danke für eure einschätzung soweit. Aktuell komme ich grade noch so über den Tag, ich werde sie also erst mal weiternutzen bis nichts mehr geht und dann doch einfach wieder die neuste kaufen. Sollte die Uhr noch ein Jahr schaffen, sind das ja dann auch 4 Jahre, was gar nicht so schlecht ist..

Lustig, meine AW 7 hat nach dem Update gestern einen Sprung von 78% auf 81% hingelegt :D
 
Was soll daran lustig sein? So muss Apple keinen Akkutausch durchführen und ihr habt keinerlei Möglichkeit das machen zu lassen. Das ist alles andere als lustig! Das ist eher eine Frechheit.

Der Akku meiner kleinen AW7 ist bei 78% und richtig durch, ich werde mir jetzt vermutlich die 10er holen, da die 11er ja scheinbar auch nicht mehr kann. Sehr schade, war damals schon von der 10er total enttäuscht und hab jetzt auf Neuerungen gehofft… naja, so ist die 10er jetzt zumindest etwas günstiger.
 
Nichts ist lustig, also meine AW7 hat mich selbst bei 78% easy über 24H gebracht, eher mehr.
 
t… naja, so ist die 10er jetzt zumindest etwas günstiger.
habe mir heute ner 10er im Apple Refurb Store bestellt (46er, black, GPS) 349€ - wenn man nicht unbedingt was "neues" haben will/muss ...
 
Meine Watch 7 fängt auch an mit dem Akku zu schwächen. Komme gerade so über den Tag und Schlaftracking ist eh nicht mehr, es sei denn ich lade sie vorher auf. ;)
Vielleicht sollte ich mir auch eine neue Watch holen.
 
Meine Watch 7 fängt auch an mit dem Akku zu schwächen. Komme gerade so über den Tag und Schlaftracking ist eh nicht mehr, es sei denn ich lade sie vorher auf. ;)
Vielleicht sollte ich mir auch eine neue Watch holen.
Ist halt ein Rechenexempel - Akkutausch für rd. 100€ vs Neu-/Refurbished S10 vs. Neukauf S11
Ich bin mit meiner S10-Refurbished von Apple für 349€ sehr zufrieden - ist wie neu und ich komme wieder locker über 1-2 Tage mit einer Ladung im Gegensatz zu meiner S5 (78% Akku) - und: ich habe wieder ein paar Jahre Ruhe.
 
Das ist eine Goldgrube für Apple!
Die batterien sind nach 2-3 Jahre durch und das ersetzen der Batterie lohnt sich fast nicht allso kauft sich jeder das neuste modell.

Oder man lässt das mit der Watch und kauft man sich eine Normale Uhr welche das tauschen der Batterie einen Bruchteil kostet.
Ich finde die Möglichkeit zu haben telefonieren zu können in Notfall Situationen sehr praktisch aber ansonsten würde ich mir keine mehr zulegen.
 
Das ist eine Goldgrube für Apple!
Die batterien sind nach 2-3 Jahre durch und das ersetzen der Batterie lohnt sich fast nicht allso kauft sich jeder das neuste modell.
Meine hat 6 Jahre gut gehalten - und lebt immer noch.
Hält halt keine 24h mehr durch ...
Oder man lässt das mit der Watch und kauft man sich eine Normale Uhr welche das tauschen der Batterie einen Bruchteil kostet.
Oder holt sich eine mechanische Normale, dann gibt es auch keinen Batteriewechsel mehr.
Meine Nomos Automatik lebt schon seit > 10 Jahren
 
Das ist eine Goldgrube für Apple!
Die batterien sind nach 2-3 Jahre durch und das ersetzen der Batterie lohnt sich fast nicht allso kauft sich jeder das neuste modell.
Der Vollständigkeit halber - es sind bei einer 7er 4 Jahre. Zudem wissen wir nicht die Kapazität hier, den viele Foristen haben ältere Modelle mit >80% Akku.
Was er beschreibt ist eine rein subjektive Feststellung zum Zustand des Akkus.
Und er bekommt ein Austauschgerät für 109€.
Zu guter Letzt - das ist nicht nur bei Apple so.

Aber ja, wen man die neuen neusten Features haben will, ist es eine gute Gelegenheit auf ein aktuelle Modell mit entsprechendem Aufpreis zu wechseln
 
Zurück
Oben Unten