Kaufberatung Logitech MX Keys Mini für Mac im Angebot

Shelly74_AT

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.10.2021
Beiträge
530
Reaktionspunkte
123
Falls hier falscher Bereich dann bitte verschieben.

Bei Amazon gibt es gerade einen Rabatt für die Logitech MX Keys Mini für Mac. Hab sie mir geholt für 75 Euro statt 90 Euro. Denke dürfte ein guter Preis sein. Habe aktuell eine Keychron K6 Pro, bin gespannt wie die MX Keys Mini ist.

Der Rabatt wird im letzten Schritt automatisch abgezogen.



IMG_1097.jpeg
 
Der Unterschied ist gewaltig, mit der Logitech wirst Du als Keychron Pro-Nutzer nicht glücklich.
 
Mal schauen. Was ich aber gelesen habe soll die Mx Keys schon zu den besten gehören für den Mac.
 
Bei der Maus verstehe ich es ja, aber was sollen diese Ersatztastaturen eigentlich besser machen als das Magic Keyboard?
 
Die Mx Keys soll quasi die gleichwertige aber billigere Alternative zu der Apple Tastatur sein. Werde es morgen ja sehen ob sie wirklich so gut ist wie alle sagen.
 
Ja, es schreibt sich sehr gut auf der MXKeys. Aber leider stimmt die Tastaturbelegung nicht mit den Mac-Tastaturen überein. Man merkt das an der Weltkugel-Taste, an der Fn-Taste und auch an manch anderen. Wenn man diese Tasten benötigt, muss man leider tricksen.
 
Es gibt ja die Mx Keys für Mac oder als Kombi mit Windows Tasten. Jene speziell für Mac betrifft das auch?
 
Es gibt ja die Mx Keys für Mac oder als Kombi mit Windows Tasten. Jene speziell für Mac betrifft das auch?
Ja, leider.
Man bekommt auf regulärem Weg weder die Emojies angezeigt, noch die Spracheingabe aktiviert.
 
Gut zu wissen. Dachte die reine Mac Version wäre identisch zu der Apple Tastatur vom Layout her.
 
Gut zu wissen. Dachte die reine Mac Version wäre identisch zu der Apple Tastatur vom Layout her.
Das Layout ist identisch, aber einige Tasten funktionieren nicht so wie beim Apple-Pendant.
 
Bei der Maus verstehe ich es ja, aber was sollen diese Ersatztastaturen eigentlich besser machen als das Magic Keyboard?
Anderer Hub anderes Tippgefühl, Beleuchtung, Beschriftung für Mac Und Win und wer weiß was noch.
 
Braucht man dieses Bolt Empfänger der wohl nicht dabei ist? BT soll ja wohl manchmal Probleme machen. Vor allem beim Setup von Macos ist die Tastatur nicht zu nutzen sonst was ich gerade in einen Video auf YT sehe.
 
Ich habe die MX Mini, würde sie aber nicht empfehlen. So musste ich mir due „Entf“-Taste, also das Löschen von Buchstaben hinter dem Cursor mühsam programmieren, damit es so ist wie beim meinen Original Apple MacBook. Desweiteren schaltet sich zumindest bei mir die Tastaturbeleuchtung immer ab, wenn die Hände nicht auf der Tastatur sind. Annäherungssensor. Extrem nervig. Meines Wissens lässt sich das Licht nicht dauerhaft aktivieren. Grundsätzlich finde ich das Licht ohnehin nicht gut, weil es stark durch die Tastenzwischenräume durch scheint und die ganze Tastatur optisch somit sehr unruhig und „flimmerig“ macht. Die dunklen Buchstaben auf den dunklen Grund lassen sich unbeleuchtet kaum erkennen, ich tippe zwar blind, dennoch. Ich würde sie wie gesagt nicht wieder kaufen. Das Tippgefühl ist hingegen ziemlich gut, ein Grund, weshalb ich diese Tastatur damals gekauft habe, weil ich den Hub von der Original Apple Tastatur ein wenig zu gering finde.
Ich rate aber von MX ab, deren Schwächen sich bei mir leider erst nach dem Kauf gezeigt haben.
 
Bei der Maus verstehe ich es ja, aber was sollen diese Ersatztastaturen eigentlich besser machen als das Magic Keyboard?
Hintergrundbeleuchtung, kann mit bis zu 3 Geräten gleichzeitig genutzt werden, Die Funktionstasten können beliebig belegt werden...

Wobei bei mir die Hintergrundbeleuchtung ja gerade etwas Probleme macht (siehe anderes Thema).
 
Korrektur zu mir selbst: mit einem aktuellen Firmenware Update bzw der neuesten Logitech Software lässt sich die Hintergrundbeleuchtung doch dauerhaft eingeschaltet lassen.
 
Braucht man dieses Bolt Empfänger der wohl nicht dabei ist? BT soll ja wohl manchmal Probleme machen. Vor allem beim Setup von Macos ist die Tastatur nicht zu nutzen sonst was ich gerade in einen Video auf YT sehe.
Der Bolt ist ein BT Teil. Ich denke das ist nur da falls der PC kein BT hat und so.

Ich habe die MX Keys mini und bin begeistert , auch von der MX anywhere 3.
 
Hintergrundbeleuchtung, kann mit bis zu 3 Geräten gleichzeitig genutzt werden, Die Funktionstasten können beliebig belegt werden...
Ok, ich brauch das nicht, aber ich sehe ein, dass es für manche ein Kaufgrund ist.
 
Ich nutze die MX keys aus dem Grund, dass ich eine Tastatur für meinen Mac als auch für den Win Laptop aus der Arbeit habe.
Das geht leider mit der Apple Tastatur nicht komfortabel.... und den BOLT oder vorher Unify Empfänger würde ich verwenden, wenn ich einen Studio oder Mini betreibe. Ne externe BT Tastatur ist erst erreichbar, wenn OS läuft. Mit dem Empfänger auch davor.... so wie die Apple Tastatur auch.
 
Korrektur zu mir selbst: mit einem aktuellen Firmenware Update bzw der neuesten Logitech Software lässt sich die Hintergrundbeleuchtung doch dauerhaft eingeschaltet lassen.
Dann bin ich mal gespannt, wie lange eine Akku-Ladung hält, wenn die Beleuchtung dauernd an ist.
Bereits die MX Keys for Mac hält deutlich kürzer als das Magic Keyboard. Mit Dauerbeleuchtung wird der Akku nach meiner EInschätzung in einer Woche leer sein.
 
Zurück
Oben Unten