Logitech MX Keys for Mac: F4-Taste seit MacOS 26 ohne Funktion

Kloetherich

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.01.2025
Beiträge
222
Reaktionspunkte
44
Hallo,

vor MacOS Tahoe 26 konnte man mit der F4-Taste das Launchpad aufrufen, das ja nun durch die App "Apps.app" ersetzt wurde: Auf meiner Tastatur "Logitech MX Keys for Mac" öffnet sich aber "Apps" nicht, wenn ich auf die F4-Taste drücke, sie scheint ohne Funktion und Reaktion. - Öffne ich die "Tastaturübersicht" auf dem Bildschirm und drücke die F4-Taste, wird "Apps" jedoch geöffnet.

Wie belege ich die F4-Taste der "MX Keys" denn mit der "Apps.app"-App, so wie es wohl gedacht ist?
Oder Muß ich erst auf ein Update der Logitech-Treiber-Software warten?

Screenshot 13.10.2025 um 20.50.52 PM.png
 
Ich habe die Logitech Software nicht installiert, aber bei mir öffnen sich Apps mit F4.
 
…vielleicht liegt es an der Logitech-Software: …denn da ist noch das „Launchpad“ auswählbar und nix anderes…
 
Da musst du dir tatsächlich die Logi Option+ App Installieren und die Taste neu konfigurieren. Aktuell wird deine MX Keys schlicht Launchpad.app öffnen wollen die es aber unter macOS26 schlicht nicht mehr gibt.
 
…ist installiert, …habe aber noch nicht gerafft, …wie man das einstellt…: …in der Einstellung, siehe Bild oben, ist das wohl nicht konfigurierbar…
 
Ich hab grad nur die POP Icon Keys am Start aber die MX Keys sollte genauso gehen. Du wählst die Taste und sagst dann "Andere Aktionen" und hier wählst du dann "Anwendung öffnen", dann wird beim Druck auf die Taste die ausgewählte Anwendung gestartet.

Bildschirmfoto 2025-10-14 um 07.47.18.png
 
Ok, …schaue ich mir dann mal an…
 
Habe es so eingestellt, dass es die Tastaturbeleuchtung regelt.

Und als ich eben in „Logi Options+“ die Tastenbelegung kontrollierte, kam ein Update. :)
 
Ich hab grad nur die POP Icon Keys am Start aber die MX Keys sollte genauso gehen. Du wählst die Taste und sagst dann "Andere Aktionen" und hier wählst du dann "Anwendung öffnen", dann wird beim Druck auf die Taste die ausgewählte Anwendung gestartet.

Anhang anzeigen 471553

...hat funktioniert...!! - Danke...!!
 
Ah... Gerade festgestellt, dass die Tastenkombi im Browser funktioniert. Aber auf dem Schreibtisch nicht. Dabei hatte ich in der Logitech+ App die Einstellung "Global" angeklickt. Jetzt habe ich explizit noch mal die Einstellung "Finder" ausgewählt, und nun geht es!
 
Ah... Gerade festgestellt, dass die Tastenkombi im Browser funktioniert. Aber auf dem Schreibtisch nicht. Dabei hatte ich in der Logitech+ App die Einstellung "Global" angeklickt. Jetzt habe ich explizit noch mal die Einstellung "Finder" ausgewählt, und nun geht es!

...stimmt, es funktioniert nur, wenn der Browser geöffnet ist...

...kannst Du das mal genau beschreiben, wie und wo man "das" einstellt...?? - ...raffe ich irgendwie nicht...!!
 
Hallo Kloetherich,
bist Du dir sicher, dass das funktioniert? Nach der Einrichtung dachte ich das auch. Bei mir funktioniert das auch nur, wenn das Programmfenster OFFEN ist. Ansonsten nicht. Habe es gerade noch mal ausprobiert und siehe da: das gleiche seltsame Verhalten.

Fragen über Fragen...

https://www.macuser.de/threads/erfahrungen-mit-macos-tahoe-negativ-oder-positiv.960903/post-12679353
Also bei mir funktioniert das auch wenn die Logi Option+ App nicht geöffnet ist. Wenn ich mich jedoch recht entsinne, ist schon ein paar Tage her, installiert die Logi Option+ auch ein Hilfsprogramm welches wahrscheinlich genau das zur Aufgabe hat, dass die Tastaturbefehle auch dann funktionieren, wenn die Logi Option+ App nicht offen ist.
EDIT:
Ich hab grad mal in den Einstellungen geschaut bei Datenschutz&Sicherheit, z.B. bei den Bedienungshilfen und den Eingabeüberwachungen hat die Logi Option+ bei mir vollen Zugriff. Ist das bei euch auch so?
Und sie ist bei den Anmeldeobjekten und als App-Hintergrundaktivitäten aktiviert was wahrscheinlich auch nötig ist.
 
Ich hab grad mal in den Einstellungen geschaut bei Datenschutz&Sicherheit, z.B. bei den Bedienungshilfen und den Eingabeüberwachungen hat die Logi Option+ bei mir vollen Zugriff. Ist das bei euch auch so?
Und sie ist bei den Anmeldeobjekten und als App-Hintergrundaktivitäten aktiviert was wahrscheinlich auch nötig ist.
Hallo Kloetherich,
erst einmal alle Berechtigungen erteilen, wie hier beschrieben. Dann siehe Screenshot. Ich dachte zuerst (wie bei Windows auch), dass die globalen Einstellungen reichen, um den Tastendruck auch überall auszulösen. Geht aber nicht. Du musst also bei allen Anwendungen, bei denen Du den Tastendruck ausgelöst haben möchtest, die Einstellung vornehmen: z.B. "Anwendung starten..." Dann klappt es explizit in den ausgewählten Anwendungen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-10-15 um 08.17.39.png
    Bildschirmfoto 2025-10-15 um 08.17.39.png
    458 KB · Aufrufe: 11
Ich dachte zuerst (wie bei Windows auch), dass die globalen Einstellungen reichen, um den Tastendruck auch überall auszulösen. Geht aber nicht.
Bei mir schon, egal in welcher Anwendung ich bin (ob Finder, Safari, Fusion 360, KiCad usw.). Ich hab nicht mal Anwendungen definiert in der Logi Option+ App (vielleicht ist das das Problem falls man da Anwendungen wie bei dir definiert hat):
Bildschirmfoto 2025-10-15 um 09.16.20.png
 
... ich habe die Anwendungen nicht definiert. Die waren nach der Installation einfach da... :unsure:
 
Zurück
Oben Unten