Logic Studio mit iMac i5 oder MacPro? dringend..

Meine Frage an Dich wäre: Hast Du gute Vorverstärker, Wandler, etc. ?
Das ist meiner Meinung nach viel wichtiger als ein potenter Rechner.
Ich würde eventuell eher darin investieren. Denn mit Plug-Ins kann man nur ganz schlecht eine lasche Aufnahme korrigieren. Dann braucht es nämlich auch keine 30 Spuren, wenn man schon eine "warme" Aufnahme mit genügend Punch hat ;)
 
Meine Frage an Dich wäre: Hast Du gute Vorverstärker, Wandler, etc. ?
Das ist meiner Meinung nach viel wichtiger als ein potenter Rechner.

kann ich nur unterschreiben!
Ich rackere mir auch gerade den ***** ab und habe auch bald die Kohle zusammen für mein MetricHalo ULN-8.

Rechen-Power war gestern... ;)
 
Och, Snow Leo läuft hier schon ganz rund!
Endlich mehr als 4GB ansprechen können ist schon ne feine Sache (wenn man's braucht).
Ansonsten hat es für Musiker noch keine besonderen Vorteile... aber auch keine Nachteile :)
 
es sind dennoch probleme mit vielen plugins zu beobacheten und wer hat schon einen reichen onkel, der mal wieder die ganzen upgrades bezahlt, die erst letztes jahr beim leo zu berappen waren :D
 
mein problem ist, dass ich relativ schnell einen neuen comp benötige, weil das neue logic, dass ich sehr günstig erwerben konnte auf meinem jetzigen imac (intel core duo, 2ghz, 1gb speicher -lächerlich ich weiß - 667 mhz) wie eine schnecke laufen wird!

logic läuft auf dem teil ohne probleme - fürs erste würde der rechner voll und ganz ausreichen.

Übrignes braucht man für rockmusik nicht mehr leistung als für klassik, das ist nicht von der lautstärke abhänig ;)
 
es sind dennoch probleme mit vielen plugins zu beobacheten und wer hat schon einen reichen onkel, der mal wieder die ganzen upgrades bezahlt, die erst letztes jahr beim leo zu berappen waren :D
Zum Glück waren bei mir alle Updates kostenlos bzw. liefen anstandslos.
 
...hmm, ich hab da noch einige synthmodelle, die abstürzen - lassen sich natürlich gegen entgelt upgraden, oder updateplan nachkaufen usw.
 
Zurück
Oben Unten