Ich habe ein paar selbst geschriebene Daemons und Agents, sowohl unter 
Die möchte ich gerne mit git und GitHub verwalten.
Aktuell behelfe ich mir damit, dass ich meine *.plist Dateien in einen zusätzlichen Ordner (=git repository) kopiere und darin die original Ordnerstruktur nachbilde. Elegant ist das hin und her kopieren natürlich nicht.
Unter Linux würde ich die Originale löschen und durch symbolische Links auf die Versionen im git-repository ersetzen. So sinngemäß:
	
	
	
		
Unter MacOS bin ich nicht sicher, ob das eine gute Idee wäre.
Gibt's hier ein Best Practise?
	
		
			
		
		
	
				
			~/Library/LaunchAgents, /Library/LaunchAgents als auch /Library/LaunchDaemons.Die möchte ich gerne mit git und GitHub verwalten.
Aktuell behelfe ich mir damit, dass ich meine *.plist Dateien in einen zusätzlichen Ordner (=git repository) kopiere und darin die original Ordnerstruktur nachbilde. Elegant ist das hin und her kopieren natürlich nicht.
Unter Linux würde ich die Originale löschen und durch symbolische Links auf die Versionen im git-repository ersetzen. So sinngemäß:
		Bash:
	
	ln -s ~/my-git-folder/root/Library/LaunchDaemons/mein_daemon.plist /Library/LaunchDaemons/mein_daemon.plistUnter MacOS bin ich nicht sicher, ob das eine gute Idee wäre.
Gibt's hier ein Best Practise?
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		