Laubbläser im Herbst - ein Ärgernis?

Was in der Stadt wiederum Quatsch ist...
Was so aussieht wie Natur, ist in Wahrheit zugedeckter Hundekot und die Nachkommenschaft der eingeschleppten Miniermotte, die unsere Kastanien befällt. Ist zwar AUCH Natur, aber nicht gewollt!
Kastanienlaub muss wg. des Schädlings leider vernichtet werden, das ist richtig. Das ist aber auch die einzige Ausnahme. Alle anderen Laubarten können und sollten liegenbleiben.
 
immer dieses rumgejammer, Flugzeuge, Straßenlärm, kinder etc nerven auch... aber bei Laubbläsern machen alle trara. den Rasen kann man auch mit der Sense oder dem motorlosen Rasenmäher mähen., macht nur keiner..
 
Moin,

immer dieses rumgejammer, Flugzeuge, Straßenlärm,

Gib bei Ixquink mal Initiative und Fluglärm oder Straßenlärm ein. Du wirst Dich wundern...wird von der Presse nur gerne übergangen.

aber bei Laubbläsern machen alle trara. den Rasen kann man auch mit der Sense oder dem motorlosen Rasenmäher mähen., macht nur keiner..

Ich schon. Ich gehöre allerdings auch nicht zu den Leuten, die 500 m mit dem SUV zum Fitnessstudio fahren, um sich dort für viel Geld 20 Minuten auf den Fahrradergometer zu setzen.:hamma:
 
ich wohne selber an einer vielbefahrenen Straße, ist halt so kann ich mir ja selber aussuchen. Kläffende Köter in der Nachtbarschaft gehen mir auf jedenfall mehr auf den Senkel als 2x im Jahr ein Laubbläser. Oder Kirchengeläut... aber sag da mal was gegen :crack:
 
Oder Kinderlärm ...

Aber das darf man nicht mal andeuten. :teeth:
 
Kastanienlaub muss wg. des Schädlings leider vernichtet werden, das ist richtig. Das ist aber auch die einzige Ausnahme. Alle anderen Laubarten können und sollten liegenbleiben.

Das Laub unserer Nußbäume wirkt wie Unkraut-Ex wenn man es zu lange liegen läßt.
 
Oder Kinderlärm ...

Aber das darf man nicht mal andeuten. :teeth:

ne, ich hab das letztens im Supermarkt mal etwas lauter angedeutet das sie doch ihre Drecksblagen mal was zusammenhalten... da hab ich aber böse blicke geerntet und meine Freundin nur "das kannst du doch nicht sagen"... Bei uns gabs das auf jedenfall nicht das man schreien durch die Gänge rannte oder sowas.. das wäre dann das erste und letzte mal mit einkaufen gewesen.
 
ne, ich hab das letztens im Supermarkt mal etwas lauter angedeutet das sie doch ihre Drecksblagen mal was zusammenhalten... da hab ich aber böse blicke geerntet und meine Freundin nur "das kannst du doch nicht sagen"... Bei uns gabs das auf jedenfall nicht das man schreien durch die Gänge rannte oder sowas.. das wäre dann das erste und letzte mal mit einkaufen gewesen.

Alder das nennt man Generationenkonflikt. Das ist wie als wenn die Oma sacht das ist Hottentottenmusik was du da hoerst.
 
.. da hab ich aber böse blicke geerntet und meine Freundin nur "das kannst du doch nicht sagen"...
Du hast eine kluge Freundin!

Kinder haben wenigstens keine lauten und stinkigen Benzinmotor und blasen keine Kleintiere durch die Gegend. Ok, sie pupsen und treten anderen gegen das Schienbein :eek:
 
was hat denn vernünftige Erziehung mit Generationenkonflikt zu tun ? ich halt das immernoch für asoziales Verhalten, nur weil so ein paar Sozialfreaks die Antiautoritäre Erziehung bevorzugen muss man das ja noch lange nicht dulden.

Da sind wir wieder bei Schwarz/weiß denken. Ich hab doch garnix gegen Kinder :noplan: zumindest nichts wirksames :hehehe: Aber wo ist das Problem seinen zöglichen ein paar Umgangsformen beizubringen ?
 
Kinder haben wenigstens keine lauten und stinkigen Benzinmotor und blasen keine Kleintiere durch die Gegend. Ok, sie pupsen und treten anderen gegen das Schienbein :eek:

Ein lautes Kind macht also keinen Lärm?

Manchmal ist mir ein Benzinmotor sogar lieber :crack:
 
Markenartikel, nicht lauter als Du in Deiner Kindheit.

Wollt Ihr wirklich Kinder mit Laubbläser vergleichen? Ernsthaft?
 
Ja, weil KInder nicht gleich Kinder sind und Laubbläser je nach Nutzer und Nutzungsverhalten auch nicht nerven.

Wenn die DInger also nicht um 6 Uhr morgens genutzt werden und Kinder sich auch ruhig verhalten hat keiner ein Problem. Ich habe eins mit unerzogenen Kindern die sich in der öffentlichkeit so Verhalten als wären sie absolut nicht ausgelastet und dürften alles und mit Menschen die ihre Umgebung nicht richtig einschätzen können.
 
Natürlich will ich Kinder nicht mit Laubbläsern vergleichen, aber ich vergleiche Lärm miteinander. Kinder sollten und müssen sich auch austoben können. Aber ich finde, dass auch dies in Grenzen geschehen sollte. Und zwar aus dem Grund, weil es wie bei Laubbläsern auch Leute gibt, die das manchmal stört.
 
... Aber wo ist das Problem seinen zöglichen ein paar Umgangsformen beizubringen ?

Es ist völlig normal, dass Kinder mal schreien, wütend sind, laut lachen, laut spielen, rennen etc.
Aber eben in der Frühstückspause hatten meine Kollege und ich auch so eine Diskussion.
Wir wurden von unseren Eltern halt mit Ohrfeigen gemaßregelt, und haben uns ein besonders auffällig widerborstiges Verhalten (in der Öffentlichkeit) dann nimmer getraut. Allerdings ist es fraglich, ob diese Erziehungsmaßnahme zu begrüßen ist. Heute ist sie sogar verboten (es ist verboten, Kinder zu schlagen).
Aber was macht man, wenn so ein Kind trotz allen Beruhigungsversuchen nicht aufhört und auch keinen Anweisungen folgt?
(von wegen "geh' in Dein Zimmer" oder ähnliches) Das ist extrem schwierig.
 
tja, wenn was gesagt wird sag ich ja nix, nur passiert das oft nicht sondern es wird als Selbstverständlich angesehen den Supermarkt zum Spielplatz umzufunktionieren.

und es gibt wie gesagt auch andere Methoden als Ohrfeigen.
 
Leider hilft bei den Laubbläsern keine Ohrfeige und kein gutes Zureden.
Technische Lösungen gibt es allerdings dafür, wie auch Lärmbegrenzungen für andere technische Geräte. Sozusagen einfach zu lösen. Und wieder wäre die Welt etwas ruhiger, und mit einigen anderen menschlichen Gegebenheiten kann man sich arrangieren bzw miteinander reden.

Kleiner Tipp: Nicht das ganze Leben im Supermarkt verbringen
 
Zurück
Oben Unten