Ladezyklen bei neuen Macbooks

Apple gibt an:
Bis zu 15 Std. drahtloses Surfen
Bis zu 18 Std. Wiedergabe von Filmen
mit einer Akkuladung.
Bist du noch nicht auf die Idee gekommen, dass im Prüffeld der Akku viel stärker belastet werden kann als er es später im Gerät werden wird? Und die Angaben lauten auch "bis zu". In meinen 14" MBP, als Beispiel, sitzt ein 69,6 Wh Akku, was glaubst du wie lange der hält wenn mein Book unter Vollast läuft? Und so ein Gerät, also das 14" MBP, kann bis zu 67W ziehen, das 67W Netzteil liegt ja nicht zu Spass dabei weils unnötig wäre, mit dem Max kanns sogar bis über 80W gehen, das 96W Netzteil bietet Apple ja auch nicht zum Spass an oder weils unnötig wäre ;)
Und was Apple, nach deiner persönlichen Aussage, für vollkommen OK erachtet
Ja, ist meine persönliche Aussage. Hand aufs Herz, glaubt du ernsthaft, dass Apple ein Gerät zum Verkauf frei gibt, wenn sie es nicht OK finden und somit mit einem Rückläufer rechnen müssen? Strange.
Apple soll und muss die Akkus ausgiebig testen. Sorry, das setze ich bei so hochpreisigen Produkten voraus.
Und dann die Zyklenzahl bemängeln, genau mein Humor :rotfl:
Aber dann soll Apple, diese seltenen Testakkus wie ihr schreibt, einem anderen Zweck zuführen und nicht in/mit Neugeräten verkaufen.
Warum? Das Teil wurde gründlicher getestet als üblich und hat offenbar alle Tests bestanden, sonst wäre es nicht in dem Gerät gelandet. Und weil man bei dem Teil genauer hingeschaut hat ist es nicht gut genug für dich? Du willst lieber einen Akku, bei dem man nur eine Sichtkontrolle durchgeführt hat aber nicht weiß, ob er technisch einwandfrei ist? Wow :faint:
 
Das stimmt. Die kommen in einer neutralen Verpackung und haben einen neuen Akku und ein neues Gehäuse inkl. original Zubehör.
Sie bekommen die gleiche Garantie von Apple wie neue Geräte und man kann sogar Apple Care abschließen. Das ist im Prinzip "wie neu" mit allen Vorteilen seitens Apple nur eben deutlich günstiger als sonst von Apple.
Jepp, so kenne ich das auch und bei meinem letzten Refurbished MBP hatte der Akku einen Ladezyklus, also vermutlich vom Test.
 
Danke für eure Meinungen.

Ich habe Apple kontaktiert. Die meinten das es lt. Seriennummer ein komplett neues Gerät ist. Woher die 13 Zyklen kommen konnte die gute Dame aber nicht beantworten.

Bist Du mit dem Gerät zufrieden?
Ja, bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Daher werde ich das Macbook auch behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher die 13 Zyklen kommen konnte die gute Dame aber nicht beantworten.
Wundert mich nicht. Die Firmen, in denen ich bisher tätig war, war der Vertrieb/Kundensupport ähnlich aufgestellt. Woher sowas wie z.B. Schreibzykeln auf ein EEPROM her kommen könnte der Vertrieb/Support da auch nicht eindeutig sagen sondern nur schätzen/raten, dass das aus dem Testing kommt. Aber mal Hand aufs Herz, woher soll es denn sonst kommen? Vom Himmel ist es sicher nicht gefallen.

Viel Spass mit deinem Gerät, es wird dir sicher Freude bereiten ;)
 
Zurück
Oben Unten