Ladecase Air Pods 4 - wie laden?

Mac mini GM

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.04.2009
Beiträge
664
Reaktionspunkte
59
Hallo zusammen,
kann ich das Ladecase der Air Pods 4 mit dem Poweradapter 61W/USB-C meines MacBook Pro M1 aufladen?
Ist das einzige USB-C Ladegerät, das ich besitze.

Danke!
 
Ja klar. Jedes beliebige Markennetzteil mit USB-C kann die meisten USB-C-Geräte aufladen.
 
Ja klar. Jedes beliebige Markennetzteil mit USB-C kann die meisten USB-C-Geräte aufladen.

Das Ladenetzteil muss genügend Leistung und das benötigte PD Profil für das USB-C Gerät liefern können.
Bei Airpods 4 ist das natürlich keine Frage, da genügt jedes USB-C Netzteil, da das kleinste mit 5V und 1A ausreicht.

Bei größeren Geräten wie Notebooks dagegen wird es komplizierter.
 
Meine Sorge war, daß das "starke" Netzteil vom MacBook Pro das Ladecase der AirPods 4 "zerschiessen" könnte.
 
Bei Airpods 4 ist das natürlich keine Frage, da genügt jedes USB-C Netzteil, da das kleinste mit 5V und 1A ausreicht.
Genau so einen Stecker mit 5V und 1A habe ich hier vom iPhone 5. Dann kann ich den auch nehmen.
 
Der Strom wird ja nicht reingepumpt, sondern das Endgerät (Ladecase) zieht sich soviel es braucht.

Wenn das Netzteil ausreichend groß dimensioniert ist gibt es keine Probleme.
Aber schwache netzteile können dann ganz schön heiss werden.

-> Markenware verwenden, und alles ist gut.
 
Zurück
Oben Unten