Air Pods 4 oder Air Pods 4 mit Rauschunterdrückung?

Mac mini GM

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.04.2009
Beiträge
664
Reaktionspunkte
59
Hi zusammen,

sind die Air Pods 4 mit Rauschunterdrückung wirklich besser als die Air Pods ohne? Ich tendiere zu den 4ern ohne. Macht die Rauschunterdrückung wirklich Sinn? - Keine Ahnung. Habe bisher nur Knock-Offs von Amazon um 10,- Euro...

Würde sie mit dem iPhone SE, 2. Generation, benutzen.

Danke an alle Auskenner!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bisher nur Kock-Offs von Amazon um 10,- Euro...
Was ist Cock Off für zehn Euro ? Sind das die Schutzhüllen ?
Also mit den AirPods vier machst du nichts falsch die hab ich schon mal Probe gehört, die sind echt gut dichten aber nicht so gut ab wie die AirPods Pro zwei wenn du den Fuffi drauflegst hast du wirklich das Maß aller Dinge kannst du auch mit dem Kopf nicken oder Kopf schütteln
 
Hi zusammen,

sind die Air Pods 4 mit Rauschunterdrückung wirklich besser als die Air Pods ohne? Ich tendiere zu den 4ern ohne. Macht die Rauschunterdrückung wirklich Sinn? - Keine Ahnung. Habe bisher nur Kock-Offs von Amazon um 10,- Euro...

Würde sie mit dem iPhone SE, 2. Generation, benutzen.

Danke an alle Auskenner!
Ohne Dein Nutzungsverhalten zu kennen ist die Frage nicht beantwortbar. Selbst dann schwer weil es eben subjektiv ist.
Das ANC ist m.E. sehr gut, gerade wenn man Bahn, Bus oder Flugzeug benutzt.
Ich empfehle ANC

Alles was Du Dir von Apple ins Ohr steckst wird Welten besser sein als die AMZN Knock-offs
 
Was ist ANC?
 
Danke, bin Newbie.
 
Für noch weniger Geld kriegt man die Beats Studio Buds. Wunderbare Teile.

Und Beats gehört Apple. Funzt also gut im Zusammenspiel.
 
Oder die Beats Fit Pro, welche ich auch habe.
Stehen den AirPods Pro Gen 1 in nichts nach und haben besseren halt.
 
Für den geringen Aufpreis der ANC Version der AirPods 4, würde ich immer diese nehmen. Du bekommst neben der (guten) Geräuschunterdrückung nämlich noch das bessere Case mit Lautsprecher und kabellosem Laden. Die ~40€ mehr sind gut investiertes Geld.

Ich habe die AirPods 4 (ANC) da ich keine InEar-Tips vertrage. Ich finde den Klag und die Geräuschunterdrückung für so ein offenes Tragekonzept sehr gut.
 
Ich empfehle die 4 ohne ANC weil es die schon um 135 Euro gibt. Ansonsten mit ANC bist du bei 170-180 Euro, ich hab meine Pro 2 mit viel besserem ANC (und besserer Klangqualität mit mehr Features) zu Jahresende um 180 Euro bekommen. Die 4 ANC sind einfach teuer für das was sie bieten.

Die ~40€ mehr sind gut investiertes Geld.
Schon nah dran an den Pro 2, ich bin eher der Meinung entweder so günstig wie möglich, dann die billigsten Airpods 4, oder ANC richtig, dann die Pro 2.

bessere Case mit Lautsprecher und kabellosem Laden.
Ob das Case einen Lautsprecher hat dürfte für die meisten User überhaupt kein Kriterium sein. Kabellos ist ganz nett, aber wer hat schon einen entsprechenden Auflader?

Die iPhones können reverse charging gar nicht, am Schnelllader meiner AW lädt das Case schon sehr lahm, und an meinem billigen 15W-Pad von Anker ohne Magnete muss ich es so genau platzieren damit es lädt, dass ich schneller dabei bin ein Kabel einzustecken. Das Case heizt sich dabei auch ziemlich auf. Ich lade mein Case tatsächlich kabellos auf, mit dem Magsafe-Auflader fürs iPhone, das funktioniert mit den Magneten super gut und ist auch sehr flott ohne große Wärmeentwicklung. Aber der Auflader kostet auch wieder was, wenn man den nicht zufällig hat.

Also in der Praxis glaube ich gar nicht, dass soviele User ihr Airpods-Case kabellos aufladen... und inzwischen haben die auch alle USB-C, also hat man eh immer ein passendes Kabel.
 
Schon nah dran an den Pro 2, ich bin eher der Meinung entweder so günstig wie möglich, dann die billigsten Airpods 4, oder ANC richtig, dann die Pro 2.
Sind halt zwei völlig verschiedene Konzepte. Von daher kommt es drauf an, was man will. Die Air Pods 4 kann man auch gut als Seitenschläfer nutzen. Und sie reizen durch das offene Konzept den Hörkanal nicht. Gibt also gute Gründe, keine Pros zu kaufen.
 
Zurück
Oben Unten